Latein Wörterbuch - Forum
praeterire — 432 Aufrufe
paeda am 3.3.13 um 11:20 Uhr (Zitieren) II
Praetereo, quantopere mihi placeat forma tua et benigna facies.

Wie könnte man hier „praeterire“ übersetzen? Mit „etwas übergehen, sich über etwas hinwegsetzen“ oder „einen Schritt weitergehen“?

Natürlich hängt die Übersetzung auch davon ab, ob „quantopere“ mit „wie sehr (auch)“ oder mit „so sehr (gefällt mir)“ wiedergegeben wird.

Kann mir bitte jemand helfen?


Re: praeterire
gast2 am 3.3.13 um 11:35 Uhr (Zitieren) II
Ich übergehe (zu erwähnen) = ganz zu schweigen davon
(Stilmittel: Praeteritio)
quantopere...: indir. Fragesatz
Re: praeterire
paeda am 3.3.13 um 11:40 Uhr (Zitieren) II
Oh, vielen Dank, darauf wäre ich nicht gekommen.

Übersetze ich also: Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass mir deine Erscheinung und dein gütiges Gesicht gefällt?
Re: praeterire
gast2 am 3.3.13 um 11:42 Uhr (Zitieren) II
So oder wörtl: Ganz zu schweigen davon, wie sehr mir ...
Re: praeterire
Graeculus am 3.3.13 um 12:08 Uhr (Zitieren) II
Da stimme ich gast2 zu - obwohl es ein (auch im Deutschen) seltsamer Sprachgebrauch ist, weil derjenige, der sowas sagt, etwas gerade nicht mit Schweigen übergeht.
Das ist sicher irgendsoein rhetorisches Mittel, um einen bestimmten Sachverhalt besonders hervorzuheben, zumal es meist an exponierter Stelle (am Ende) steht.
Re: praeterire
paeda am 3.3.13 um 12:17 Uhr (Zitieren) III
Dank an Gast und Graeculus!

Du hast natürlich Recht mit deiner Anmerkung, Graeculus, dass es paradox ist zu sagen: Ganz zu schweigen, und das zu Verschweigende damit zu betonen! Vielleicht in die Liste der Paradoxe (Paradoxa?) im Altgriechisch-Forum?

Mit ist noch eine Alternative eingefallen: „Abgesehen davon“.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.