Latein Wörterbuch - Forum
Latein lernen — 704 Aufrufe
Graecus-Romanus am 16.4.13 um 18:37 Uhr (Zitieren) III
Hallo,
ich bekomme nächstes Jahr das Fach Latein (freiwillig, WPU) und würde gerne wissen wie ich mich darauf vorbereiten kann. Außerdem würde ich gerne schon jetzt ein bisschen Latein sprechen-schreiben können. Könnte mir da jemand Tipps geben?
Re: Latein lernen
Elisabeth am 16.4.13 um 20:04 Uhr (Zitieren) II
Eine sehr gute Vorbereitung ist es sicherlich, mal die alten Unterlagen zur deutschen Grammatik rauszusuchen und sich nochmal einiges klarzumachen:
- die 4 (oder 5) Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale (und ggf. Attribut)
- die Wortarten: Verb, Substantiv, Adjektiv, Pronomen usw.
- die verschiedenen Zeiten: Präsens, Imperfekt, Futur, ...
- die Aktionsarten: Aktiv und Passiv

Erfahrungsgemäß wird das beim Lateinlernen in höherem Alter einfach vorausgesetzt - und wenn das auch nicht so furchtbar spaßig ist, so wird es sich doch als nützlich erweisen.

Zum eigentlichen Lateinlernen gibt es ein ganz herrliches Buch: Lingua Latina per se illustrata.

Ich habe einen youtube-Link dazu gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=jhUqb49co0o
Re: Latein lernen
paeda am 16.4.13 um 22:51 Uhr (Zitieren) II
Ich habe in das Video gerade reingehört und frage mich bei dieser Gelegenheit mal wieder, wie üblicherweise Wörter mit „ae“ ausgesprochen werden.

Zu meiner Schulzeit sprach man „ä“. Immer mal wieder höre ich aber, so auch im Video, „ai“ für „ae“.

Wie haltet ihr’s damit?

Re: Latein lernen
Marcus am 16.4.13 um 22:56 Uhr (Zitieren) III
Ich spreche es oft „ai“ aus, weil’s „cooler“ klingt :)
Beim Lernen, wenn ich mir die Worte vorspreche, wechsel' ich immer ein wenig zw. „ai“ und „ä“, so wie es mir eben gefällt.
In der Schule sprechen wir es stets wie „ä“.
Re: Latein lernen
Bibulus am 16.4.13 um 22:57 Uhr (Zitieren) II
@paeda,

tja...
seit 1.000 Jahren ein Anlaß für erregte gelehrte Dispute...

B-)
Re: Latein lernen
paeda am 16.4.13 um 23:06 Uhr (Zitieren) II
Das beruhigt mich sehr, Bibulus! Es wäre nicht gerade angenehm gewesen, wenn ich eine „falsche“ Aussprache gelernt hätte und nach der langen Zeit umlernen müsste.

Der Sprecher des Video sagt interessanterweise auch „manjus“ für magnus. Wahrscheinlich hat er im vatikanischen Umfeld Latein gelernt. ;-))
Re: Latein lernen
Arborius am 17.4.13 um 5:59 Uhr (Zitieren) V
Das Video hat etwas Meditatives.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.