Latein Wörterbuch - Forum
Ehering — 1008 Aufrufe
Martin am 6.4.13 um 10:12 Uhr (Zitieren) IV
Hi Leute!

Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Mein Latein ist schon ziehmlich eingerostet nd ich bräuchte iene Übersetzung für unsere Eheringe für den folgendem Satz: „In ewiger Verbundenheit“

Ich traue dem Google Übersetzer nicht so ganz wegen der Gramatik und Rechtschreibung für ganze Sätze^^

Danke mal im Voraus!

lg. Martin
Re: Ehering
paeda am 6.4.13 um 10:21 Uhr (Zitieren) II
coniuncti in aeterna?
Re: Ehering
gast2 am 6.4.13 um 10:22 Uhr (Zitieren) III
Coniuncti in aeternum
(auf ewig verbunden)

Antike Schreibweise:

CONIVNCTI IN AETERNVM
Re: Ehering
gast2 am 6.4.13 um 10:23 Uhr (Zitieren) III
Re: Ehering
paeda am 6.4.13 um 10:34 Uhr (Zitieren) IV
Danke, gast2!

Ich dachte an „von Ewigkeit zu Ewigkeit“, also „in alle Ewigkeiten“. Lyrische Variante? ;-))
Re: Ehering
Martin am 6.4.13 um 10:46 Uhr (Zitieren) IV
was ist mit:

in aeterna vinculo?
Re: Ehering
paeda am 6.4.13 um 11:49 Uhr (Zitieren) III
In aeterna vinculo ist schon mal grammatikalisch gesehen falsch, denn vinculum ist neutrum.

„In ewiger Fessel“ hört sich ja nicht gerade berauschend an!
Re: Ehering
Martin am 6.4.13 um 12:38 Uhr (Zitieren) III
wie sieht es dann hiermit aus, habe ich gerade gefunden, weiß aber auch nicht ob es richtig ist.

connectedness in aeternum
Re: Ehering
seker am 6.4.13 um 13:52 Uhr (Zitieren) III
Nein. Warum? connectedness!
Wo hast du das her?
Re: Ehering
Martin am 6.4.13 um 14:01 Uhr (Zitieren) IV
vom Latein Wörterbuch unter Verbundenheit.
Re: Ehering
Martin am 6.4.13 um 14:01 Uhr (Zitieren) IV
ich suche ja den satz „in ewiger Verbundenheit“
Re: Ehering
Martin am 6.4.13 um 14:21 Uhr (Zitieren) III
Dieser Satz hat für mich eine große Bedeutung und daher soll er genau das auf deutsch heißen!!!
Re: Ehering
Bibulus am 6.4.13 um 14:34 Uhr (Zitieren) III
Re: Ehering
Bibulus am 6.4.13 um 16:12 Uhr (Zitieren) III
der „Bibulus“
Bibulus schrieb am 06.04.2013 um 14:34 Uhr (Zitieren)
Bist Du der Martin?
www.clipfish.de/video/2079703/dieter-krebs-ich-bin...


ist ein anderer Bibulus
Re: Ehering
Lateinhelfer am 6.4.13 um 17:23 Uhr (Zitieren) III
Die einfachste Übersetzung wäre
coniuncti in aeternum..
Diskutieren kann man immer ,-)
Re: Ehering
Ich bin’s nur am 7.4.13 um 2:25 Uhr (Zitieren) IV
Aber Kinder, wörtlich übersetzt heißt es doch ganz einfach „in aeterna coniunctione“!
Re: Ehering
paeda am 7.4.13 um 12:34 Uhr (Zitieren) III
Vere, vere!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.