Latein Wörterbuch - Forum
VORSTELLUNGEN — 1986 Aufrufe
Jonathan am 15.2.13 um 12:09 Uhr (Zitieren) II
So, ich versuche es einfach einmal. Dies ist ein Vorstellungsthread. Es ranken Mythen darüber, dass es bereits einen gäbe, aber der ist verschollen. Da hier sicher viele gekommen und gegangen sind, lohnt es vielleicht, einen neuen Thread zu erstellen. Ich fange einmal an. Ich glaube, soviel darf man preisgeben:

Name: Jonathan ... wer’s glaubt, ... ;-)
Alter: 28
Beruf: Examensphase (Lehramt Gym. Lat./Gesch.)
Familie: Freundin mit Tochter (1,5)
Re: VORSTELLUNGEN
gast2 am 15.2.13 um 12:23 Uhr (Zitieren)
Fortuna tibi in examine scribendo et examine colloquendi faveat.

Estne filia tua vel „importata“ ? :)
Re: VORSTELLUNGEN
Jonathan am 15.2.13 um 12:33 Uhr (Zitieren) I
Gratias ago! Filia mea est et mea sponte genita :-)
Gast2, te saepe hic in foro fuisse esseque puto. Quis es?
Re: VORSTELLUNGEN
gast2 am 15.2.13 um 12:49 Uhr (Zitieren) I
Congratulor tibi de filia a te ipso genita. Quae valeat, crescat, floreat ,„vestigia Latina“ genitoris olim sequatur !

Plures anni quam tui meos umeros premunt. :)

Re: VORSTELLUNGEN
Jonathan am 15.2.13 um 12:57 Uhr (Zitieren) I
Nonne audes plus memorare? Animum sume! Ne pudueris senectae!
Re: VORSTELLUNGEN
gast2 am 15.2.13 um 13:23 Uhr (Zitieren) I
Senex non sum. Mediae aetatis sum.

Ne pudueris: Eam constructionem nec intellego nec umquam legi. Mentem mean lumine afficias !
Re: VORSTELLUNGEN
Jonathan am 15.2.13 um 13:36 Uhr (Zitieren) I
Non te pudeat......... melius?
Re: VORSTELLUNGEN
gast2 am 15.2.13 um 13:42 Uhr (Zitieren) I
Id mihi longe familiarius ac classicius videtur. :)
Re: VORSTELLUNGEN
paeda am 15.2.13 um 14:17 Uhr (Zitieren) II
Obwohl ich den lateinischen Sätzen aufgrund eines dem Forum zu verdankenden Lernfortschritts folgen konnte, non audeo, den lateinischen Diskurs fortzusetzen. Ergo lingua Germanica:

Vorstellungen im Sinne von „sich präsentieren“ sind hier nach meiner Einschätzung nicht erfolgreich, denn die meisten Foristen legen Wert auf LIBERTAS. Niemand oder kaum jemand möchte sich hier outen, da es hierfür andere Foren gebe. Auch politische Meinungen sollen hier nur dezent, wenn überhaupt, geäußert werden.
Soviel habe ich bisher verstanden und operam do, mich daran zu halten.
Re: VORSTELLUNGEN
Arborius am 15.2.13 um 14:35 Uhr (Zitieren) I
Uiuiui, Jonathan, da haste gleich einen Korb bekommen. Aber „kudos“ für Deinen Mut. Soll ich kurz ... aber ich habe etwas zu verlieren! filix hat neulich einem Schüler von mir geholfen ... für ihr Referat! Ich habe ihm auch geholfen, aber das weiß er nicht.

Alter: Mitte dreißig
Beruf: Lehrer (u.a. Latein)
Familie: verheiratet (seit fast 10 Jahren), zwei Kinder
Bundesland: Südwesten, obwohl ich Niedersachse bin

Jonathan, viel Erfolg beim Examen! Wir werden aber hoffentlich noch voneinander lesen.
Re: VORSTELLUNGEN
paeda am 15.2.13 um 15:03 Uhr (Zitieren) I
Arborius, du bist doch der mit den Zwillingen auf dem Arm, der trotzdem noch die Tastatur zu erreichen versucht, oder? ;-))
Re: VORSTELLUNGEN
paeda am 15.2.13 um 15:06 Uhr (Zitieren) II
PS: Was heißt „kudos“? Ist das niedersächsisch?
Re: VORSTELLUNGEN
paeda am 15.2.13 um 15:07 Uhr (Zitieren)
Im Übrigen: Mein obiger Beitrag reflektiert in erster Linie meine Erfahrungen in und mit diesem Forum! ;-))
Re: VORSTELLUNGEN
paeda am 15.2.13 um 15:09 Uhr (Zitieren) II
Und noch etwas: Ich drücke Jonathan natürlich auch die Daumen! Je croise mes doigts très fortement!
Re: VORSTELLUNGEN
philjazz am 15.2.13 um 15:11 Uhr (Zitieren) III
phil
ü40
oberösterreich
verheiratet, 2 kinder
höre gerne wieder heavy metall, vor 1-2 jahren: süchtig nach jazzmusic - über 650 cds!
trackmaniasüchtig, lese gerne historische romane
früher sehr viel, heute selten: texte/gedichte verfassen.
so genug aus schluss.
euer phil
Re: VORSTELLUNGEN
paeda am 15.2.13 um 15:11 Uhr (Zitieren) II
Noch eine neugierige Frage an Arborius:

