Latein Wörterbuch - Forum
Tattoospruch — 3259 Aufrufe
FillyWilly am 12.4.13 um 13:38 Uhr (Zitieren) IV
Hallo zusammen!

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen würde, indem er mir folgenden Satz ins Lateinische übersetzt.

Der Satz lautet : ,, Finde Trost im Schmerz ''

Ich danke euch schon einmal im Vorraus und hoffe auf baldige Antwort von euch ! LG :)
Re: Tattoospruch
seker am 12.4.13 um 14:18 Uhr (Zitieren) V
1.
im Vorraus

2. Nur aus Interesse, warum sollte man Trost im Schmerz finden?
Re: Tattoospruch
Graeculus am 12.4.13 um 14:24 Uhr (Zitieren) V
In einer tiefsinnigen Version: Blaise Pascals „Gebet um den rechten Gebrauch der Krankheiten“.
Dort heißt es u.a.:
Du hattest mir Gesundheit gegeben, dir zu dienen, ich aber habe sie unheilig angewendet. Zu meiner Besserung spendest du mir nun Krankheit, laß nicht zu, daß ich sie gebrauche, dich zu erzürnen durch meine Ungeduld. Meine Gesundheit habe ich schlecht angewendet, und du hast mich in Gerechtigkeit bestraft. Dulde nicht, daß ich deine Züchtigung mißbrauche. Und da die Verderbtheit meiner Natur mir deine Gnaden verderblich macht, gib, o mein Gott, durch deine allmächtige Erbarmung, daß deine Züchtigung mir heilsam sei.
Re: Tattoospruch
Graeculus am 12.4.13 um 14:25 Uhr (Zitieren) IV
auch:
Gib, o mein Gott, daß ich die Führung deiner Vorsehung über mein Leben schweigend anbete; gib, daß deine Rute mich tröstet, und laß mich, der ich in der Bitterkeit meiner Sünden dahingelebt während des Wohlergehens, nun die himmlische Süßigkeit deiner Gnade kosten in den heilsamen Leiden, mit denen du mich heimsuchst.
Re: Tattoospruch
seker am 12.4.13 um 14:31 Uhr (Zitieren) IV
Das ergibt Sinn. Danke, Graeculus.
Re: Tattoospruch
gast3 am 12.4.13 um 14:42 Uhr (Zitieren) V
Dolor tibi solacio sit.

Könnte nicht auch der Wunsch gemeint sein, dass jemand auf Trost(möglichkeiten) stoßen möge wenn er sich „im Schmerz“ befindet ???
Dann passt mein Vorschlag natürlich nicht.
Re: Tattoospruch
FillyWilly am 12.4.13 um 15:49 Uhr (Zitieren) IV
Grundgedanke des Spruchs war eigentlich ein anderer... interessant jedoch, was man sonst noch daraus interpretieren kann :_D ...
Der Spruch geht eher in folgende richtung:

,,Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.''

Danke für eure Kommentare und könnt ihr die Übersetzung von ,,gast3'' so unterschreiben oder kennt jemand vielleicht noch eine andere Übersetzung ?

LG :)
Re: Tattoospruch
FillyWilly am 12.4.13 um 15:49 Uhr (Zitieren) VI
Grundgedanke des Spruchs war eigentlich ein anderer... interessant jedoch, was man sonst noch daraus interpretieren kann :_D ...
Der Spruch geht eher in folgende richtung:

,,Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.''

Danke für eure Kommentare und könnt ihr die Übersetzung von ,,gast3'' so unterschreiben oder kennt jemand vielleicht noch eine andere Übersetzung ?

LG :)
Re: Tattoospruch
paeda am 12.4.13 um 21:29 Uhr (Zitieren) IV
Schmerz kann kein Trost sein, wie auch immer!

Man kann Schmerz als Strafe interpretieren oder als Lehre, man kann ihn masochistisch oder demütig erleiden, doch mit Trost hat das nach meinem Verständnis nichts zu tun.
Re: Tattoospruch
Klaus am 12.4.13 um 23:29 Uhr (Zitieren) IV
Die Übersetzung von gast3 ist optimal, aber der Spruch passt nicht zu dem Gebet, das Filly Willy zitiert!
Re: Tattoospruch
FillyWilly am 13.4.13 um 1:57 Uhr (Zitieren) V
Es gibt Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben. Dinge, die wir nicht ändern können so sehr wir uns es auch wünschen.
Es gibt zwei Varianten damit umzugehen : 1. In Trauer, Selbstmitleid und Depressionen verfallen weil das Leben so hart und Ungerecht sein kann. ODER 2. Versuchen diese für uns nicht zu beeinflussbaren Dinge zu akzeptieren um den inneren Frieden einen großen Schritt näher zu kommen. -------> ‚'Finde Trost im Schmerz‘'

Hoffe ich konnte euch mit dieser Erklärung meine Ansicht etwas deutlicher vermitteln.

