Latein Wörterbuch - Forum
Hat jemand 80 Euro locker? — 1830 Aufrufe
Graeculus am 9.4.13 um 14:46 Uhr (Zitieren) VII
Der neue Georges ist erschienen (Ausführliches Handwörterbuch Lateinisch-Deutsch, 2 Bde.) - für knapp 80 Euro bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft zu haben.
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
seker am 9.4.13 um 14:49 Uhr (Zitieren) VI
Wollte mir demnächst den Menge kaufen... Meinst du, den gibts auf Flohmärkten?
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
Graeculus am 9.4.13 um 14:54 Uhr (Zitieren) VI
Auf Flohmärkten? Eher nicht. Aber für knapp 50 Euro bei der WBG. Irgendwo im Internet sicher auch - doch da kenne ich mich nicht so aus.
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
Bibulus am 9.4.13 um 14:55 Uhr (Zitieren) VI
der Nachdruck der 7. Auflage von 1999 wird bei ZVAB für 63 euro angeboten...
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
Graeculus am 9.4.13 um 15:02 Uhr (Zitieren) VI
Bißchen teurer, gelt?
Ich kann - und da weiß ich mich mit Lateinhelfer einig - eine Mitgliedschaft in der WBG nur empfehlen, gerade für die sog. Altertumswissenschaften, wofür es dort ein breites Angebot gibt, das für Mitglieder immer billiger ist als im Buchhandel. Der Jahresbeitrag für Studenten ist ein Kleckerbetrag, und man muß nur ein Buch pro Jahr kaufen.
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
seker am 9.4.13 um 15:06 Uhr (Zitieren) VII
Will sich jemand eine Prämie bei der WBG abgreifen und mich anwerben? Ich würde die Mitgliedschaft anstreben.
Für weitere Infos etc. habe ich meine Mail-Adresse hinterlegt.
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
filix am 9.4.13 um 16:57 Uhr (Zitieren) VII
Immerhin gibt es beim Georges keine schmucke Diskontbanderole, die so viele WBG-Ausgaben verunstaltet, sondern nur das Logo auf dem Cover.
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
seker am 9.4.13 um 17:00 Uhr (Zitieren) VI
Das hat mich allerdings auch erleichtert.
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
Kuli am 9.4.13 um 17:16 Uhr (Zitieren) VI
Ah, noch mehr Buchfreunde, denen die augenbeleidigende Farbwahl und Typographie der WBG-Einbände aufstößt. Vielleicht kehrt man bei der WBG eines Tages zur nüchternen Aufmachung zurück, die bis Mitte der 90er Jahre vorherrschend war. Schließlich muss man nicht auf Bahnhofsbuchhandlungen um die gehetzte Leserschaft buhlen. Bis dahin hilft nur Einschlagen in Packpapier.
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
Graeculus am 9.4.13 um 17:22 Uhr (Zitieren) V
Ich mache höflichst darauf aufmerksam, daß die für die Antike sehr ergiebige Reihe Texte zur Forschung ganz ohne Diskontbanderole aus- und in dezentem Nachtblau daherkommt.
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
Jonathan am 9.12.13 um 12:41 Uhr (Zitieren) I
Online ist m.E. ja nur der über 100 Jahre alte Georges vorhanden, richtig? Ist der Unterschied so gravierend, dass er 130 EUR rechtfertigt?
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
Kuli am 9.12.13 um 13:53 Uhr (Zitieren) I
Aus den Rezensionen wird ja ersichtlich, dass der „Neue“ Georges vielfach eher eine Verschlechterung als eine Verbesserung gegenüber dem Original darstellt, da veraltete Stellenangaben oft nicht ersetzt, sondern einfach gestrichen oder verstümmelt* wurden. Für die WBG dürfte, da sich trotzdem eine Käuferschaft mobilisieren ließ, die Frage, wer einen Nutzen von der Hau-ruck-Überarbeitung hat, egal sein.

___________
* so beim Eintrag milvina:

Alt
II) subst., mīlvīna, ae, f. (sc. fames) G e i e r h u n g e r, wir W o l f s h u n g e r = tüchtiger Appetit, Plaut. Men. 212 (wo Bernays im Rhein. Mus. 7, 612 bulimam vermutet).“ (Bd.2, 1918, Sp.923)

Neu
II subst., mīlvīna, ae, f. (sc. fames) Geierhunger, wir Wolfshunger = tüchtiger Appetit, Plaut. Men. 212 (Bernays bulimam vermutet <sic!>).“ (Bd.2, 2013, Sp.3087).
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
Jonathan am 9.12.13 um 14:43 Uhr (Zitieren) I
Gut, dann geb ich das Geld lieber für neue Winterreifen aus :-D
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
Xanthos am 10.12.13 um 19:03 Uhr (Zitieren) I
Ich würd ins ZVAB schauen zwecks Menge-Güthling. Ist sehr hilfreich wenn man z.B im Lateinstudium klassisches Latein schreiben muss, da dort nicht-klassische Ausdrücke ausgewiesen werden. Habe beide Bände zusammen für 60€ bekommen, sind aus den Jahren 1911 und 1918.
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
seker am 10.12.13 um 21:46 Uhr (Zitieren) I
Uh, vielen Dank Xanthos. Hab schon länger nicht mehr ins Forum geschaut, umso überraschender ist es, dass das Thema gerade wieder aufgerollt wurde. :-) Ich werde mal ins ZVAB schauen.
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
Xanthos am 10.12.13 um 22:00 Uhr (Zitieren) I
Bitte gerne!
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
arbiter am 11.12.13 um 12:15 Uhr (Zitieren) I
ZVAB ist meist ein bißchen teurer; die besten Meta-Suchmaschinen für gebrauchte Bücher sind
-eurobuch.com
-daistesja.de
-findmybook
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
seker am 11.12.13 um 16:03 Uhr (Zitieren) I
Danke arbiter.
Re: Hat jemand 80 Euro locker?
seker am 12.12.13 um 16:54 Uhr (Zitieren) I
Was haltet ihr hiervon (im Bezug auf den Preis):

http://www.buchfreund.de/productListing.php?used=1&productId=64912555 ?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.