Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung ins Lateinische — 1788 Aufrufe
Constantin am 3.5.13 um 22:17 Uhr (Zitieren) II
Schönen guten Abend!

Ich möchte gerne ein Zitat ins Lateinische übersetzt haben, vielleicht kennt es der ein oder andere aus dem Englischen:

„The greatest thing, you’ll ever learn, is just to love and be loved in return“.

Für die jenigen, die des Englischen nicht mächtig sind - sinngemäß:

„Das Größte was du je erfahren wirst, ist einfach zu lieben und geliebt zu werden“.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße,

Constantin
Re: Übersetzung ins Lateinische
Jonathan am 3.5.13 um 22:32 Uhr (Zitieren) I
Gravissimum (Maximum), quod disces, amare et amari est.

Geht’s noch kürzer?
Re: Übersetzung ins Lateinische
Constantin am 3.5.13 um 22:49 Uhr (Zitieren) I
Was geht noch kürzer?

Das Original Zitat ist so, wie ich es geschrieben hab.
Wie lang die Übersetzung ist, ist mir letzendlich egal, solange sie möglichst wahrheitsgetreu ist :)
Re: Übersetzung ins Lateinische
Jonathan am 3.5.13 um 22:53 Uhr (Zitieren) I
Das war eine Frage an die anderen Lateiner. Ich finde das Lateinische so schön kurz. Aber vielleicht geht’s ja noch knapper, ohne inhaltliche Verluste. Ich habe schon das „just“ wegfallen lassen, weil ich es für überflüssig halte. Man versteht auch ohne „just“ den Gedanken.
Re: Übersetzung ins Lateinische
Constantin am 3.5.13 um 23:03 Uhr (Zitieren) II
Das wäre natürlich ideal, ich finds knapp auch schöner. Vielleicht hat ja noch jemand eine kluge Idee.
Re: Übersetzung ins Lateinische
paeda am 3.5.13 um 23:07 Uhr (Zitieren) I
Die kürzestmögliche Version, die ich mir denken kann, wäre

AMARE AC AMARI

Dann wäre aber Interpretation gefragt.
Re: Übersetzung ins Lateinische
paeda am 3.5.13 um 23:08 Uhr (Zitieren) I
Sorry, es geht ja gar nicht um Kürze!
Re: Übersetzung ins Lateinische
Jonathan am 3.5.13 um 23:09 Uhr (Zitieren) I
Naja, doch ... Die Frage ist, ob man dann als Leser sofort weiß, was damit gemeint sein soll.
Re: Übersetzung ins Lateinische
filix am 3.5.13 um 23:14 Uhr (Zitieren) I
Wenn es denn unbedingt kurz sein soll: „amare ac (red)amari in vita maximum (est)“
Re: Übersetzung ins Lateinische
Constantin am 3.5.13 um 23:18 Uhr (Zitieren) I
Das letzte gefällt mir ganz gut. Nicht wortwörtlich gleich, aber wohl sinngemäß. Wofür steht das(red)? Kann das weg gelassen werden?
Re: Übersetzung ins Lateinische
filix am 3.5.13 um 23:21 Uhr (Zitieren) I
Das „redamare“ (= „wiederlieben“ - im Passiv „redamari“ = „wiedergeliebt werden“) wurde von Cicero nach gr. Vorbild verbrochen, um die Gegenliebe auszudrücken.
Re: Übersetzung ins Lateinische
Clavileo am 3.5.13 um 23:27 Uhr (Zitieren) I
verbrochen?
Re: Übersetzung ins Lateinische
filix am 3.5.13 um 23:33 Uhr (Zitieren) I
Nun, es hat sich nicht durchgesetzt und wurde erst wieder im Spätlatein gebraucht. Er fügt selbst quasi entschuldigend an der Stelle „ut ita dicam“ hinzu.
Re: Übersetzung ins Lateinische
Clavileo am 3.5.13 um 23:38 Uhr (Zitieren) I
ah, ok
Re: Übersetzung ins Lateinische
Constantin am 3.5.13 um 23:40 Uhr (Zitieren) I
Wenn „redamare“ nicht ganz so glücklich ist, wie drückt man denn dann „geliebt werden“ aus? Oder wäre „amari“ schon der passiv von „lieben“ ?
Re: Übersetzung ins Lateinische
filix am 3.5.13 um 23:42 Uhr (Zitieren) II
Ja, „amari“ heißt „geliebt werden“. Das „redamari“ sollte das „in return“ der Vorlage einholen.
Re: Übersetzung ins Lateinische
Constantin am 3.5.13 um 23:53 Uhr (Zitieren) I
Super, klasse Hilfe hier in diesem Forum, eine Bereicherung fürs Internet :) Habt mir toll geholfen, sollte ich nochmal Fragen haben, komm ich gern auf euch zurück :)

Schönen Abend noch
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.