Latein Wörterbuch - Forum
Grundium und Gerundivum V — 1112 Aufrufe
chesspuma99 am 23.4.13 um 18:54 Uhr (Zitieren) II
Salve Forum-Mitglieder,


ich habe veruscht folgende Sätze zu übersetzen. Habe ich dies richtig gemacht?

1.) Gallis est facultas patriae liberandae.
-> Gerundivum V
->Den Galliern ist die Möglichkeit, die Heimat zu besiegen.

2.) Itaque mihi est magna spes Caesaris superandi et Romanum e Gallia pellendorum.
->Grundivum V
-> Deshalb ist mir die große Hoffnung Caeser zu besiegen und die Römer von Gallien zu verjagen.

3.)Patriae autem servandae cause necesse est superbiam Caesaris frangere.
->Gerundivum V
->Um aber das Vaterland zu beschützen ist die Notwendigkeit, den Hochmut Caesers zu brechen.

4.)necessitas discipulos vituperandi
->Gerundium
->Die Notwendigkeit die Schüler zu „tadeln“.

5.)spes discipulorum laudandorum
-> Gerundivum
->Die Hoffnung die Schüler zu loben.

Ich hoffe ich habe da viel Dreck übersetzt. Kennt ihr übrig ens irgendwelche Websiten, wo man seine Latein-Vokabel-Kentnisse ein bisschen auffrischen kann oder muss ich doch mein altes Lateinbuch holen und bei esse anfangen? =)

LG
chesspuma99
Re: Grundium und Gerundivum V
arbiter am 23.4.13 um 19:46 Uhr (Zitieren) II
der erwähnte Römer ist ansonsten unter dem Namen Caesar bekannt

Dat. + esse eher mit „haben“ zu übersetzen
Re: Grundium und Gerundivum V
Graeculus am 23.4.13 um 20:13 Uhr (Zitieren) II
„facultas patriae liberandae“: die Möglichkeit, die Heimat zu besiegen zu befreien
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.