Latein Wörterbuch - Forum
Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ? — 6596 Aufrufe
Jenny am 27.3.13 um 21:37 Uhr (Zitieren) V
hallo ich bekomme bald ein neues Tattoo nun bin ich mir aber nicht ganz sicher welche Übersetzung korrekt ist :( könnte mir da event jemand behilflich sein ?

Es soll heißen „ duch die dunkelheit ins Licht“
ist das nun korrekt „per tenebris in lucem“ oder „per obscuro in lucem“ ? ich glaub „per obscuro“ heißt „durchs dunkel “ oder ??
wäre toll wenn mir jmd helfen könnte. schonmal vielen dank und lieben gruss :)
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jenny am 27.3.13 um 22:01 Uhr (Zitieren) VI
niemand ???
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
paeda am 27.3.13 um 22:37 Uhr (Zitieren) V
per tenebris geht auf jeden Fall nicht, da per den Akkusativ erfordert.

Also: per tenebras/obscuritatem ad lucem

durch die Dunkelheit zum Licht

Besser weitere Vorschläge abwarten!
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jonathan am 28.3.13 um 10:00 Uhr (Zitieren) V
PER NOCTEM AD LUCEM.

ist die gängige Übersetzung dafür.

Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
seker am 28.3.13 um 10:15 Uhr (Zitieren) VI
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
paeda am 28.3.13 um 11:21 Uhr (Zitieren) IV
Zitat von Jonathan am 28.3.13, 10:00PER NOCTEM AD LUCEM.


@Jenny

Hier noch die Übersetzung: Durch (die) Nacht zum Licht.
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jenny am 28.3.13 um 13:20 Uhr (Zitieren) IV
Hi ja herzlichen dank schonmal :) lieb von euch,
das „per noctem ed lucem“ dachte ich auch aber hätte halt gern „durch die Dunkelheit“ anstatt „durch (die) Nacht“
hmmm...
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jonathan am 28.3.13 um 13:22 Uhr (Zitieren) VI
Dann definiere einmal deine „Dunkelheit“. Einfach nur „Licht aus“ oder eher „Unklarheit“?
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jenny am 28.3.13 um 13:25 Uhr (Zitieren) VI
aber heißt „obscuritatem“ nicht Schatten ?
ohh Gott das ist alles schon sooo ewig lang her..... :D
„tenebras“-> „dunkelheit“ war glaube ich richtig. ?!?!?!
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jenny am 28.3.13 um 13:27 Uhr (Zitieren) V
ich meine für mich die bedeutung aus der dunkelheit ins licht nach einer schweren zeit die man hinter sich lässt oder gelassen hat. schwierig zu erklären....
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jonathan am 28.3.13 um 13:29 Uhr (Zitieren) V
Tja, PER ASPERA AD ASTRA. Es gibt doch bereits viele Originale, die genau das ausdrücken. Aber wenn es unbedingt was neues sein soll, nimmste eben dein

PER TENEBRAS AD LUCTEM

wobei ich da eher an einen Bären denke, der morgens aufsteht und aus seiner Höhle kriecht. :-D
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Patricius am 28.3.13 um 13:32 Uhr (Zitieren) V
umbrata ist doch der Schatten!
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jonathan am 28.3.13 um 13:52 Uhr (Zitieren) V
nee, das ist nur PPP von umbrare - umschatten.

du meinst wohl UMBRA, ae
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Graeculus am 28.3.13 um 13:52 Uhr (Zitieren) V
Ich gehe von einer psychischen Dunkelheit aus. Was paßt?
- obscuritas: Richtung Unvertständlichkeit, Unbekanntheit
- tenebrae: oft physische Dunkelheit, aber auch Todesdunkel (also wenn die Krise extrem ernst war)
- profunda (orum, n.): Unterwelt, das Bodenlose, der Abgrund (ich denke an den bekannten Psalm „De profundis clamavi ...“) - der Schacht, in dem man - physisch oder psychisch - hilflos steckt
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Graeculus am 28.3.13 um 13:53 Uhr (Zitieren) V
aber auf keinen Fall „AD LUCTEM“!
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jenny am 28.3.13 um 13:53 Uhr (Zitieren) IV
hmm...
welche Variante ist den Korrekt ?
für „durch die Dunkelheit ins Licht“ ?
weil bei „ad lucem“ heißt es doch auch zum Licht oder denke ich da Falsch ??

