Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung für Tattoo ;) — 4727 Aufrufe
Martin am 18.3.13 um 8:49 Uhr (Zitieren) VI
Hallo Leute,

ich würde gerne für ein Tattoo folgenden Satz ins Lateinische übersetzt haben.



„ Familie. Wo die Liebe anfängt und niemals endet “

Schonmal Vielen Dank ;)

Lg

Martin
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
gast02 am 18.3.13 um 9:17 Uhr (Zitieren) VII
Familia. Ubi amor incipit numquamque desinit.

Über den Begriff „familia“ kann man unterschiedlicher Meinung sein. In der Antike schloss er die Sklaven mit ein.
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
paeda am 18.3.13 um 9:30 Uhr (Zitieren) VI
Den Familienbegriff der Antike finde ich viel besser als den heutigen. Wenn ich es richtig verstehe, gehörten alle zur Familie, die einen Sozialverband bildeten, d. h. miteinander zu tun hatten.

Heute ist es ja so, dass Dienstpersonal im engeren und weiteren Sinn nicht mehr „dazu“ gehört und das finde ich ziemlich diskriminierend.

Ich möchte damit selbstverständlich der Sklavenzeit nicht das Wort reden!
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Jonathan am 18.3.13 um 10:14 Uhr (Zitieren) VI
Du würdest deinen Gärtner zu deiner Familie zählen? :-| Du glaubst, er fühlte sich diskriminiert, wenn du klarmachtest, er gehöre nicht dazu? Mhh.
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
seker am 18.3.13 um 10:35 Uhr (Zitieren) IV
Also es soll ja noch so etwas geben wie Tradition. Klingt leider schon etwas verstaubt, aber als angehender Archäologe/Philologe hab ich damit kein Problem. ;-)

Zum Punkt: Wenn seit 20 Jahren immer derselbe Gärtner (oder Ähnliches) durch meinen Garten fegt, kann man das m.E. schon zu dem von paeda gemeinten Sozialverband zählen.

Btw.: Du hast wohl nicht den „Paten“ gesehen, oder Jonathan? ;-)
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
seker am 18.3.13 um 10:40 Uhr (Zitieren) IV
Zusatz:
Ich sehe meinen Semesterjahrgang (wahrscheinlich aufgrund der schier unübersichtlichen Anzahl von Leuten ;-) ) auch als eine Art Familie. Wenn man den Begriff so ausweitet, spielt natürlich eine gewisse Subjektivität mit.
Zusatz Ende
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Jonathan am 18.3.13 um 10:52 Uhr (Zitieren) IV
wer hat denn 20 Jahre lang denselben Gärtner? ^^ Das klingt nach einem Klischee (große reiche amerikanische Familie, die in einem großen weißen Haus wohnt, anliegend an einem weiten Grundstück). Aber gut, DANN würde ich ihn wohl auch dazu zählen :-D

Wen ich aber 100% nicht zu meiner Familie zähle, sind meine Kommilitonen :-|
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
ONDIT am 18.3.13 um 11:04 Uhr (Zitieren) IV
DANN würde ich ihn wohl auch dazu zählen :-D


Und wenn der Gärtner selbst eine Familie hat, wird er dann zu beiden zählen oder wird seine ganze Familie in die„große, reiche Familie“ aufgenommen? :-)
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
seker am 18.3.13 um 11:07 Uhr (Zitieren) IV
Man muss seine Familie ja nicht immer mögen. In jeder Familie gibt es mindestens einen verrückten Onkel. ;-)
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
seker am 18.3.13 um 11:08 Uhr (Zitieren) III
Wie gesagt: -> Der Pate
Bestes Beispiel für außergenealogische Integration in die Familie. ;-)
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Jonathan am 18.3.13 um 11:22 Uhr (Zitieren) IV
Mhh, „Der Pate“ habe ich nie gesehen.

Zitat von ONDIT am 18.3.13, 11:04Und wenn der Gärtner selbst eine Familie hat, wird er dann zu beiden zählen oder wird seine ganze Familie in die„große, reiche Familie“ aufgenommen? :-)


Nur wenn sie sehr arm ist! :-D
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
ONDIT am 18.3.13 um 11:30 Uhr (Zitieren) IV
Nun gut, aber es kann ja durchaus möglich sein, dass die gar nicht dazugehören wollen!
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Jonathan am 18.3.13 um 12:35 Uhr (Zitieren) IV
Richtig :-D Ich glaube, dass sich der Familienbegriff dahingehend verändert hat, dass man verschieden Familien haben kann: zum einen die Blutsverwandtschaft, aber dann auch soetwas, wie von seker erwähnt wurde. Aber eine Vermischung kommt mir heute befremdlich vor.
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
paeda am 18.3.13 um 22:17 Uhr (Zitieren) IV
Zitat von ONDIT am 18.3.13, 11:04Und wenn der Gärtner selbst eine Familie hat, wird er dann zu beiden zählen oder wird seine ganze Familie in die„große, reiche Familie“ aufgenommen? :-)