Ich beziehe gerne einen weiteren Spruch auf meinen Übersetzungswunsch. Dieser wäre: ,, Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du nicht den Kopf hängen lassen ''

Falls noch jemanden eine weitere Übersetzung in den Sinn kommen sollte, würde ich mich sehr freuen. Schließlich soll es ein Tattoo werden und vielleicht würde eine weitere Übersetzung noch besser mit der Schriftart, die ich mir ausgesucht habe ausschauen.

Nochmal danke ich denen, die auf meine Bitte eingehen bzw. schon eingegangen sind.

LG :)
Re: Tattoospruch
Graeculus am 13.4.13 um 12:31 Uhr (Zitieren) V
Die Übersetzung von gast3 ist optimal, aber der Spruch passt nicht zu dem Gebet, das Filly Willy zitiert!

Da das Gebet nicht von FillyWilly zitiert worden ist, sondern von mir, um versuchsweise zu verstehen, was FillyWilly meinen könnte, kann man den Einwand wohl ignorieren - zumal ich FillyWilly falsch verstanden hatte.
Re: Tattoospruch
Klaus am 13.4.13 um 13:58 Uhr (Zitieren) IV
Zitat von FillyWilly am 12.4.13, 15:49,,Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.''

@graeculum. Filly Willy hat obiges Gebet zitiert, ich habe meinen Einwand nicht auf das von dir zitierte Gebet erhoben. Der von Filly Willy gewünscht Spruch ist zumindest missverständlich in Bezug auf seine gewünschte Aussage.
Re: Tattoospruch
Graeculus am 13.4.13 um 14:29 Uhr (Zitieren) IV
Ach so, dieses Gebet. Ich verstehe.
Re: Tattoospruch
FillyWilly am 18.4.13 um 15:26 Uhr (Zitieren) V
Hätte noch eine Übersetzung von meinem alten Lateinlehrer vom Gymnasium.
Sein Übersetzungsvorschlag war : ,, Solacium pete a dolore ''

Was meint ihr dazu ?
LG und Danke im Vorraus :)
Re: Tattoospruch
FillyWilly am 18.4.13 um 15:52 Uhr (Zitieren) IV
Ein weitere wäre : ,,Dolore te consolare''

Bitte um eure Meinung :)
Re: Tattoospruch
gast2 am 18.4.13 um 19:22 Uhr (Zitieren) III
=Tröste dich durch Schmerz (leicht masoch... ?)
Re: Tattoospruch
Klaus am 18.4.13 um 20:08 Uhr (Zitieren) III
Deine beiden Vorschläge bedeuten, dass der Scherz dir Trost bringt. Das ist rein masochistisch. Du meinst doch , dass du trotzSchmerz Trost findest!?
Re: Tattoospruch
paeda am 18.4.13 um 21:24 Uhr (Zitieren) III
War das nicht auch meine Rede?
Re: Tattoospruch
FillyWilly am 20.4.13 um 1:31 Uhr (Zitieren) III
Eigentlich war nicht gemeint das ich trotz schmerz trost finde ... vielmehr, dass ich Trost selbst im Schmerz finde, dass ich selbst wenn mir das ,, Wasser bis zum Halse steht , den Kopf nicht hängen lasse '' ...
Wurde aber auch schon in den Kommentaren der letzten Tage erklärt...
Gebe zu, dass wenn man mir die Worte so im Mund rumdreht wie ihr, ich auch falsch verstanden werden kann... Mit Masochistisch, Depressionen , Suizid etc. hat das aber alles nichts zu tun .

LG
Re: Tattoospruch
paeda am 20.4.13 um 9:05 Uhr (Zitieren) III
Na ja, ich denke, das hat mit (Sprach-)Logik zu tun!
Re: Tattoospruch
paeda am 20.4.13 um 9:09 Uhr (Zitieren) III
Vielleicht kann man es so veranschaulichen:

Nehmen wir an

- Jemand verliert einen geliebten Menschen
- Jemand wird schwer krank
- Jemand erleidet materielle Verluste
- Jemand verliert seinen Job
usw.

Ist es dann ein Trost, wenn ihm dadurch oder zusätzlich Schmerz zugefügt wird? Doch nicht.
Trost ist doch, wenn Schmerz durch Ausgleichendes gelindert wird.
Re: Tattoospruch
Klaus am 20.4.13 um 11:07 Uhr (Zitieren) III
Ein weiterer Versuch, dir die deutsche Grammatik zu erklären: „im Scherz“ bedeutet „durch Schmerz“, das meinst du aber nicht.
Dein Beispiel, dass du den Kopf nicht hängen lässt, obwohl dir das Wasser bis zum Hals steht,kann man auch nicht mit „Trost“ wiedergeben. Du tust ja selbst etwas, um dich nicht unterkriegen zu lassen, du wirst ja nicht getröstet.
Mein Beitrag soll eine letzte Warnung sein, dir diesen missverständlichen Spruch ev. tatowieren zu lassen!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.