Latein Wörterbuch - Forum
Colloquia Latina — 2967 Aufrufe
Aduena am 20.4.13 um 10:16 Uhr (Zitieren) IV
Saluete omnes!

Venit mihi in mentem parua colloquia uariis de rebus hic uobiscum ad Linguam Latinam discendam habere. Collationes meae, latine scribendi cum admodum imperitus sim, corrigendae sint, quo Latinitas meliorem adipiscar. Sed non solum discendi, sed etiam delectationis causa hoc propono.

Suntne, quibus placeat haec cogitatio? Quid uobis uidetur?
Re: Colloquia Latina
Aduena am 20.4.13 um 10:48 Uhr (Zitieren) II
Ipse initium a parvis facio: Latinitatem, non Latinitas.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 22.4.13 um 15:33 Uhr (Zitieren) I
Meo cum dolore ac praeter meam huius de usoribus fori opinionem nemo Latine scribendi studio captus esse uideri sentio, ualere ut uos nunc iubeam.
Re: Colloquia Latina
Graeculus am 22.4.13 um 15:40 Uhr (Zitieren) III
Du weißt schon, daß es diese Möglichkeit sowohl bei Latein24 als auch bei e-latein bereits gibt?
Re: Colloquia Latina
rene am 22.4.13 um 15:56 Uhr (Zitieren) II
nemo Latine scribendi studio captus esse uideri sentio ??
Haec constructio ACI poscit:

neminem ... studio captum esse videri sentio
Re: Colloquia Latina
Aduena am 22.4.13 um 16:17 Uhr (Zitieren) II
Sunt, Graecule. Sunt etiam alia fora Theodisce de Latinitate colloquendi. Quid refert?

Rene: Num oportet nominatiuo cum infinitiuo uti, si tales sententias passiuas redditur?
Re: Colloquia Latina
Graeculus am 22.4.13 um 16:20 Uhr (Zitieren) I
Quid refert?

Ich dachte, wenn Du das Bedürfnis danach hast und hier kein Pendant findest ...
Re: Colloquia Latina
rene am 22.4.13 um 16:29 Uhr (Zitieren) II
In ACI-constructionibus nulli nominativi esse possunt.
„sentio“ ACI necessarium reddit. NCI cum ACI coniunxisti.

(Recte: ...si tales sententiae passivae redduntur)
Re: Colloquia Latina
Aduena am 22.4.13 um 16:31 Uhr (Zitieren) II
Gratias, Graecule, quod indicavisti. Te me fugare voluisse arbitratus sum. :)
Re: Colloquia Latina
Aduena am 22.4.13 um 16:50 Uhr (Zitieren) II
Rene: Sentio vero AcI poscit, sed sententiam interiorem, ubi [/videri] usus sum, NcI poscere censui, ut casum nominativum ponerem. Revera, dubius sum.

Et recte dicis: redduntur, non redditur.

Gratias, quod iuvas!
Re: Colloquia Latina
gast2 am 22.4.13 um 17:06 Uhr (Zitieren) III
NCI in ACI convertendus est. Ut ita dicam: NCI in ACI ACI redditur.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 22.4.13 um 17:34 Uhr (Zitieren) I
Ut ita dicam: NCI in ACI ACI redditur.


Multas gratias ago vobis, gast2 reneque! Hoc non scivi.

Tales emendationes explicationesque ipsae sunt, quod de his colloquiis speravi.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 22.4.13 um 20:16 Uhr (Zitieren) I
Grammatica mea (RHH) perquisita miror, quod illud praeceptum invenire nequeo. Potestisne nexum ad aliquam paginam mihi dare, in qua haec res agitur?
Re: Colloquia Latina
arbiter am 22.4.13 um 20:35 Uhr (Zitieren) II
aliae paginae non opus sunt - caecus cum baculo videt gast2 verum dixisse
Re: Colloquia Latina
Aduena am 22.4.13 um 20:47 Uhr (Zitieren) II
Etiamne opus est acuminibus tui? Equidem me tironem esse dixi et non video.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 22.4.13 um 20:53 Uhr (Zitieren) I
Lapsus calami: tuis, non [tui].
Re: Colloquia Latina
arbiter am 22.4.13 um 22:27 Uhr (Zitieren) II
baculo egere videris
Re: Colloquia Latina
Aduena am 22.4.13 um 22:56 Uhr (Zitieren) II
Fortasse res vero simplicissime se habet, et praecepta cum pervulgata modo sequenda sint, falsas nimis considerans difficultas finxi. Aliquod praeceptum nominativi cum infinitivo proprium quaerebam, quod non exstare videtur.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 23.4.13 um 1:06 Uhr (Zitieren) II
Cubitum eundum mihi est. Gratias omnibus caecus baculosus vester rursus agit!

