Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung von Deutsch in Latein 2 — 572 Aufrufe
Thomas am 30.4.13 um 0:59 Uhr (Zitieren) II
Nur noch mal um sicher zu gehen, ob ich das richtig verstehe...

„Du bist der Weg“ - könnte ich mit - „Tu ipsa via es“ übersetzen, was soviel heißt wie: Du bist der Weg - auf eine Frau bezogen...

Jedoch bedeutet ipse, ipsa und ipsum alles „selbst“

Also könnte ich auch schreiben

„Tu ipsum via es“ und es würde bedeuten - Du bist der Weg - Aber man könnte es auch als - Du selbst bist der Weg übersetzen ?

Und was ist wenn ich aus ästetischen Gründen stattdessen lieber das ipse oder ipsa nehmen möchte, würde es dann noch - du bist der Weg - bedeuten, oder doch bezogen auf ein Geschlecht - männlich oder weiblich - Du bist der Weg - Lisa z.B. oder -Du bist der Weg- Alex bedeuten ?

Ich hoffe ihr könnt das verstehen ...

Beste Grüße
Re: Übersetzung von Deutsch in Latein 2
Elisabeth am 30.4.13 um 8:06 Uhr (Zitieren) II
Es ist nicht so sehr die Frage, ob WIR das verstehen, sondern eher, ob DU das verstanden hast.

Für eine Frau kannst du nur und genau ipsa nehmen, weil das -a die weibliche Endung ist. Für einen Mann ipse, weil in diesem Fall das -e die männliche Endung ist. Da gelten keine ästhetischen Gründe.
Re: Übersetzung von Deutsch in Latein 2
Thomas am 30.4.13 um 14:16 Uhr (Zitieren) II
Hallo Elisabeth,

wenn ich von verstehen schreibe, dann meine ich damit NICHT die Bedeutung der Wörter im Lateinischen, sondern vielmehr, habt ihr meine Frage verstanden?
Wisst ihr wie ich das meine oder habe ich mich blöd ausgedrückt?

Anscheinend habe ich das nicht...

Und zu sagen, ob WIR das verstanden haben ist nicht so sehr die Frage, als ob ich das tue, ist eine Flucht aus der Verantwortung beim Sprechen.
Du sagst, ich verstehe euch nicht ohne nach dem Warum zu fragen.
Du gehtst davon aus, dass ich euch nicht verstanden habe!

Deshalb hilf mir bitte zu verstehen...

Also wenn ich - Du bist der Weg - auf Lateinisch sagen möchte und das „Du“ als ungeschlechtlich ausdrücken möchte.

Damit meine ich - Er und Sie - egal ob Lisa oder Alex oder Nadine oder Eniel - ist der Weg.

Ich möchte speziell kein Geschlecht direkt ansprechen, ich möchte es ungeschlechtlich formulieren.

Und ich weiß nicht ob das so möglich ist? Ich habe das so verstanden, dass ich entweder

1.) ein Geschlecht benennen muss oder
2.) ipsum verwenden muss ... welches meinem Aphorismus einen neuen Sinn gibt (was ich nicht möchte)

Mit besten Grüßen
Re: Übersetzung von Deutsch in Latein 2
Bibulus am 30.4.13 um 14:31 Uhr (Zitieren) II
@Thomas,
im Unterschied zum Deutschen,
bei dem in der Aussage „Du bist der Weg“ das Geschlecht
des Angesprochenen oder der Angesprochenen NICHT
dargestellt wird, muß man im Lateinischen eine Wahl treffen.

Wenn der Lateiner eine allgemeine Aussagen machen will,
und vor dieser Wahl steht, nutzt er die masculine Form.
„tu ipse via es“.

Man kann das aber umgehen,
indem man „tu eadem via es“-> „Du bist ebenderselbe, genau der Weg“
nimmt
Re: Übersetzung von Deutsch in Latein 2
Thomas am 30.4.13 um 19:45 Uhr (Zitieren) II
Vielen Dank Bibulus,

genau diese Information wollte ich haben ;)

Beste Grüße
Re: Übersetzung von Deutsch in Latein 2
paeda am 30.4.13 um 23:18 Uhr (Zitieren) II
Vielleicht könnte man ja einfach nur, kurz und schmerzlos (wenige Nadelstiche), sagen „ Via es“?
Re: Übersetzung von Deutsch in Latein 2
paeda am 30.4.13 um 23:19 Uhr (Zitieren) II
PS: Die Problematik mit dem Geschlecht hat sich ja nur durch ipse ergeben.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.