Latein Wörterbuch - Forum
Benedictus XVI a munere se abdicat — 2920 Aufrufe
andreas am 11.2.13 um 19:03 Uhr (Zitieren) VI
Wer sich einmal an einem aktuellen lateinischen Schriftstück versuchen möchte, hat dazu die einmalige Gelegenheit: Latein der Gegenwart - eine tote Sprache, die ganz tot doch nicht ist. Die Rücktrittserklärung des Papstes auf Latein:

Fratres carissimi

Non solum propter tres canonizationes ad hoc Consistorium vos convocavi, sed etiam ut vobis decisionem magni momenti pro Ecclesiae vitae communicem. Conscientia mea iterum atque iterum coram Deo explorata ad cognitionem certam perveni vires meas ingravescente aetate non iam aptas esse ad munus Petrinum aeque administrandum.

Bene conscius sum hoc munus secundum suam essentiam spiritualem non solum agendo et loquendo exsequi debere, sed non minus patiendo et orando. Attamen in mundo nostri temporis rapidis mutationibus subiecto et quaestionibus magni ponderis pro vita fidei perturbato ad navem Sancti Petri gubernandam et ad annuntiandum Evangelium etiam vigor quidam corporis et animae necessarius est, qui ultimis mensibus in me modo tali minuitur, ut incapacitatem meam ad ministerium mihi commissum bene administrandum agnoscere debeam. Quapropter bene conscius ponderis huius actus plena libertate declaro me ministerio Episcopi Romae, Successoris Sancti Petri, mihi per manus Cardinalium die 19 aprilis MMV commissum renuntiare ita ut a die 28 februarii MMXIII, hora 29, sedes Romae, sedes Sancti Petri vacet et Conclave ad eligendum novum Summum Pontificem ab his quibus competit convocandum esse.

Fratres carissimi, ex toto corde gratias ago vobis pro omni amore et labore, quo mecum pondus ministerii mei portastis et veniam peto pro omnibus defectibus meis. Nunc autem Sanctam Dei Ecclesiam curae Summi eius Pastoris, Domini nostri Iesu Christi confidimus sanctamque eius Matrem Mariam imploramus, ut patribus Cardinalibus in eligendo novo Summo Pontifice materna sua bonitate assistat. Quod ad me attinet etiam in futuro vita orationi dedicata Sanctae Ecclesiae Dei toto ex corde servire velim.

Ex Aedibus Vaticanis, die 10 mensis februarii MMXIII

BENEDICTUS PP XVI


Bulletin Nr. 0089, Declaratio del Santo Padre
Re: Benedictus XVI a munere se abdicat
filix am 11.2.13 um 19:21 Uhr (Zitieren) VI
„hora 29“ vaticanus in horis geminus Kalendarum graecarum vel renuntiationis renuntiationi latebra esse videtur - außerdem muss es doch „pro Ecclesiae vita“ heißen.
Re: Benedictus XVI a munere se abdicat
andreas am 11.2.13 um 19:54 Uhr (Zitieren) V
Der Text ist aus Spiegel online.

http://www.spiegel.de/panorama/bild-882647-459306.html

hora vicesima dürfte stimmen ... vermutlich ein Tippfehler. Die 0 steht ja neben der 9.

Pro Ecclesiae vitae ... et Papa non supra grammaticos
und schon garnicht über filix, der hat Recht.
Re: Benedictus XVI a munere se abdicat
filix am 11.2.13 um 22:19 Uhr (Zitieren) V
Bei Deutschen ist das nicht so sicher, sagte weiland Brecht doch „Ego, poeta Germanus, supra grammaticos sto“.
Re: Benedictus XVI a munere se abdicat
paeda am 11.2.13 um 22:36 Uhr (Zitieren) III
Noch ein Thread mit der Rücktrittserklärung?
Re: Benedictus XVI a munere se abdicat
esox am 12.2.13 um 17:47 Uhr (Zitieren) III
und bitte auch (letzte Zeile):
in futura vita orationi dedicata
Re: Benedictus XVI a munere se abdicat
Clavileo am 13.2.13 um 9:44 Uhr (Zitieren) V
Auf der Aufnahme SAGT er aber „vita“, dass muss ein Schreibfehler von einem Redakteur sein, der das abgetippt hat...

Warum nicht „in futuro vita orationi dedicata [...] ecclesia servire [...]“ auch in Zukunft durch ein Leben im Gebet der Kirche dienen ?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.