Latein Wörterbuch - Forum
Sen.nat. 35,2 — 430 Aufrufe
nesciens am 2.5.13 um 14:58 Uhr (Zitieren) II
Hi, kann jemand mal kurz drüber gucken? - Kurz vor dem Ende wusste ich auch nicht mehr wie man das übersetzen sollte.

Viele Grüße,
nesciens

Fata aliter ius suum peragunt nec ulla commouentur prece. Non misericordia flectuntur non gratia. Seruant cursum irreuocabilem: ingressa ex destinato fluunt. Quemadmodum rapidorum aqua torrentium in se non recurrit, nec moratur quidem, quia priorem superueniens praecipitat, sic ordinem fati rerum aeterna series rotat, cuius haec prima lex est, stare decreto.

Sonst vollenden die Schicksale sein Recht und auch nicht werden sie durch irgendein Gebet bewegt. Nicht Mitleid, nicht Dank werden sich beugen. Sie bewahren den unwiderruflichen Lauf: Sie fließen eingeschlagen aus dem Ziel. Auf welche Weise (auch immer) das Wasser der reißenden Ströme in sich nicht zurückläuft, es verweilt gewiss auch nicht, weil der unvermutet dazukommene den vorherigen stürzt, so dreht er die Ordnung der Dinge des Schicksals (wusste nicht wie ich aeterna und series hineinbringen sollte) ,dessen erstes Gesetz dieses ist, dass man dem Beschluss nachkommt.
Re: Sen.nat. 35,2
esox am 2.5.13 um 20:23 Uhr (Zitieren) I
Z.1 Nicht durch Mitleid, nicht durch Gunst werden sie (die Geschicke, das Geschick) gebeugt (bzw. abgewendet)
.Z.2, ingressa Ist Pfa; wenn sie eingetreten sind, fließen sie gemäß ihrer Bestimmung.
Z.3 in se non recurrit (besser) nicht zu sich zurückläuft..
nec moratur quidem : und allerdings auch nicht stehenbleibt..
Z 3/4 quia weil es (das Wasser) das vorherige überholt und darüber stürzt..
Z. 4sic.. so wälzt die ewige Folge der Dinge die Ordnung des Schicksals um
Re: Sen.nat. 35,2
esox am 2.5.13 um 20:28 Uhr (Zitieren) I
ingressa ist natürlich n i c h t pfa, sondern ppa!
Re: Sen.nat. 35,2
nesciens am 2.5.13 um 20:48 Uhr (Zitieren) I
Vielen Dank esox, hätte ich selbst so nicht geschafft!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.