Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungshilfe — 1809 Aufrufe
Anfänger am 8.4.13 um 17:01 Uhr (Zitieren) IV
Hallo,

kann mir jemand bei einer Übersetzung helfen?

Preterea quicquid ad duas curtes pertinent, idem Reinhardus violentia sua optinuit. dicebat enim, quod sanctus Stephanus ibi habere debuit, totum suum esse beneficium et advocatiam nec abbatem nec fratres ibi quicquam habere.

Mein bescheidener Versuch:

Außerdem alle Dinge die sich auf die zwei Haupthöfe beziehen, hat derselbe Reinhard gewaltsam erhalten. Er sagte nämlich, was der heilige Stephan dort hat gesollt haben, sein ganz sein Lehen und seine Vogtei und weder Abt noch Brüdern haben dort irgend etwas.

Danke!!
Re: Übersetzungshilfe
filix am 8.4.13 um 18:30 Uhr (Zitieren) IV
„Ferner, was auch immer die beiden Haupthöfe anlangt (da sollte ‚pertinet‘ stehen), hat derselbe R. sie durch seine Gewalt in Besitz genommen. Er behauptete nämlich, dass, was <vermutlich: die Kirche> S. Stephan dort in Besitz nehmen sollte, ganz sein beneficium sei und weder der Abt noch die Brüder dort irgendeine advocatia hätten.“
Re: Übersetzungshilfe
paeda am 8.4.13 um 22:06 Uhr (Zitieren) III
Ein Text für Anfänger?
Re: Übersetzungshilfe
Anfänger am 10.4.13 um 13:38 Uhr (Zitieren) III
Das „pertinent“ ist eines meiner Probleme hier. Es steht tatsächlich so im Text. Gibt es dafür eine Lösung?
Re: Übersetzungshilfe
Graeculus am 10.4.13 um 13:52 Uhr (Zitieren) IV
Man kann in Betracht ziehen, daß dem Schreiber ein grammatischer Fehler unterlaufen ist, indem er die Vielzahl dessen im Sinn hatte, was die beiden Haupthöfe betrifft.
Re: Übersetzungshilfe
gast2 am 10.4.13 um 13:59 Uhr (Zitieren) IV
constructio ad sensum ?
Re: Übersetzungshilfe
Anfänger am 10.4.13 um 14:18 Uhr (Zitieren) IV
Es ist also kein Fehler „pertinent“ mit einer Singularform zu übersetzen?

Ähm, was bedeutet „constructio ad sensum“?
Re: Übersetzungshilfe
Graeculus am 10.4.13 um 14:25 Uhr (Zitieren) III
Daß die Konstruktion sich nach dem Sinn, nicht nach der grammatischen Richtigkeit richtet.
Re: Übersetzungshilfe
Anfänger am 10.4.13 um 14:29 Uhr (Zitieren) IV
Ah, verstanden, danke!

Noch ne Frage. Kann man „ad ... pertinent“ mit „sich beziehen auf“ übersetzen. Also: Außerdem, was auch immer sich auf die zwei Haupthöfe bezieht"?
Re: Übersetzungshilfe
Graeculus am 10.4.13 um 14:39 Uhr (Zitieren) V
Das ist durch die Wortbedeutung von „pertinere“ abgedeckt.
Re: Übersetzungshilfe
Anfänger am 10.4.13 um 14:49 Uhr (Zitieren) V
Nochmals danke!

Noch ne Frage ;-)

Meiner Meinung nach gehört das „beneficium et advocatiam“ zusammen und bezieht sich auf das „suum“. Liegt ich da falsch?
Re: Übersetzungshilfe
Graeculus am 10.4.13 um 14:59 Uhr (Zitieren) V
M.E. ja.
Du kannst Dich auf filix' Übersetzung verlassen. Bei Deiner Auffassung würde dem „nec abbatem nec fratres ibi quicquam habere“ das Substantiv fehlen: „(quicquam) advocatiam“. Irgendeine was?
Re: Übersetzungshilfe
Anfänger am 10.4.13 um 15:11 Uhr (Zitieren) IV
Kann man quicquid nicht mit „irgendetwas“ übersetzten?
Re: Übersetzungshilfe
Graeculus am 10.4.13 um 15:17 Uhr (Zitieren) V
Da steht aber nicht „quicquid“, sondern „quicquam“, und das paßt grammatisch nur zu ...?
Re: Übersetzungshilfe
Anfänger am 10.4.13 um 15:24 Uhr (Zitieren) IV
Äh sorry meine natürlich quicquam .
... zu vermutlich advocatiam mmpf.
Ich hab dann nur inhaltlich ein Problem oder Vokabeltechnisch, wie man es nimmt. Wenn advocatiam „Vogtei“ heißen sollte, passt es inhaltlich nicht, da Geistliche zu dieser Zeit (9. Jh.) eine solche nicht inne haben durften. Kann man „advocatiam“ auch allgemein mit Recht übersetzen?
Re: Übersetzungshilfe
Anfänger am 10.4.13 um 15:59 Uhr (Zitieren) V
Vielen Dank an Euch alle!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.