Ich hab' gerade laut gelacht und bin froh, dass ich das ungehindert tun kann! ;-)))))))))))))))
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
paeda am 18.3.13 um 22:24 Uhr (Zitieren) IV
Tatsächlich habe ich ein Beispiel. Ich war heute in einer reichen Familie, die u. A. fünf Tage in der Woche à acht Stunden eine Putzfrau in ihrem schönen Haus beschäftigt. Es ist natürlich kein Haus, sondern eine extravagante Villa. Die Kinder nennen die Putzfrau beim Vornamen, obwohl sie schon älter ist. Wirklich zur Familie wird sie aber trotzdem nicht gehören. Nun ja, der Zweispalt ist nicht wirklich lösbar, ich geb’s zu!
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
ONDIT am 19.3.13 um 8:35 Uhr (Zitieren) III
Viel wichtiger als der Familienanschluss ist ein gerechter angemessener Lohn und die Zahlung der Sozialbeiträge.
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
paeda am 19.3.13 um 9:56 Uhr (Zitieren) IV
Zitat von ONDIT am 19.3.13, 8:35Viel wichtiger als der Familienanschluss ist ein gerechter angemessener Lohn und die Zahlung der Sozialbeiträge.


Viel wichtiger würde ich nicht sagen, denn die psychologische Komponente sollte nicht gering geachtet werden. Uneingeschränkt stimme ich aber zu, dass ein gerechter und angemessener Lohn und eine menschenwürdige Absicherung zu begrüßen ist/wäre, was heutzutage erneut keinesfalls gewährleistet ist bei den vielen prekären Beschäftigungsverhältnissen.

Vor Allem gibt es eine immer größere Schieflage in der Verteilung. Gestern habe ich im Radio gehört, und das heißt ja schon etwas, wenn es in den Medien eingeräumt wird, dass ein Manager heute im Schnitt 200mal soviel verdient wie ein Arbeiter. Das Missverhältnis hat sich also verzehntfacht, wobei ich der Meinung bin, dass das Zwanzigfache durchaus reichen würde.
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Martin am 19.3.13 um 12:06 Uhr (Zitieren) IV
Danke für die Antworten.

Könnt ihr mir das Original Zitat auch nochmal fix übersetzen ;)

Familie...Wo das Leben beginnt und die Liebe niemals endet...“


LG

Martin
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
arbiter am 19.3.13 um 12:25 Uhr (Zitieren) IV
paeda liefert ein schönes Beispiel dafür, wie weit die Konditionierung im Menschenpark schon gediehen ist.
Menschenwürdiges Leben heißt für mich, selbst verantwortlich zu sein für Lebensunterhalt und Daseinsfürsorge. „Menschenwürdige Absicherung“ ist insoweit eine contradictio in adiecto, erinnert an „artgerechte Tierhaltung“.
Sind gerechter und angemessener Lohn dasselbe ? Nicht einmal die Befürworter können sagen, was darunter zu verstehen ist, seit Jahrhunderten wird darüber gestritten; also eine naive (oder absichtlich verdummende) Forderung.
Die Forderung nach Begrenzung der Managergehälter ist solange nichts als Sozialneid, solange a) nicht gesagt wird, wo und inwiefern sie Schaden anrichten, b) nicht nachgewiesen wird, dass bzw. welche Vorteile eine Begrenzung hätte, und c) wofür eine etwaige konfiskatorische Besteuerung verwendet werden sollte (beliebt der Slogan: mehr Geld für die Bildung! - wo sinvoller wäre: mehr Bildung !)

Man könnte also, wenn man wollte, erkennen, dass diese Forderungen nicht nur sinnlos, sondern auch moralisch zweifelhaft sind; dazu kommt der unangenehme Beigeschmack, der durch den Verdacht entsteht, die Verfechter setzten sich auf das hohe Roß moralischer Überlegenheit, wo doch - neben dem Neid - nur krasses Eigeninteresse, ggflls. auch Organisationsinteresse eine Rolle spielt.
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Jonathan am 19.3.13 um 12:39 Uhr (Zitieren) IV
Zitat von Martin am 19.3.13, 12:06
Könnt ihr mir das Original Zitat auch nochmal fix übersetzen ;)


steht in deinem Parallel-Thread.
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Bibulus am 19.3.13 um 17:08 Uhr (Zitieren) IV
ich sage mal in diesem Forum zu den Ergüssen arbiters nichts...
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Clavileo am 19.3.13 um 17:20 Uhr (Zitieren) V
Die Forderung nach Begrenzung der Managergehälter ist solange nichts als Sozialneid, solange a) nicht gesagt wird, wo und inwiefern sie Schaden anrichten, b) nicht nachgewiesen wird, dass bzw. welche Vorteile eine Begrenzung hätte


