Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung für Tattoo — 1552 Aufrufe
Gast am 15.3.13 um 9:16 Uhr (Zitieren) III
Hallo,
ich bräuchte die Übersetzung ins lateinische von Dante’s
„L‘amore che muove il sole e l‘altre stelle“

„Die Liebe, welche die Sonne und die anderen Sterne bewegt“

Ich habe in Latein leider gar keine Kenntnisse.
Ich würde mir diesen Satz gerne tättowieren lassen, bin dem italienischen aber nicht zu getan bzw. es würde nicht so gut passen :)

Danke schon mal
LG
Re: Übersetzung für Tattoo
Jonathan am 15.3.13 um 9:20 Uhr (Zitieren) III
Amor, qui solem et stellas alias movet.
Re: Übersetzung für Tattoo
gast2 am 15.3.13 um 9:25 Uhr (Zitieren) III
Ich würde zu „moveat“ (konsekutiver Nebensinn) tendieren.

Amor, qui solem ceterasque stellas moveat.
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 15.3.13 um 9:30 Uhr (Zitieren) III
Vielleicht nur noch eine Satzstellung, die näher am italienischen Original ist?

Amor qui movet solem et alias stellas.
Amor movens solem et alias stellas.

??
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 15.3.13 um 9:34 Uhr (Zitieren) III
Vielleicht noch eine Anmerkung: In allen Übersetzungsvorschlägen handelt es sich um keinen vollständigen Satz sowenig wie in der italienischen Vorlage.

In meinen Vorschlägen besteht der erste aus einem Nomen mit einem Relativsatz (wie bei Jonathan und dem italienischen Satz), im zweiten wird der Relativsatz durch ein PPA ersetzt. Das Prädikat fehlt jeweils.
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 15.3.13 um 9:36 Uhr (Zitieren) III
@gast

Meinst du, dass man bei physikalischen Gesetzen auch einen konsekutiven Nebensinn annehmen muss/sollte?
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 15.3.13 um 9:40 Uhr (Zitieren) IV
Sorry, ich habe Unsinn geschrieben: Es geht ja nicht um ein physikalisches Gesetz! ;-))
Re: Übersetzung für Tattoo
Gast am 15.3.13 um 10:05 Uhr (Zitieren) III
Vielen Dank für eure Vorschläge.

Ich denke ich werde diese Version nehmen
„Amor movens solem et alias stellas“

Wenn man vom Zitat absieht und nur den deutschen Satz übersetzen würde, würde man es dann genauso übersetzen?
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 15.3.13 um 10:11 Uhr (Zitieren) IV
Wie gesagt: Es handelt sich um keinen vollständigen Satz, nur um ein Fragment.
Re: Übersetzung für Tattoo
Jonathan am 15.3.13 um 10:15 Uhr (Zitieren) III
Also gerade beim PPA würde ich die Objekte einklammern!

Amor solem et alias stellas movens
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 15.3.13 um 10:21 Uhr (Zitieren) III
Von Metren & Co. verstehst du bestimmt mehr als ich, Jonathan! ;-))
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 15.3.13 um 10:22 Uhr (Zitieren) III
Vielleicht muss man noch unterscheiden zwischen Sternen und Planeten?
Re: Übersetzung für Tattoo
Jonathan am 15.3.13 um 10:35 Uhr (Zitieren) III
Zitat von paeda am 15.3.13, 10:22Vielleicht muss man noch unterscheiden zwischen Sternen und Planeten?

ich hab einfach nur das italienische Wort genommen :-D
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 15.3.13 um 10:40 Uhr (Zitieren) III
War ja nicht als Vorwurf gedacht, Jonathan.

Im Nachhinein habe ich mir halt überlegt, dass stella möglicherweise ungenau ist.
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 15.3.13 um 10:59 Uhr (Zitieren) IV
sidus wäre vielleicht ein Ausweg:

Amor solem et cetera sidera movens

Was meint ihr?
Re: Übersetzung für Tattoo
Jonathan am 15.3.13 um 11:05 Uhr (Zitieren) IV
vorallem ist CETERUS besser.
Re: Übersetzung für Tattoo
Klaus am 16.3.13 um 16:37 Uhr (Zitieren) III
Da stella poetisch ebenfalls Sonne heißen kann
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/stella+%5B1%5D?hl=stella
wäre die korrekteste Übersetzung wohl:
Amor solem et ceteras stellas movens
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.