Latein Wörterbuch - Forum
Ovid — 962 Aufrufe
stefanie am 7.3.13 um 22:36 Uhr (Zitieren) III

Aus dem 1, Buch der Metamorphosen (Phaethon)

ambiguum Clymene precibus Phaethontis (abl.abs.) an ira
mota magis dicti sibi criminis

--> Ich komme mit der grammatischen Beiordnung nicht klar und finde keinen wirklichen Sinn. Kann jemand helfen?
MEIN VERSUCH:
ambiguum (zweifach) Clymene precibus Phaethontis(durch die mehrfachen Bitten des Phaethons an Clymene, Abl.abs.) an ira mota (durch Zorn bewegt) magis dicti sibi criminis (beschuldigte sich (Sol) des großen Verbrechens)...
Re: Ovid
johanna am 7.3.13 um 22:40 Uhr (Zitieren) IV
ambiguum (est) = es ist ungewiss (ob/oder)
Re: Ovid
johanna am 7.3.13 um 22:46 Uhr (Zitieren) III
Clymene mota = ablative des abl.abs!
Re: Ovid
johanna am 7.3.13 um 22:47 Uhr (Zitieren) IV
(beschuldigte sich (Sol) des großen Verbrechens)...


steht nicht da
Re: Ovid
paeda am 7.3.13 um 23:03 Uhr (Zitieren) III
Mit diesem kleinen Satzausschnitt kann nur helfen, wer den Text kennt.
Re: Ovid
Jonathan am 7.3.13 um 23:37 Uhr (Zitieren) IV
Du kannst nicht einfach ein paar Wörter aus dem Satz herausreißen. Vor allem nicht in der Dichtung.

ambiguum Clymene precibus Phaethontis an ira
mota magis dicti sibi criminis utraque caelo
bracchia porrexit spectansque ad lumina solis
‚per iubar hoc‘ inquit 'radiis insigne coruscis,
nate, tibi iuro, quod nos auditque videtque,
hoc te, quem spectas, hoc te, qui temperat orbem,
Sole satum; si ficta loquor, neget ipse videndum
se mihi, sitque oculis lux ista novissima nostris!
Re: Ovid
Kuli am 7.3.13 um 23:43 Uhr (Zitieren) IV
Clymene: Nom.
Phaethontis: Gen. zu Phaethon
ambiguum: ergänze est
Re: Ovid
paeda am 8.3.13 um 0:00 Uhr (Zitieren) IV
That’s too much for midnight!

Gratias ago et vobis bonam noctem exopto!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.