Latein Wörterbuch - Forum
Tattoo — 4389 Aufrufe
Luki am 13.3.13 um 17:52 Uhr (Zitieren) VIII
Hey Leute!
Ich habe eine Frage:
Ich will mir den Spruch „Nihil fit sine causa“ tattoowieren lassen! Erst dachte ich auf den linken Unterarm! Dann kam mir die Idee, dass ich den Spruch auf meine beiden Unterarme aufteile! Jetzt zur eigentlichen Frage..Kann ich den Spruch einfach teilen ohne dass sich der Sinn verfälscht? Sprich „Nihil fit“ (Nichts geschieht) und auf den anderen Arm „sine causa“ (Ohne Grund)

Vielen Dank schon mal im Voraus! :)
Re: Tattoo
Clavileo am 13.3.13 um 18:27 Uhr (Zitieren) IX
Es macht mehr Sinn als in zwei Posts genau die gleiche Frage zu stellen... Aber dafür hast Du bestimmt einen Grund - immerhin, nihil fit sine causa...
Re: Tattoo
arbiter am 13.3.13 um 18:40 Uhr (Zitieren) VIII
die causa jeder Tattoo-Anfrage ist - m. E. - eine untherapierbare cerebrale Dysfunktion; und ich zögere, mich der Beihilfe zu einer Automutilation sine causa urgentiori schuldig zu machen
Re: Tattoo
arbiter am 13.3.13 um 18:46 Uhr (Zitieren) IX
sry,
urgentiori -> urgentiore
Re: Tattoo
Luki am 13.3.13 um 19:03 Uhr (Zitieren) IX
Danke für eure Klugscheißerei ;) Kann man nicht einfach eine Frage beantworten ohne dass man mit Fachausdrücken und gelerntem Wissen trumpft! Verdammten Nerds..
Re: Tattoo
gast2 am 13.3.13 um 19:04 Uhr (Zitieren) IX
urgentiori ist richtig (adjekt. Gebrauch,kein Abl.abs.)
Re: Tattoo
Clavileo am 13.3.13 um 19:22 Uhr (Zitieren) VIII
Wieso? sine mit ablativ
Re: Tattoo
Bibulus am 13.3.13 um 19:24 Uhr (Zitieren) VI
„sine causa“
Re: Tattoo
paeda am 13.3.13 um 19:35 Uhr (Zitieren) VIII
Zitat von arbiter am 13.3.13, 18:40eine untherapierbare cerebrale Dysfunktion


Das ist ja schon ein bisschen heavy für die zumeist jungen Leute, die einem Trend folgen, um damit ihre Jugend zu zelebrieren (Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!). Außerdem lebt das Forum nicht unwesentlich von den Tatoo-Anfragen.
Re: Tattoo
Clavileo am 13.3.13 um 20:07 Uhr (Zitieren) VII
Ob man mit einem Tatoo seine JUGEND zelebriert, ist allerdings fraglich... :P
Re: Tattoo
Clavileo am 13.3.13 um 20:07 Uhr (Zitieren) VII
Re: Tattoo
Clavileo am 13.3.13 um 20:11 Uhr (Zitieren) VII
„sine causa“


das interessiert mich jetzt aber, ich bin irritiert:

causă urgentior sollte doch den Ablativ causā urgentiore haben, oder nicht?
Re: Tattoo
arbiter am 13.3.13 um 22:06 Uhr (Zitieren) VI
gast2 kam offenbar - wie mir zunächst- die Regel für das PPA in die Quere.
Re: Tattoo
paeda am 13.3.13 um 22:59 Uhr (Zitieren) VII
Zitat von Clavileo am 13.3.13, 20:07


Die Karrikatur kenne ich. Sie widerlegt aber meine Behauptung nicht, denn die alte Dame hat sich ja ihr Tatoo auch in ihrer Jugend „stechen“ lassen. ;-))
Re: Tattoo
paeda am 13.3.13 um 23:00 Uhr (Zitieren) VII
Ups, ich habe anscheinend die Markierung vergessen! Der Bezug dürfte aber trotzdem klar sein.
Re: Tattoo
arbiter am 13.3.13 um 23:28 Uhr (Zitieren) VIII
crassus stolido: si modestius ederem, gracilior esse mihi liceret. quid facere tibi liceret ?
Re: Tattoo
Clavileo am 13.3.13 um 23:45 Uhr (Zitieren) VII
si modestius EDEREM... Das ist das Ei des Kolumbus...
Re: Tattoo
paeda am 14.3.13 um 0:12 Uhr (Zitieren) VII
Auxilium peto: Ich kann nicht mehr folgen.

Worauf bezieht sich der lateinische Kommentar?
Für wen ist er gedacht?
Wo ist in „Si modestius ederem“ des Kolumbus' Ei versteckt?

Re: Tattoo
Clavileo am 14.3.13 um 0:16 Uhr (Zitieren) VIII
Naja, kei gscheitsi, eher eine Art anti-Ei :D
Er KÖNNTE, aber er tuts halt nicht, insofern kanns dem Dummen wurscht sein
Re: Tattoo
Clavileo am 14.3.13 um 0:16 Uhr (Zitieren) VI
*gscheites
Re: Tattoo
paeda am 14.3.13 um 0:25 Uhr (Zitieren) VII
crassus stolido: si modestius ederem, gracilior esse mihi liceret. quid facere tibi liceret?

Veniam peto, sed comprendere volo. Igitur tradeam:

Dick durch dumm? Wenn ich becheidener äße, könnte ich schlanker sein. Was würdest du machen?

Keine Ahnung, ob ich es überhaupt richtig übersetzt habe und worauf und auf wen es sich bezieht.
Re: Tattoo
Clavileo am 14.3.13 um 0:31 Uhr (Zitieren) VII
Der Dicke zum Dummen (Dat.): „Wenn ich weniger (bescheidener) esse, kann ich schlanker sein - was kannst Du?“
Re: Tattoo
paeda am 14.3.13 um 0:37 Uhr (Zitieren) VI
Danke Clavileo, für die Hilfestellung bei der Übersetzung.

Der Witz ist also ein Beispiel für einen Ablativus Absolutus: völlig losgelöst von den Beiträgen. Als kleine Aufmunterung zum Tagesende. Hat aber was! ;-)))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.