Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe?!?!?! — 4615 Aufrufe
Conny am 4.5.13 um 11:50 Uhr (Zitieren) III
Hallo zusammen. Brauche eure Hilfe beim übersetzen.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.

bitte sinngemäß übersetzen. Vielen Vielen Dank im Voraus
Re: Hilfe?!?!?!
gast2 am 4.5.13 um 12:09 Uhr (Zitieren) II
Qui se iam esse perfectum putat, proficere velle desiit.

Wer sich für bereits für vollkommen hält, hat aufgehört Fortschritte machen/weiterkommen zu wollen.

Qui se optimum iam assecutum esse putat, ...
Wer glaubt, schon das Beste erreicht zu haben, ...

Qui se iam ad finem pervenisse putat, ...
Wer glaubt, schon am Ziel zu sein, ...
Re: Hilfe?!?!?!
Klaus am 4.5.13 um 12:21 Uhr (Zitieren) II
Und wie wäre es mit?:
Qui putat se valere,...
Re: Hilfe?!?!?!
Graeculus am 4.5.13 um 12:59 Uhr (Zitieren) II
So oder so geht das Wortspiel mit „sein“ vs. „werden“ verloren.
Re: Hilfe?!?!?!
rene am 4.5.13 um 13:16 Uhr (Zitieren) III
Es wurde eine sinngemäße Übersetzung gewünscht.
(„bitte sinngemäß übersetzen“)
Re: Hilfe?!?!?!
Graeculus am 4.5.13 um 13:21 Uhr (Zitieren) III
Ja, klar. Ich wollte Conny nur auf diesen Effekt hinweisen.
Re: Hilfe?!?!?!
Jonathan am 4.5.13 um 21:26 Uhr (Zitieren) I
Ich sehe das wie Graeculus. ESSE sollte FIERI gegenübergestellt werden. Was hältst du von:

Qui putat esse, desiit fieri.
Re: Hilfe?!?!?!
paeda am 4.5.13 um 21:56 Uhr (Zitieren) I
Diesen Vorschlag wollte ich auch gerade machen.

Alternativen zu fieri wären vielleicht noch maturare oder crescere.

Re: Hilfe?!?!?!
Klaus am 4.5.13 um 22:02 Uhr (Zitieren) I
Ich quäle mich durch den Georges und finde nicht, dass „esse“ auch „ etwas sein/ etwas bedeuten“ bedeuten kann. Ev. nimmt filix Stellung.
Re: Hilfe?!?!?!
paeda am 4.5.13 um 22:46 Uhr (Zitieren) I
Stellung muss er ja nicht nehmen, aber seine Meinung wäre interessant.

Opinionem petimus, ô filice magne! (magnus im Sinne von „geschätzt“)
Re: Hilfe?!?!?!
Klaus am 4.5.13 um 22:56 Uhr (Zitieren) I
filix meldet sich nicht, weil du den falschen Vokativ benutzt hast. ( nur die Worte der o-Deklination auf „us“ bilden ein „e“ im Vokativ)
Re: Hilfe?!?!?!
paeda am 4.5.13 um 23:06 Uhr (Zitieren) I
Mist, das ist mal wieder die fortgeschrittene Stunde! Die Konzentration lässt nach! ;-((

Ich evoziere also noch einmal:

Opinionem tuum petimus, ô FELIX MAGNE!
Re: Hilfe?!?!?!
Jonathan am 4.5.13 um 23:10 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 4.5.13, 22:02dass „esse“ auch „ etwas sein/ etwas bedeuten“ bedeuten kann.


Das verstehe ich nicht. Schließlich kannst du doch einfach mal ein Adjektiv oder Substantiv einbauen:

Qui putat aliquod esse, desiit aliquod fieri.
Re: Hilfe?!?!?!
paeda am 4.5.13 um 23:13 Uhr (Zitieren) I
Müsste man nicht eher „jemand“ einbauen als „etwas“, Jonathan? Also aliquis/aliquem?
Re: Hilfe?!?!?!
Klaus am 4.5.13 um 23:14 Uhr (Zitieren) I
Das könnte auch bedeuten:" Wer meint, dass es etwas gibt,..
Re: Hilfe?!?!?!
Jonathan am 4.5.13 um 23:14 Uhr (Zitieren) I
Hab nur die Vorgabe umgesetzt. Aber hast schon recht, ist sinnvoller. Es sei denn, ermöchte ein Schrank o.ä. sein bzw. werden :-D
Re: Hilfe?!?!?!
Jonathan am 4.5.13 um 23:15 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 4.5.13, 23:14Das könnte auch bedeuten:" Wer meint, dass es etwas gibt,..

