Latein Wörterbuch - Forum
Kann mit jemand diesen Satz ins lateinische übersetzten? — 1022 Aufrufe
LunaMama am 6.3.13 um 10:40 Uhr (Zitieren) V
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Übersetzung für folgenden Satz:

„Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.“

Leider reichen meine Lateinkenntnisse dafür nicht aus.

Vielen Dank
Luna
Re: Kann mit jemand diesen Satz ins lateinische übersetzten?
filix am 6.3.13 um 10:55 Uhr (Zitieren) V
„plurima nocte proxime instat dies“
Re: Kann mit jemand diesen Satz ins lateinische übersetzten?
gast am 6.3.13 um 11:11 Uhr (Zitieren) V
proxima ? (prädikativ)
Re: Kann mit jemand diesen Satz ins lateinische übersetzten?
filix am 6.3.13 um 11:34 Uhr (Zitieren) V
Nicht unbedingt: „partus prope instat Ter.“ - auch liegt mir die prädikative Lesart hier zu nah an der attributiven; d.h. „proximus/-a dies“ vs. „proximus/-a instare“
Re: Kann mit jemand diesen Satz ins lateinische übersetzten?
gast am 6.3.13 um 11:41 Uhr (Zitieren) IV
Na ja, von PROPE gibt´s ja kein Adjektiv. :)
Re: Kann mit jemand diesen Satz ins lateinische übersetzten?
filix am 6.3.13 um 12:00 Uhr (Zitieren) IV
Das ist richtig, aber es heißt auch z.B. „sed si minus imitatione tantam ingenii praestantiam consequi possumus, voluntate certe proxime accedimus.“ (Cicero:De off. 3,1) „...kommen wir ihm gewiss im Wollen sehr nahe/am nächsten.“ Hier geht es ja nicht um etwas wie „Proximus Pompeio sedebam“.
Re: Kann mit jemand diesen Satz ins lateinische übersetzten?
gast am 6.3.13 um 12:12 Uhr (Zitieren) V
Bin mir nicht sicher, ob man die Kontexte so vergleichen kann:
INSTARE ist eher statisch, ACCEDERE dynamisch.
Re: Kann mit jemand diesen Satz ins lateinische übersetzten?
filix am 6.3.13 um 12:34 Uhr (Zitieren) V
In meinen Augen dominiert in beiden Fällen der adverbiale Sinn - das hat mit „dynamisch“ oder „statisch“ wenig zu tun. Der Satz will den spezifischen Charakter des Bevorstehens ausdrücken, wie Cicero den der Annäherung. Fasst man „proximus/-a dies instat“ überhaupt attributiv auf, geht das vollends verloren: „der nächste Tag steht bevor“ trifft kaum den intendierten Sinn.
Re: Kann mit jemand diesen Satz ins lateinische übersetzten?
gast am 6.3.13 um 12:42 Uhr (Zitieren) IV
Wahrscheinlich denke ich zu kompliziert. Danke,filix.
Re: Kann mit jemand diesen Satz ins lateinische übersetzten?
LunaMama am 6.3.13 um 13:47 Uhr (Zitieren) V
Vielen Dank an Filix und den Gast!!

Ihr habt mir sehr geholfen.

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.