Etiam emendationem hodiernam (ut spero) ultimam habeo: difficultates, non difficultas.

In proximum!
Re: Colloquia Latina
paeda am 23.4.13 um 9:39 Uhr (Zitieren) II
Da kann ich leider (noch nicht) mithalten! ;-))
Re: Colloquia Latina
esox am 23.4.13 um 12:51 Uhr (Zitieren) I
„baculo egere videris“

Arbiter, quid tecum est, quod tam rustice loqueris?

Re: Colloquia Latina
paeda am 23.4.13 um 12:56 Uhr (Zitieren) I
Könnte evtl. auch witzig gemeint gewesen sein??

Ich habe übrigens baculum mit „baccalauréat“ in Verbindung gebracht, d. h. ich bräuchte auch einen Stock! ;-))
Re: Colloquia Latina
Aduena am 23.4.13 um 15:56 Uhr (Zitieren) III
Ne timueris, Paeda! Te periodes more Ciceronis nitidissimas praebere non necesse est. Initia a parvis facere melius est quam metu errandi torpere. Ceterum, me ipsum frequenter errare vides, quod humanum est.

Praterea, recte dicis: De baculo scripsit.
Re: Colloquia Latina
arbiter am 23.4.13 um 19:41 Uhr (Zitieren) II
@paeda
verum vidisti, quod ambigua figura e sermone Germanico translata iterum flexiloquus usus sum
Re: Colloquia Latina
paeda am 23.4.13 um 23:32 Uhr (Zitieren) I
@Aduena

Pro exsuscitatione (?) tibi gratias ago!
Re: Colloquia Latina
paeda am 23.4.13 um 23:33 Uhr (Zitieren) I
@arbiter

Gaudeo quod recte vidi.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 24.4.13 um 0:21 Uhr (Zitieren) II
Libenter feci, Paeda. Etiam vocem exsuscitationis mihi adhuc ignotam intellexi. Quae apta esse opinor, sed hortationem usitatiorem esse censeo.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 24.4.13 um 0:27 Uhr (Zitieren) II
videtur, non opinor.
Re: Colloquia Latina
paeda am 24.4.13 um 8:54 Uhr (Zitieren) I
Care Aduena,

gratias ago.

Tibine possibile est, etiam traductio verborum tuorum scribere? Nonnulla verba mihi ignota sunt, sed etiam nonnulla verba ignota.
Re: Colloquia Latina
gast am 24.4.13 um 9:04 Uhr (Zitieren) II
traductionem
Re: Colloquia Latina
Jonathan am 24.4.13 um 9:11 Uhr (Zitieren) II
Zitat von paeda am 24.4.13, 8:54Nonnulla verba mihi ignota sunt, sed etiam nonnulla verba ignota.

Nescio. Error tuus aut stultitia mea?
Re: Colloquia Latina
paeda am 24.4.13 um 12:30 Uhr (Zitieren) I
Error meus. Corrigio: ... nota ... ignota. Veniam da!
Re: Colloquia Latina
Aduena am 24.4.13 um 21:09 Uhr (Zitieren) I
Zitat von paeda am 24.4.13, 8:54Tibine possibile est, etiam traductio verborum tuorum scribere? Nonnulla verba mihi [nota] sunt, sed etiam nonnulla verba ignota.


vox +Gen. – das Wort …
adhuc – bisher
intellegere – verstehen
aptus – angemessen/passend
videri – scheinen
hortatio – Ermunterung
usitatus – gebräuchlich/üblich