Ja, nun, Klaus. Dass Latein nicht eineindeutig ist, wissen wir ja. Davon abgesehen, merkst du spätestens beim zweiten Teilsatz, dass das nicht sein kann.
Re: Hilfe?!?!?!
paeda am 4.5.13 um 23:19 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 4.5.13, 23:10Er wird wieder nicht reagieren er heißt: FILIX
images.google.com/search?site=&tbm=isch&source=hp&...[/quote]

Jetzt habe ich das Unkraut mit glücklich verwechselt. Im Deutschen wäre das nicht passiert!

Opinionem petimus, ô filix magne!

Beim dritten Mal muss es doch Wirkung zeigen!?
Re: Hilfe?!?!?!
Klaus am 4.5.13 um 23:28 Uhr (Zitieren) I
Ich bemerke, dass mein Link zu Google-Bilder nicht funtioniert, es sind viele schöne Bilder von FARNKRAUT zu sehen!
Re: Hilfe?!?!?!
Lothar am 4.5.13 um 23:33 Uhr (Zitieren) I
vllt.:

Qui putat se magni esse, aliquid fieri desinit ... mehr auf http://w-w-w.ms/a3ry1s

ja, mit dem quid/quod. :-)
Re: Hilfe?!?!?!
filix am 4.5.13 um 23:35 Uhr (Zitieren) I
Tribus contestationibus efficitur, ut filix appareat ...

Es heißt nicht nur bei Cicero ( ... et Caecilius tum denique se aliquid futurum putet) sondern auch in der Vulgata Gal. 6,4 (nam si quis existimat se aliquid esse cum sit nihil ipse se seducit) „aliquid esse“. Das mit „fieri“ funktioniert so m.E. nicht. Eventuell „ ... proficere/aliquid assequi desinit“.
Re: Hilfe?!?!?!
paeda am 4.5.13 um 23:43 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 4.5.13, 23:28Ich bemerke, dass mein Link zu Google-Bilder nicht funtioniert, es sind viele schöne Bilder von FARNKRAUT zu sehen!


Bei mir hat’s funktioniert. Allerdings musste ich „filix“ noch einmal eintippen.
Hunderte von faszinierenden Aufnahmen, die ich natürlich nicht alle abwarten konnte, bis sie geladen werden.

Die Seite war außerdem inspirierend:
filix creative solutions

Ergo: filix, fix it!
Oder ohne Komma mit Konjunktiv: filix fix it!
Könnte doch ein Werbeslogan sein/werden!
(Darum geht’s doch: Um’s sein oder werden, nicht?
Re: Hilfe?!?!?!
Klaus am 4.5.13 um 23:51 Uhr (Zitieren) I
Danke filix, dann mache ich mal einen neuen Vorschlag:
„Qui putat se aliquid esse,aliquid assequi desiit“

( me pudet pennis alienis me exornavisse)
Re: Hilfe?!?!?!
paeda am 5.5.13 um 0:04 Uhr (Zitieren) I
Ich will mich dem Dank Klaus'/von Klaus/Klausens anschließen und freue mich, dass meine Beschwörungen den Geist herbeizaubern konnten. (Die Drei war schon immer eine magische Zahl! ;-))

Auf Latein krieg' ich’s heute nicht mehr hin. Veniam da!
Re
Chris am 30.9.14 um 21:40 Uhr (Zitieren)
Hi , ich bin durch google hier auf die Seite bzw. Auf
Die Diskussion gestoßen weil ich auch gerne wüsste
Wie der Satz bzw. Das Zitat auf Latein heißt.
Bin jetzt leider nicjz wirklich schlau draus geworden da
Es ja Anscheind schon viele Möglichkeiten gibt. Aber welche
Kommt denn dem Satz am nächsten ?
Hab leider nie Latein gehabt.
Vielen Dank im Voraus.
Lg
Re: Hilfe?!?!?!
Klaus am 30.9.14 um 22:07 Uhr (Zitieren)
Qui putat se aliquid esse,aliquid assequi desiit
Re: Hilfe?!?!?!
Chris am 30.9.14 um 22:22 Uhr (Zitieren)
Okay. Cool vielen Dank !!!!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.