sehr verwirrend ;)
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Graeculus am 28.3.13 um 13:55 Uhr (Zitieren) IV
- umbra: Schatten, Schattenbild, auch Zuflucht oder Schutz (bildlich: vor der Sonne)
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jenny am 28.3.13 um 13:55 Uhr (Zitieren) VI
Zitat von Graeculus am 28.3.13, 13:52Ich gehe von einer psychischen Dunkelheit aus. Was paßt?
- obscuritas: Richtung Unvertständlichkeit, Unbekanntheit
- tenebrae: oft physische Dunkelheit, aber auch Todesdunkel (also wenn die Krise extrem ernst war)
- profunda (orum, n.): Unterwelt, das Bodenlose, der Abgrund (ich denke an den bekannten Psalm „De profundis clamavi ...“) - der Schacht, in dem man - physisch oder psychisch - hilflos steckt



ok das hilft mir schonmal etwas weiter :D
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Graeculus am 28.3.13 um 13:56 Uhr (Zitieren) VI
An Jenny:
Letztlich mußt Du entscheiden, was von den verschiedenen Wortbedeutungen am besten zu Deiner (ehemaligen?) Lage paßt, die wir ja nicht genau kennen können.
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jenny am 28.3.13 um 14:00 Uhr (Zitieren) V
also wäre es dann demzufolge nach :

„per obscurtas in/ad lucem“
„per tenebrae in/ad lucem“ richtig ?

jetzt müssen wir nur noch das „in lucem“ oder „ad lucem“ klären, soll ja „ins Licht“ heißen.
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Graeculus am 28.3.13 um 14:08 Uhr (Zitieren) V
„per“ steht auf jeden Fall mit dem Akkusativ --> „obscuritatem“ od. „tenebras“
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jonathan am 28.3.13 um 14:11 Uhr (Zitieren) V
Zitat von Graeculus am 28.3.13, 13:53aber auf keinen Fall „AD LUCTEM“!

jaja :-D Tippfehler. Oben hab ich’s ja richtig ;-)
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Graeculus am 28.3.13 um 14:14 Uhr (Zitieren) VI
„per obscurtas in/ad lucem“

Man muß sowieso damit rechnen, daß den Leuten Schreibfehler unterlaufen. Ich wage mir kaum vorzustellen, wieviele Menschen mit Rechtschreibfehlern auf der Haut herumlaufen.
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jenny am 28.3.13 um 14:24 Uhr (Zitieren) V
:D ja das stimmt schon Greaculus.
das möchte ich ja hiemit vermeiden ;)

„per tenebrae in lucem“
hört sich für mich jetzt am ehesten nachdem an was ich meine. bin mir halt nicht sicher mit In oder ad lucem
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Graeculus am 28.3.13 um 14:29 Uhr (Zitieren) IV
An Jenny:
„per“ steht auf jeden Fall mit dem Akkusativ --> „obscuritatem“ od. „tenebras

Die Art, wie Du mitdenkst, schreit förmlich nach einem Schreibfehler auf Deiner Haut!
Dein besorgter Greaculus (wer immer das sein mag)
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Graeculus am 28.3.13 um 14:31 Uhr (Zitieren) VI
„in lucem“ geht m.E. auch.
- ad: hin zu ...
- in: in hinein
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Graeculus am 28.3.13 um 14:31 Uhr (Zitieren) IV
in ... hinein
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jonathan am 28.3.13 um 14:38 Uhr (Zitieren) V
Sie könnte Abkürzungen verwenden, um das Problem zu vermeiden.