Haec videlicet sunt tales significationes modo, qualibus in collatione mea usus sum.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 24.4.13 um 21:16 Uhr (Zitieren) I
Hae, non haec.
Re: Colloquia Latina
paeda am 24.4.13 um 21:17 Uhr (Zitieren) III
Care Aduena,

gratias ago! Plurima verba mihi nota erant. Tamen collationem totam non semper comprendo.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 24.4.13 um 21:36 Uhr (Zitieren) II
Zitat von paeda am 24.4.13, 21:17Tamen collationem totam non semper comprendo.


Haec Collatio agitur:

Zitat von Aduena am 24.4.13, 0:21Libenter feci, Paeda. Etiam vocem exsuscitationis mihi adhuc ignotam intellexi. Quae apta esse opinor, sed hortationem usitatiorem esse censeo.


Collatio in Linguam Theodiscam verta:

Gern geschehen [Das habe ich gerne gemacht], Paeda. Das Wort exsuscitatio, das ich bisher nicht kannte, habe ich auch verstanden. Es scheint zu passen, aber ich meine, dass hortatio gebräuchlicher ist.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 24.4.13 um 21:44 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Aduena am 24.4.13, 21:36Zitat von paeda am 24.4.13, 21:17Tamen collationem totam non semper comprendo.

Haec Collatio agitur:

Zitat von Aduena am 24.4.13, 0:21Libenter feci, Paeda. Etiam vocem exsuscitationis mihi adhuc ignotam intellexi. Quae apta esse opinor, sed hortationem usitatiorem esse censeo.

Collatio in Linguam Theodiscam verta:

Gern geschehen [Das habe ich gerne gemacht], Paeda. Das Wort exsuscitatio, das ich bisher nicht kannte, habe ich auch verstanden. Es scheint zu passen, aber ich meine, dass hortatio gebräuchlicher ist.


Emendatio etiam respicienda:

Zitat von Aduena am 24.4.13, 0:27videtur, non opinor.

Re: Colloquia Latina
Aduena am 24.4.13 um 22:08 Uhr (Zitieren) II
Scilicet collatio versa, non verta.
Re: Colloquia Latina
paeda am 25.4.13 um 8:31 Uhr (Zitieren) II
Care Aduena,

Multas gracias refero. Fortassene collationem bilinguam habere possumus?Optime esset!
Re: Colloquia Latina
Jonathan am 25.4.13 um 9:03 Uhr (Zitieren) II
Ich weiß, wer die Vorschau nicht benutzt :-p
gracias?
Das Adverb bei ESSE kann ich auch nicht so recht nachvollziehen:
„DAS wäre am besten“ meinst du doch, oder? Also OPTIMUM?
Re: Colloquia Latina
filix am 25.4.13 um 9:44 Uhr (Zitieren) I
ut illud Homeri afferam: molestumst.
Re: Colloquia Latina
paeda am 25.4.13 um 11:12 Uhr (Zitieren) II
Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, dass ich mich in KEINER Kultur richtig auskenne! ;-))

Also: gracias geht auf spanischen Einfluss zurück, dem ich gestern „ausgesetzt“ war.

Optime statt optimum ist schlichtweg Leichtsinn!

Ich bitte Homer, es mir geflissentlich nachzusehen!

Re: Colloquia Latina
Aduena am 25.4.13 um 14:24 Uhr (Zitieren) I
Mea sententia Linguae in disciplina Latinae hoc tempore sermonibus nimium utitur indigenis, ut immersione vera careat. Examine Latino absoluto nunc meo more legendo, scribendo, loquendo, neque vertendo disco. Cum igitur collationes omnes meas futuras Theodisce reddere nolim, ad te, Paeda, bilinguiter scribam.

