Latein Wörterbuch - Forum
Deutsch-Latein Übersetzung — 2277 Aufrufe
Patrick am 18.2.13 um 17:41 Uhr (Zitieren) II
Hey könnte mir das bitte jemand in Latein übersetzen?

Wo andere einer Wahrheit folgen, bekenne:
Nichts ist wahr!
Wo andere begrenzt sind von Moral und Gesetz, bekenne:
Alles ist erlaubt!

Danke ;)
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
gast1802 am 18.2.13 um 17:54 Uhr (Zitieren) II
Wörtl.:

Ubi alii unam veritatem sequuntur, profitere:
Nihil est verum.
Ubi alii doctrina de moribus ac legibus continentur, profitere:
Omnia sunt licita.
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Graeculus am 18.2.13 um 17:57 Uhr (Zitieren) II
Wie soll man richtig ins Lateinische übersetzen, wenn alles erlaubt ist? Wie sollte die Übersetzung wahr sein, wenn alles wahr ist?
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Graeculus am 18.2.13 um 18:09 Uhr (Zitieren) II
„Nichts ist wahr“ kann man nicht ernsthaft als wahr behaupten.
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Patrick am 18.2.13 um 20:33 Uhr (Zitieren) II
Ich bedanke mich für die Übersetzung

Re: Deutsch-Latein Übersetzung
paeda am 18.2.13 um 21:41 Uhr (Zitieren) II
Philosophus veritatem dixit! ;-))
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Patricius am 18.2.13 um 21:48 Uhr (Zitieren) II
Sed quid est veritatem paeda? estne non saepe sermunculum, a quo homines cupere id arbitrari esse?
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Patricius am 18.2.13 um 21:51 Uhr (Zitieren) II
Ita: "Ubi alii unam veritatem sequuntur, profitere:
Nihil est verum."
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Bibulus am 18.2.13 um 21:55 Uhr (Zitieren) II
„Nihil est verum“

„Agri fragorum in perpetuum“

B-)
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Patricius am 18.2.13 um 21:58 Uhr (Zitieren) II
Die Felder der Erbeeren auf ewig! Mhhh.
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Bibulus am 18.2.13 um 22:07 Uhr (Zitieren) II
@Patricius,
Du gehörst eindeutig der „Post-Beatles-Generation“ an!

„Nihil est verum“ -> „Nothing is real“
eine Textzeile aus:
„Strawberry fields forever“

http://de.wikipedia.org/wiki/Strawberry_Fields_Forever

Re: Deutsch-Latein Übersetzung
paeda am 18.2.13 um 22:21 Uhr (Zitieren) II
Hey Patricius, du wirst dich doch nicht mit einem in Logik geschulten Philosophen anlegen wollen?
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Patricius am 18.2.13 um 22:31 Uhr (Zitieren) II
Naja, wenn man nicht diskutiert, wird man auf seinen Sichtweisen wohl verharren??

Was ich persönlich immer furchtbar finde, wenn Leute plötzlich glauben, dass sie debattieren müssen und die eigene Meinung aufdrängen.
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Patricius am 18.2.13 um 22:32 Uhr (Zitieren) II
Aber gegen das Diskutieren habe ich nie etwas an und für sich - da kann man immer irgendetwas mitnehmen.
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
paeda am 18.2.13 um 22:58 Uhr (Zitieren) II
Diskutieren mit Thesen vom Typ „Nihil est verum“ wird schwierig. Sokratiker sagen da mit Recht Nihil est (=) verum verum non est.
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Bibulus am 18.2.13 um 23:02 Uhr (Zitieren) II
Kinners,
ich konnte mir den Verweis auf einer der besten Songs der Beatles nicht verkneifen...
B-)
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
paeda am 18.2.13 um 23:05 Uhr (Zitieren) II
Etiam amo Beatles et fragos! ;-))
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
paeda am 18.2.13 um 23:06 Uhr (Zitieren) II
PS: Bei einer Freundin wie Yoko Ono ist es klar, dass nothing real ist! ;-))
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Bibulus am 18.2.13 um 23:16 Uhr (Zitieren) II
joo,
die Olle ist heute 70 geworden...

(was haben wir sie gehaßt, weil wir, die Beatles-Fans, sie für die
Ursache des Auseinanderbrechens der Gruppe gehalten haben)

Re: Deutsch-Latein Übersetzung
Bibulus am 18.2.13 um 23:18 Uhr (Zitieren) II
nee, nech?
laut wikipedia wurde sie heute 80 !!!

:-O
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
paeda am 18.2.13 um 23:26 Uhr (Zitieren) II
War der 80. Geburtstag nicht schon gestern? Anyway: Im Radio wurde über sie berichtet. Maßlos überspannt scheint das Ausmaß ihrer Verrücktheiten kaum zu treffen!
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
ONDIT am 19.2.13 um 9:28 Uhr (Zitieren) II
Etiam amo Beatles et fragos!


Ego etiam amo ...
fragos? nicht fraga?
Re: Deutsch-Latein Übersetzung
paeda am 19.2.13 um 9:45 Uhr (Zitieren) II
@ONDIT
Ja, das kommt davon, wenn man nicht nachschlägt und pokert. Danke für den Hinweis!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.