PER TENEBR. AD LUC.

:-D
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jenny am 28.3.13 um 14:38 Uhr (Zitieren) V
es tut mir leid, ;)
kann dir schon folgen schreibe nur zu schnell

Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Graeculus am 28.3.13 um 14:50 Uhr (Zitieren) IV
Dann nimm also in Gottes Namen „PER TENEBRAS IN LUCEM“, und dann ab zum Tätowierer. Hoffentlich unterläuft dem kein Fehler!
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jenny am 28.3.13 um 14:52 Uhr (Zitieren) V
:D
gut so wird sie es dann mal machen
danke für die hilfe ;)
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Bibulus am 28.3.13 um 15:38 Uhr (Zitieren) III
ich weise darauf hin, daß
„e tenebris in lucem vocare“
als Redewendung „etwas bekannt machen“
bedeutet...

Nicht, daß der Hautkünstler da Buchstaben vergisst...

B-)
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
arbiter am 28.3.13 um 18:49 Uhr (Zitieren) VI
guter Spruch, wenn ringförmig um denselben
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
paeda am 28.3.13 um 20:27 Uhr (Zitieren) V
Zitat von Graeculus am 28.3.13, 14:08„per“ steht auf jeden Fall mit dem Akkusativ --> „obscuritatem“ od. „tenebras“


Worauf ich weiter oben auch schon hingewiesen habe.
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
paeda am 28.3.13 um 20:30 Uhr (Zitieren) VI
Zitat von Jonathan am 28.3.13, 14:38PER TENEBR. AD LUC.


Das „t“ bei lucem" hast du eingebaut, Jonathan! ;-))
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
paeda am 28.3.13 um 20:32 Uhr (Zitieren) VI
Na ja, die Diskussion wird nun ja wohl zu einem Abschluss gekommen sein.
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Patricius am 28.3.13 um 20:38 Uhr (Zitieren) VI
so scheint es liebe paeda! :)
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jonathan am 28.3.13 um 20:42 Uhr (Zitieren) V
Zitat von paeda am 28.3.13, 20:30Das „t“ bei lucem" hast du eingebaut, Jonathan! ;-))

Das stimmt schon, aber nicht absichtlich :-p
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
paeda am 28.3.13 um 21:16 Uhr (Zitieren) VI
Natürlich hast du das nicht absichtlich eingebaut. Du hast es aber auch nicht korrigiert - ja, ja, die fehlende Editierfunktion - und somit für leichte Verwirrung gesorgt. ;-))
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jonathan am 28.3.13 um 21:19 Uhr (Zitieren) VI
tjaaa, damit musst du nun leben :-p
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
paeda am 28.3.13 um 21:32 Uhr (Zitieren) V
Possibilis est! ;-))
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jenny am 29.3.13 um 1:17 Uhr (Zitieren) VI
Zitat von Bibulus am 28.3.13, 15:38ich weise darauf hin, daß
„e tenebris in lucem vocare“
als Redewendung „etwas bekannt machen“
bedeutet...

Nicht, daß der Hautkünstler da Buchstaben vergisst...

B-)



das wird nicht passieren, da achte ich jetzt ganz besonders drauf ;) danke :D
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
ONDIT am 29.3.13 um 9:52 Uhr (Zitieren) V
Possibilis est! ;-))


Womit ist „possibilis “ begründet?

Sollte nicht besser das Neutrum stehen: possibile?
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
Jonathan am 29.3.13 um 10:12 Uhr (Zitieren) VI
Bestimmt hat paeda sich ein facultas dazu gedacht :-D
Re: Könnte mir bitte jemand bei der Überstzung helfen ?
paeda am 29.3.13 um 14:50 Uhr (Zitieren) VII
Shame on me! „Possibile est“ ist natürlich richtig.

Dank an Jonathan für den Versuch meiner Ehrenrettung!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.