Meiner Meinung nach werden die Landessprachen in der Lehre des Lateinischen heutzutage viel zu viel genutzt, so dass es am wirklichen Eintauchen mangelt. Da ich mein Latinum hinter mir habe, lerne ich jetzt auf meine eigene Art durch Lesen, Schreiben, Reden und nicht durch Übersetzen. Während ich also nicht alle meine künftigen Beiträge auf Deutsch übersetzen will, werde ich Dir, Paeda, zweisprachig schreiben.
Re: Colloquia Latina
paeda am 25.4.13 um 14:33 Uhr (Zitieren) I
Liebe Aduena,

ich fange mit Deutsch an und danke dir recht herzlich für deine Mühe und Bereitschaft, mir mit zweisprachigen Beiträgen entgegenzukommen.
Meine Hochachtung übrigens, dass du mit dem Latinum, das ich vor langer Zeit auch mal erwarb, diese Kompetenz hast!

Ich habe zuviel versprochen, denn ich sehe gerade, dass ich dringend aufhören muss! Verschoben ist aber nicht aufgehoben. Bis heute Abend!

Re: Colloquia Latina
Aduena am 25.4.13 um 14:41 Uhr (Zitieren) II
Zitat von paeda am 25.4.13, 14:33Liebe Aduena


aduena masculini generis est (vel communis). :)

Ceterum: festina lente!
Re: Colloquia Latina
paeda am 25.4.13 um 22:55 Uhr (Zitieren) II
Androgynusne es?

Festina lente = Eile mit Weile?
Re: Colloquia Latina
Aduena am 25.4.13 um 23:23 Uhr (Zitieren) II
Vir sum, et sententiam recte intellexisti.

Ich bin ein Mann und den Spruch hast Du richtig verstanden.
Re: Colloquia Latina
paeda am 25.4.13 um 23:34 Uhr (Zitieren) I
Care Aduena,

Quid nomen est? In libro non inveni.
Esne magister linguae latinae?
Re: Colloquia Latina
Bibulus am 25.4.13 um 23:37 Uhr (Zitieren) I
Ich vermute mal:
„aduena“ = „advena“

;-)
Re: Colloquia Latina
paeda am 25.4.13 um 23:58 Uhr (Zitieren) I
@Aduena

Si peregrinus sis ut Bibulus existimet: Unde venis?
Re: Colloquia Latina
Aduena am 26.4.13 um 0:03 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Bibulus am 25.4.13, 23:37Ich vermute mal:
„aduena“ = „advena“


Etiam, Bibule. Littera u, ut praepono, praecipue uti exorsus usui multidudinis huius fori cessi.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 26.4.13 um 0:07 Uhr (Zitieren) I
Zitat von paeda am 25.4.13, 23:58Si peregrinus sis ut Bibulus existimet: Unde venis?


E vastitate interretis.

Aus den Weiten des Internets. :)
Re: Colloquia Latina
Aduena am 26.4.13 um 0:10 Uhr (Zitieren) I
Lapsus calami: multitudinis, non multidudinis.
Re: Colloquia Latina
paeda am 26.4.13 um 0:11 Uhr (Zitieren) II
Etiam e vastitate caeli dicere potuisses! ;-))
Re: Colloquia Latina
Aduena am 26.4.13 um 0:15 Uhr (Zitieren) I
Potuissem, num credidisses? :)
Re: Colloquia Latina
paeda am 26.4.13 um 0:19 Uhr (Zitieren) I
Vel ex universo. ;-))
Re: Colloquia Latina
paeda am 26.4.13 um 0:24 Uhr (Zitieren) II
Recte dixisti. Non credissem, ama e vastate interretis mihi putandum est.
Re: Colloquia Latina
Aduena am 26.4.13 um 0:26 Uhr (Zitieren) II
Consentio, venio igitur ex universo. :)
Re: Colloquia Latina
paeda am 26.4.13 um 0:28 Uhr (Zitieren) I
Zitat von paeda am 26.4.13, 0:24ama
: sed

Fatigata sum.

Bonum noctem!

Re: Colloquia Latina
Aduena am 26.4.13 um 0:30 Uhr (Zitieren) II
Vale!
Re: Colloquia Latina
paeda am 26.4.13 um 0:33 Uhr (Zitieren) II
Emmendatio:

Bonam noctem!
Bonne nuit!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.