Latein Wörterbuch - Forum
Plural von „Succubus“ — 5775 Aufrufe
Patricius am 28.3.13 um 13:30 Uhr (Zitieren) V
Was ist denn der Plural davon?
auf -us oder -i?
Re: Plural von „Succubus“
Jonathan am 28.3.13 um 13:31 Uhr (Zitieren) IV
succubus -ī, m - weiblicher Buhlteufel
Nom. Sg.
Re: Plural von „Succubus“
Patricius am 28.3.13 um 13:32 Uhr (Zitieren) V
Danke! :)
Re: Plural von „Succubus“
Jonathan am 28.3.13 um 13:53 Uhr (Zitieren) VIII
Hast du kein Wörterbuch? :-D
Re: Plural von „Succubus“
Patricius am 28.3.13 um 16:13 Uhr (Zitieren) VII
Ich fand DAS nicht im Wörterbuch!
Re: Plural von „Succubus“
S.L. am 28.3.13 um 17:12 Uhr (Zitieren) V
succubus -ī, m - weiblicher Buhlteufel


schon irgendwie lustig... :)
Re: Plural von „Succubus“
Marcus studiosus am 28.3.13 um 17:30 Uhr (Zitieren) VI
Zitat von Jonathan am 28.3.13, 13:31succubus -ī, m - weiblicher Buhlteufel
Nom. Sg.


@Jonathan
Woher hast du das? Ich finde im Stowasser, Langenscheidts und im Georges (online bei zeno.org [wo ab und zu ein paar Stichworte fehlen] oder auch in Buchform) nichts. Im Georges finde ich zwar noch Succuba, ae, f. Beischläferin, aber eben nicht den Dämonen/Teufel.
Re: Plural von „Succubus“
Jonathan am 28.3.13 um 18:14 Uhr (Zitieren) VI
navigium
Re: Plural von „Succubus“
Clavileo am 28.3.13 um 18:31 Uhr (Zitieren) V
Re: Plural von „Succubus“
paeda am 28.3.13 um 20:34 Uhr (Zitieren) VII
Zitat von Jonathan am 28.3.13, 13:31succubus -ī, m - weiblicher Buhlteufel
Nom. Sg.


Wie? Das Wort ist maskulin, bedeutet aber „weiblicher Buhlteufel“? Was soll das überhaupt sein? Eine Furie, die um Männer buhlt?
Re: Plural von „Succubus“
Jonathan am 28.3.13 um 20:41 Uhr (Zitieren) V
Ein Teufel in Menschengestalt, meist von besonderer Schönheit, der sich einen Irdischen sucht, um sich mit ihm oder ihr zu paaren. Buhlteufel können männlich oder weiblich sein.

Ein Incubus (plural: Incubi) ist ein männlicher (oben liegender) Buhlteufel. Nach verschiedenen jüdischen und christlichen Überlieferungen paaren sie sich nachts mit Menschenfrauen, die davon nichts bemerken und deswegen nicht zur Rechenschaft gezogen werden können. Diese Ausrede eignte sich natürlich vorzüglich für die Vertuschung der Sünde der Unzucht.

Ein Succubus (Plural: Succubi) ist ein weiblicher, besonders schöner und lüsterner Teufel, der „unten liegt“. Ansonsten gelten für ihn die gleichen Einschränkungen wie beim Incubus.
Re: Plural von „Succubus“
Patricius am 28.3.13 um 20:42 Uhr (Zitieren) V
@paeda
Nun eine Succubus ist eine Dämonin, die mit Männern schläft ihre Lebenskraft aufzufüllen, wobei sie von den Opfern gestohlen wird.

Und ein Inkubus ist ein mänlicher Dä´mon, der mit Frauen schläft und durch das Schwängern tötet und auch dadurch ihre Lebenskraft beziehen.

Oh Mensch, was man sich da für unsinniges Wissen über die Jahre anzueignen scheint...
Re: Plural von „Succubus“
Patricius am 28.3.13 um 20:43 Uhr (Zitieren) V
*der auch dadurch seine Lebenskraft bezieht.

EDITOR!
Re: Plural von „Succubus“
Jonathan am 28.3.13 um 20:45 Uhr (Zitieren) V
http://1.bp.blogspot.com/_LighIpDCZ0M/TAc2cDeXVCI/AAAAAAAAAyE/v5j-ItacMM0/s1600/succubus.png

Also, bevor die mich rumkriegt, wäre ich erst einmal skeptisch bezüglich der Flügel.

óÒ
Re: Plural von „Succubus“
Patricius am 28.3.13 um 20:48 Uhr (Zitieren) VI
Irgendwie schon! O.O
Re: Plural von „Succubus“
Jonathan am 28.3.13 um 20:53 Uhr (Zitieren) VI
Zumindest würde ich sie vorher fragen, was die Flügel, der spitze Schwanz, die leuchtenden Augen und die Hörner zu bedeuten haben und ob ich mir Sorgen machen müsse.

:-D
Re: Plural von „Succubus“
paeda am 28.3.13 um 20:56 Uhr (Zitieren) IV
Ihr könnt euch ja mal mit euren Verführteufeln für’s Eroticum, einer Sendung zur Nacht, bei Deutschlandradio Kultur bewerben.

Jedenfalls scheinen diese Dämonen und auch der Heilige Geist als Alibis für diejenigen, die daran glauben, tauglich zu sein.
Re: Plural von „Succubus“
Patricius am 28.3.13 um 22:17 Uhr (Zitieren) IV
Hahaha!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.