Also ganz abgesehen davon, um was es in diesem Thread eigentlich geht, DAS HIER schokiert mich :O

Es geht doch überhaupt garnicht darum, ob hohe Gehälter irgendjemandem „schaden“, der sie nicht selbst bekommt. Es ist schlicht grotesk, bzw. m.E. einfach falsch, dass irgendjemand eine Arbeit tun kann, die mehr als hunderte Male so viel wert sein kann, wie die, die ein anderer verrichtet. Das ist doch wohl eine Frage der Ethik. Ein Artzt rettet Leben. Das ist vielleicht die einzige „Arbeit“, die im eigentlichen Sinne „unbezahlbar“ wäre. In den Händen von Politikern liegt unser aller Zukunft. Auch diese Arbeit sollte uns was wert sein. Aber ein Manager? Wieso denn gerade der?
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Clavileo am 19.3.13 um 17:20 Uhr (Zitieren) III
Artzt ARZT.

Es passiert mir immer wieder...
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Bibulus am 19.3.13 um 17:40 Uhr (Zitieren) IV
jaja, die Vokabel „Sozialneid“ ist die universelle Totschlagwaffe für alle Argumente.
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Kuli am 19.3.13 um 21:45 Uhr (Zitieren) IV
Ist Sozialneid etwas Schlechtes? Moralisch verwerflich?
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
paeda am 19.3.13 um 22:41 Uhr (Zitieren) IV
Soll die Verwendung des Begriffes „Menschenpark“ eine Anspielung auf Peter Sloterdijks „Regeln für den Menschenpark“ sein? Zufälligerweise habe ich „sie“ gelesen.

Konditioniert fühle ich mich nicht, es sei denn, niemand kann sich gesellschaftlicher Konditionierung entziehen.

Trost ist mir, dass es hier verschiedene Äußerungen zum Thema gibt. Anscheinend habe ich Bibulus' Hinweise auf politische Zurückhaltung immer noch nicht ganz verstanden. Es fällt mir, zugegebenermaßen, schwer, aber ich werde es vielleicht noch lernen!
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Bibulus am 19.3.13 um 22:46 Uhr (Zitieren) IV
@paeda,
ich äussere mich schon „politisch“,
aber immer in Bezug zur Antike...
(und es finden sich dort sehr wohl Parallelen zur heutigen Zeit...)
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
paeda am 19.3.13 um 22:56 Uhr (Zitieren) IV
@Bibulus

Meine Äußerungen sind zu unverblümt und in diesem Forum ohne den von dir gewählten Bezug fehlplatziert.

Ich hoffe, es gelingt mir, mich zukünftig an ungeeigneter Stelle zurückzuhalten.
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
Bibulus am 19.3.13 um 23:08 Uhr (Zitieren) IV
NEIN!
Bitte, @paeda!
SO, wie Du Dich äusserst, ist es sehr gut!
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
paeda am 19.3.13 um 23:11 Uhr (Zitieren) IV
Ich danke dir, Bibulus!
Re: Übersetzung für Tattoo ;)
paeda am 19.3.13 um 23:23 Uhr (Zitieren) III
Zitat von arbiter am 19.3.13, 12:25(beliebt der Slogan: mehr Geld für die Bildung! - wo sinvoller wäre: mehr Bildung !)


Nur noch ein paar Fragen:

Kostet mehr Bildung nicht mehr Geld? Sollten Dozenten nicht angemessen entlohnt werden? Sollen wir zu Schiefertafeln zurückkehren?

Haben die exorbitant bezahlten Manager die Ökonomie in gute Bahnen gelenkt?

Wonach sollte sich angemessene Bezahlung richten? Nach Nützlichkeit für die Gesellschaft oder nach dem Selbstbewusstsein der sich für unentbehrlich gehaltenen Forderer?


Re: Übersetzung für Tattoo ;)
paeda am 19.3.13 um 23:35 Uhr (Zitieren) IV
Zitat von arbiter am 19.3.13, 12:25Die Forderung nach Begrenzung der Managergehälter ist solange nichts als Sozialneid, solange a) nicht gesagt wird, wo und inwiefern sie Schaden anrichten, b) nicht nachgewiesen wird, dass bzw. welche Vorteile eine Begrenzung hätte, und c) wofür eine etwaige konfiskatorische Besteuerung verwendet werden sollte

Vielleicht noch ein paar Worte zu den obigen Ausführungen.

Eine Begrenzung von Milliardenvermögen hätte den Vorteil, dass es den unteren Einkommen nicht weggenommen werden müsste. Es handelt sich ja ganz offensichtlich um eine Umschichtung von unten nach oben.

Schnallt man den Gürtel bei den anderen nicht immer enger, so können diese auch besser für sich selbst sorgen und Verantwortung tragen.

Was Griechenland betrifft: Sollte man die Reichen und Superreichen nicht beteiligen an der Staatssanierung? Wie sieht es da aus mit der Eigenverantwortung?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.