Latein Wörterbuch - Forum
Partizip Präsens Aktiv — 1565 Aufrufe
Teresa am 3.3.13 um 13:00 Uhr (Zitieren) I
Hi, ich habe eine Frage zu diesem Satz,und zwar bin ich mmir nicht sicher wie das PPA (Natans) übersetzt wird bzw. ob es ein PPa ist

Natans autem manu sinistra litteras,quas secum habebat, supra cput tenebat, ne aqua maris deletur.

Daanke im vorraus
Re: Partizip Präsens Aktiv
Seneca am 3.3.13 um 13:03 Uhr (Zitieren) I
...schwimmend hielt er über seinen Kopf Briefe...usw.
Re: Partizip Präsens Aktiv
gast0303 am 3.3.13 um 13:04 Uhr (Zitieren) I
Es ist ein PPA:
Während er schwamm
Beim Schwimmen
Er schwamm und dabei hielt er...
Re: Partizip Präsens Aktiv
Seneca am 3.3.13 um 13:05 Uhr (Zitieren) I
Also: während er schwamm..
Re: Partizip Präsens Aktiv
Jonathan am 3.3.13 um 13:05 Uhr (Zitieren) I
Während er schwamm, hielt er
Schwimmend hielt er
Er schwamm und hielt
Re: Partizip Präsens Aktiv
Jonathan am 3.3.13 um 13:05 Uhr (Zitieren) I
alle gleichzeitig :-D
Re: Partizip Präsens Aktiv
Seneca am 3.3.13 um 13:06 Uhr (Zitieren) I
Aber die Vorschläge sind wenigstens ähnlich, Jonathan :-)
Re: Partizip Präsens Aktiv
Graeculus am 3.3.13 um 13:08 Uhr (Zitieren) I
Hat es mit dem „ne ... deletur“, bezogen auf „litteras“, seine Richtigkeit?
Re: Partizip Präsens Aktiv
Klaus am 3.3.13 um 13:09 Uhr (Zitieren) I
@Teresa: In deiner Frage steckt ein Fehler. „Litteras“ ist Plural, also: delentur.
Re: Partizip Präsens Aktiv
Jonathan am 3.3.13 um 13:10 Uhr (Zitieren) I
cput gibts auch nicht :-p
Re: Partizip Präsens Aktiv
Seneca am 3.3.13 um 13:10 Uhr (Zitieren) I
Laut consecutio temporum müsste es delerentur heißen.
Re: Partizip Präsens Aktiv
Klaus am 3.3.13 um 13:11 Uhr (Zitieren) II
Ihr seid zu schnell, die Antworten haben sich schon wieder überschnitten.
Re: Partizip Präsens Aktiv
Jonathan am 3.3.13 um 13:11 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Seneca am 3.3.13, 13:10Laut consecutio temporum müsste es delerentur heißen.


Natans autem manu sinistra litteras, quas secum habebat, supra caput tenebat , ne aqua maris delerentur.

heißt es auch im Original
Re: Partizip Präsens Aktiv
paeda am 3.3.13 um 13:13 Uhr (Zitieren) I
Im Meer schwimmend dürfte es schwierig sein, die Briefe mit der Linken über dem Kopf haltend (noch ein PPA) zu retten, da ja zudem nur noch eine Hand zum Schwimmen übrigbleibt. Vermutlich aber nur eine Grammatik- oder Stilübung. ;-)))
Re: Partizip Präsens Aktiv
Klaus am 3.3.13 um 13:26 Uhr (Zitieren) I
@paeda: Caesar konnte das!
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=16744
@Jonathan: das Zeichen (:-p) konnte ich trotz deines Links nicht entschlüsseln und habe wohl deshaldb deinen Satz nicht verstanden.
Re: Partizip Präsens Aktiv
paeda am 3.3.13 um 13:29 Uhr (Zitieren) I
@Klaus

Danke! The great Caesar! What a man!

Bezüglich des Zeichens :-p habe ich von Jonathan gelernt, dass es „Zunge rausstrecken“ bedeutet. ;-))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.