Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung ins Deutsche — 2547 Aufrufe
Das Spiel am 25.2.13 um 9:40 Uhr (Zitieren) III
Hallo,

ich bräuchte mal bitte Unterstützung diesen folgenden Satz ins lateinische zu Übersetzen.

Das Schicksal mischt die Karten, aber du spielst das Spiel.

Vielen Dank für Eure Antworten.
MFG Robert
Re: Übersetzung ins Deutsche
gast am 25.2.13 um 9:53 Uhr (Zitieren) IV
Re: Übersetzung ins Deutsche
paeda am 25.2.13 um 10:05 Uhr (Zitieren) III
Den Spruch finde ich durchaus brauchbar als Antwort auf die Frage nach dem Unterschied zwischen fatum und fortuna.

Ich will’s mal versuchen:

Fatum chartas miscit, homo ludit.

u. V. natürlich!
Re: Übersetzung ins Deutsche
paeda am 25.2.13 um 10:08 Uhr (Zitieren) III
Oder: Fatum chartas destinat, homo iis utitur.

Natürlich ebenfalls unter Vorbehalt!
Re: Übersetzung ins Deutsche
gast2 am 25.2.13 um 10:42 Uhr (Zitieren) III
miscet (e-Konjugation)

charta: wohl eher nicht:
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/Karte?hl=karte
Re: Übersetzung ins Deutsche
paeda am 25.2.13 um 11:02 Uhr (Zitieren) III
Danke, gast, für den Hinweis, dass miscere zur e-Konjugation gehört, was man ja leider nur sieht, wenn auf dem „e“ ein Längezeichen ist.

charta kam bei der Eingabe ins Wörterbuch. Mir kam’s auch komisch vor, aber es wurde keine Alternative angezeigt.
Re: Übersetzung ins Deutsche
paeda am 25.2.13 um 11:05 Uhr (Zitieren) III
Neuer Vorschlag also:

Fatum paginas miscet, homo iis ludit.
Fatum paginas destinat, homo iis utens ludit.

semper u. V.
Re: Übersetzung ins Deutsche
Das Spiel am 25.2.13 um 11:57 Uhr (Zitieren) II
Wahsinn für eure schnelle Antwort!

Kann man das Wort homo auch ersetzen?

Fortuna paginas miscet, tu autem ludis.
Re: Übersetzung ins Deutsche
Klaus am 25.2.13 um 13:04 Uhr (Zitieren) II
Ja, das ist ja auch der Vorschlag vom 21.8.2012!
Re: Übersetzung ins Deutsche
Das Spiel am 25.2.13 um 13:47 Uhr (Zitieren) II
schreibt man dann Fortuna oder fatum?
Re: Übersetzung ins Deutsche
Gerd am 25.2.13 um 14:49 Uhr (Zitieren) II
Salve.
in einer alten Karte von Peter Sax ist ein Koog auf der Insel Pellworm mit Chorium hunnanum bezeichnet. Der Koog hat heute den Namen Hunnenkoog.
Kann mir bitte jemand den Namen aus dem Latein übersetzen?
Gruß Gerd
Re: Übersetzung ins Deutsche
gast am 25.2.13 um 15:09 Uhr (Zitieren) III
Dafür solltest du einen neuen Thread aufmachen.

Ich denke, chorium kommt aus dem Griech. und bedeutet:
Land(gut), Acker, kl. Grundstück, Hof, Platz, Wohnplatz
(Lt. GEMOLL)
Re: Übersetzung ins Deutsche
Klaus am 25.2.13 um 18:05 Uhr (Zitieren) III
@Das Spiel: Ich würde „Fortuna“ nehmen
Re: Übersetzung ins Deutsche
Das Spiel am 26.2.13 um 17:08 Uhr (Zitieren) IV
Mir wurde der Text von einem Profi Übersetzer wie folgt übersetzt. Was haltet Ihr davon?

Chartas quidem sors miscet, sed tibi ludendum est.
Re: Übersetzung ins Deutsche
gast2 am 26.2.13 um 17:11 Uhr (Zitieren) III
Chartas: besser Paginas
Rest stimmt. Sicher auch eine Möglichkeit.
Re: Übersetzung ins Deutsche
Jonathan am 26.2.13 um 17:59 Uhr (Zitieren) III
Ich will nicht kleinlig sein, aber „du spielst das Spiel“ ist doch nicht dasselbe wie „du musst das Spiel spielen“. Schließlich könnte der Spruch auch darauf aus sein, dass man das Spiel spielen DARF, oder? Ich würde jetzt nicht mit LICET antanzen, aber macht es nicht ein einfaches 3.P.Sg. Präsens auch?
Re: Übersetzung ins Deutsche
Klaus am 26.2.13 um 18:00 Uhr (Zitieren) III
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/charta?hl=charta
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/Karte?hl=spielkarte
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/sors+%5B1%5D?hl=sors
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/fatum?hl=fatum
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/fortuna?hl=fortuna
Die Übersetzung des Profi-Übersetzung zurück in Deutsch lautet:Das Sicksal mischt zwar die Karten,aber du musst spielen.
Ob du nun„ sors,fortuna oder fatum“für das deutsche Wort Schicksal wählst, kannst du in den Links nachlesen.Es gibt eben mehrere Arten von Schicksal. Für Spielkarte ist „pagina“ besser als„charta“
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.