Wie weißt du, dass es dein Schüler/deine Schülerin war, der/die hier anfragte?
Re: VORSTELLUNGEN
paeda am 15.2.13 um 15:14 Uhr (Zitieren) II
@Phil

Heavy metal und Jazz, geht das zusammen?
Re: VORSTELLUNGEN
philjazz am 15.2.13 um 15:17 Uhr (Zitieren) I
salve paeda,
ja - jetzt schon.
aber das ultimativste wäre HEAVY JAZZ!
hihihihi
philjazz
Re: VORSTELLUNGEN
paeda am 15.2.13 um 15:25 Uhr (Zitieren) I
Salve Phil,

wenn du nicht nur ein Computergames-Freak bist, sondern auch noch musikalisch, wer weiß, was du da alles noch fusionieren kannst!

Gruß nach Oberösterreich!
Re: VORSTELLUNGEN
Jonathan am 15.2.13 um 15:27 Uhr (Zitieren) I
wahrscheinlich, indem er seine eigene Aufgabenstellung wiedererkannt hat :-D
und: ich versteh dich nicht, paeda, du bist nicht frei?
und: danke :-)
Re: VORSTELLUNGEN
Clavileo am 15.2.13 um 15:31 Uhr (Zitieren) II
Na dann... schieb ich mich mal kurz zwischenrein :P

Name: Leo

Alter: 20

Gerade studiere ich Indogermanistik und Altorientalistik
Re: VORSTELLUNGEN
paeda am 15.2.13 um 15:47 Uhr (Zitieren) II
Wow! Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus! ;-))

@Jonathan

Sorry, Jonathan, ich versteh' dich auch nicht. Wir brauchen einen Mediator! ;-))
Re: VORSTELLUNGEN
Arborius am 15.2.13 um 19:18 Uhr (Zitieren) I
Indogermanistik und Altorientalistik! Das wäre ja mein Traum gewesen, nur Altorientalistik nicht so. Aber meine Mutter hätte mich mehr als einmal gefragt, ob ich nicht was Vernünftiges machen wölle.

Ich bin der mit den Zwillingen, ja. Die schlafen jetzt. Ansonsten drehen sie sich und brabbeln. Sabbern gehört sowieso zum Standard.

Meinen Schüler habe ich durch Zufall am Text, den er übersetzen sollte ... nein, am Text nicht. Der kam mir nicht auf Anhieb bekannt vor. Aber da habe ich auf die E-Mail-Adresse gezeigt ... und bumm! habe ich den Namen erkannt. Wer gibt schon seine E-Mail-Adresse an, wenn es nicht sein muss!

„kudos“ sagen Amerikaner immer, wenn sie das griechische „kydos“ meinen. „Kudos is acclaim or praise for exceptional achievement.“
Re: VORSTELLUNGEN
Jonathan am 15.2.13 um 19:33 Uhr (Zitieren) I
„Hochachtung!“ ;-)

Na, die Beteiligung ist ja tatsächlich rege. Wie alt sind denn die Zwillinge? Sie Sabbern? Vielleicht so alt wie meine? :-)
Re: VORSTELLUNGEN
paeda am 15.2.13 um 23:15 Uhr (Zitieren) I
Wie Jonathan, du hast auch Zwillinge?

Kudos habe ich noch nie gehört, nicht in Pennsylvania und nicht in Kalifornien, aber was heißt das schon? Jedenfalls habe ich jetzt ein neues Wort gelernt: kudos = châpeau!
Re: VORSTELLUNGEN
Jonathan am 15.2.13 um 23:18 Uhr (Zitieren) I
„meine“ = hier: Nom. Sg. fem. ;-)
Re: VORSTELLUNGEN
Arborius am 17.2.13 um 21:36 Uhr (Zitieren) I
Ein bisschen über ein halbes Jahr sind sie jetzt.
Und ich bin ferienreif. Am Ende der Ferien! oO
Re: VORSTELLUNGEN
Jonathan am 17.2.13 um 21:38 Uhr (Zitieren) I
Oh ja, das erste Jahr war der Hammer. Und bei dir gleich mal 2. Ab einem Jahr fängt es an, so richtig Spaß zu machen und es wird zusehends entspannter. :-) meine is 1,5
Re: VORSTELLUNGEN
Arborius am 17.2.13 um 21:44 Uhr (Zitieren) I
Wenn ich bedenke, dass es jetzt schon Spaß macht! Na dann!
Re: VORSTELLUNGEN
Anaticula am 11.6.13 um 9:45 Uhr (Zitieren) I
Huch... Bin gerade zufällig über diesen Thread gestolpert...

Erstmal... an Phil... ich hab dich wesentlich jünger geschätzt. ;)

Mich könnten Leute, die mich von der Uni kennen, auch anhand dieser Eckdaten möglicherweise identifizieren, aber was soll’s. :)

Name: Entchen (belassen wir’s dabei.^^)
Alter: 21
„Karriere“: Offiziell eingeschrieben an der Alma Mater Jenensis, mal zwei Semester Lehramt Latein gemacht, dann ein Semester Indogermanistik. Verdiene mein täglich Brot mit Latein-Nachhilfe
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.