Latein Wörterbuch - Forum
Wissenshunger — 1198 Aufrufe
Cally am 23.3.13 um 11:37 Uhr (Zitieren) III
Ich suche nach einer Übersetzung für den Begriff Wissenshunger, oder auch Hunger nach Wissen.

Bedanke mich im Voraus für jede Hilfe ;-)
Re: Wissenshunger
ONDIT am 23.3.13 um 11:49 Uhr (Zitieren) V
cupiditas cognitionis
ODER
cupiditas discendi/audiendi
Re: Wissenshunger
gast2303 am 23.3.13 um 11:59 Uhr (Zitieren) IV
cupiditas sciscitandi

desiderium scientiae

Re: Wissenshunger
filix am 23.3.13 um 12:29 Uhr (Zitieren) III
„cupiditas scientiae“

„Atque omnia quidem scire, cuiuscumque modi sint, cupere curiosorum, duci vero maiorum rerum contemplatione ad cupiditatem scientiae summorum virorum est putandum.“ (Cicero: De fin. V,19)

„Doch alles, welcher Art es auch sein mag, wissen zu wollen, muss als typisches Merkmal der Neugierigen angesehen werden, durch die Betrachtung bedeutenderer Dinge zur Wissbegierde (cupiditatem scientiae) geführt zu werden, aber als Sache herausragender Männer.“
Re: Wissenshunger
seker am 23.3.13 um 12:30 Uhr (Zitieren) III
@gast2303:
Meinst du cupiditas scitandi?
Re: Wissenshunger
gast2303 am 23.3.13 um 12:40 Uhr (Zitieren) III
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/sciscito?hl=sciscito

Ich habe das früher einmal als „wissen wollen“ gelernt.
Es dürfte das Intensivum von SCITARI sein.
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/scitor+%5B1%5D?hl=scitor
Re: Wissenshunger
ONDIT am 23.3.13 um 15:57 Uhr (Zitieren) III
Omnes trahimur et ducimur ad cognitionis et scientiae cupiditatem.
C.Nepos
Re: Wissenshunger
seker am 23.3.13 um 18:56 Uhr (Zitieren) III
@ gast 2303:
gratiam tibi do
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.