Latein Wörterbuch - Forum
03 — 4194 Aufrufe
Kiwi am 16.4.13 um 17:01 Uhr (Zitieren) I
Übersetzungsfrage zu Pro Sestio 96
Re: 03
Bibulus am 16.4.13 um 17:02 Uhr (Zitieren) IV
Dann schreibe mal den Text und deinen Übersetzungsversuch hier hin.
Re: 03
Kiwi am 16.4.13 um 17:11 Uhr (Zitieren) V
Duo genera semper in hac civitate fuerunt eorum, qui
versari in re publica atque in ea se excellentis gerere studuerunt. Quibus es genereribus alteri se populares, alteri potimates et habero et esse voluerun. Qui ea, quae faciebant quaeque diceband, multitudini iucunda volebandt esse, populares, qui autem ita se gereband, ut sua consilia optiomo cuique probarent, optimates habebantur.
Mein Übersetzungsversuch:
In unserer Bürgerschaft hat es immer zwei Arten von (Leuten) gegeben, die dannach streben in dem Staat und in der Politik eine herausragende Stellung einzunehmen. Von diesen wollten den Grundsätzen entsprechend, dass die einen als Popularen, die anderen als Optimaten gehalten werden. Diejenigen, die mit Worten und Taten der Masse gefällig sein wollten, galten als Populare, die sich aber so verhielten, dass sie die Guten von ihren Plänen überzeugen wurden Optimaten genannt.
Re: 03
Kiwi am 16.4.13 um 17:12 Uhr (Zitieren) V
Es wäre seht nett, wenn ihr meine Fehler verbessert und mir Tipps gebt. Danke schonmal :)
Re: 03
Kuli am 16.4.13 um 17:31 Uhr (Zitieren) II
Die zahlreichen Fehler im lateinischen Text brauchen wohl nicht korrigiert zu werden, sonst wärst du ja nicht zu dieser (etwas freien, aber stilistisch sehr guten) Übersetzung gelangt.

dannach -> danach
streben -> strebten
Von diesen wollten den Grundsätzen entsprechend, (hat mit der Vorlage nichts zu tun)
dass sie die Guten
Re: 03
Kuli am 16.4.13 um 17:32 Uhr (Zitieren) II
Letzte Zeile ersetzen: dass sie die Guten von ihren Plänen überzeugen, wurden
Re: 03
Kiwi am 16.4.13 um 17:43 Uhr (Zitieren) III
Danke :D aber wie kann ich das es generibus iucunda jetzt besser übersetzen?
Re: 03
Kuli am 16.4.13 um 17:51 Uhr (Zitieren) II
Na gut, ich spiele noch mal mit

quibus ex generibus = von diesen Arten/Gruppen

iucunda hast du ja mit gefällig übersetzt, d. i. i. O.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.