Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung — 730 Aufrufe
Russo GIa am 5.5.13 um 21:22 Uhr (Zitieren) II
OK vielen vielen Dank !

dann Verlass ich mich auch euch das „nihil spera atque omnia!“ die richtige und sinngemäße Übersetzung ist .
Re: Übersetzung
paeda am 5.5.13 um 21:25 Uhr (Zitieren) I
filix ist unser „bester Mann“ hier, was Latein betrifft, wenn ich das mal so sagen darf. Die Übersetzung kannst du also ohne Bedenken nehmen!
Re: Übersetzung
Klaus am 5.5.13 um 21:27 Uhr (Zitieren) I
filix ist der Papst!
Re: Übersetzung
Graeculus am 5.5.13 um 21:30 Uhr (Zitieren) I
filix ist der Papst!

Noch steigerungsfähig?
In einem Film sagte kürzlich jemand über einen Text: „Das hätte Gott nicht besser schreiben können.“
Re: Übersetzung
paeda am 5.5.13 um 21:37 Uhr (Zitieren) I
Soweit wollen wir nicht gehen, denn erstens bin ich mir nicht sicher, ob filix das recht wäre, und zweitens wollen wir ja auch nicht diejenigen auf den Plan rufen, die darin eine Gotteslästerung sehen würden. ;-))

Re: Übersetzung
filix am 5.5.13 um 21:39 Uhr (Zitieren) I
Ich verspüre das dringende Bedürfnis, den schnellsten Rücktritt aller Zeiten hinzulegen. In diesem Sinne: Fratres et - ne omittam - sorores carissimi ...
Re: Übersetzung
paeda am 5.5.13 um 22:16 Uhr (Zitieren) I
Den Rücktritt können wir - leider - nicht verhindern, hoffen jedoch inständig, dass du uns erhalten bleibst!
Re: Übersetzung
Bibulus am 5.5.13 um 22:17 Uhr (Zitieren) I
Gut, diesen Thread lasse ich stehen.
Die anderen lösche ich.
Re: Übersetzung
Klaus am 5.5.13 um 22:19 Uhr (Zitieren) I
acclamo
Re: Übersetzung
Graeculus am 5.5.13 um 22:20 Uhr (Zitieren) II
Das paßt jetzt vermutlich nicht richtig, aber ich habe bei Janwillem van de Wetering mal gelesen, daß ein Karate-Meister in Japan, wenn er den obersten Rang des schwarzen Gürtels erreicht hat, im Sinne der Zen-Tradition wieder mit dem weißen Gürtel anfängt.
Das fand ich sehr tiefsinnig, obwohl (weil) ich es nicht verstanden habe.
Re: Übersetzung
Bibulus am 5.5.13 um 22:21 Uhr (Zitieren) I
mi Graecule,
Japaner kann man manchmal mit westlichen Denkweisen nicht verstehen.
Re: Übersetzung
Graeculus am 5.5.13 um 22:21 Uhr (Zitieren) I
Jetzt ist - glaube ich - im Zuge der Löschungsaktion filix' Satz verschwunden. Das ist nicht gut für das Archiv.
Re: Übersetzung
Graeculus am 5.5.13 um 22:22 Uhr (Zitieren) I
Ach nein, ganz oben steht’s noch.
Re: Übersetzung
paeda am 5.5.13 um 22:25 Uhr (Zitieren) I
Nein, Graeculus, das Statement von filix ist noch da, siehe oben!
Re: Übersetzung
Klaus am 5.5.13 um 22:25 Uhr (Zitieren) I
Doch der gute Russo Gla zitiert doch eingangs filix` Vorschlag „nihil spera atque omnia!“
Re: Übersetzung
Graeculus am 5.5.13 um 22:29 Uhr (Zitieren) I
Für die Schumaschine müssen wir dann wohl auch noch die Bedeutung erwähnen: Erhoffe nichts und alles!
Re: Übersetzung
Graeculus am 5.5.13 um 22:29 Uhr (Zitieren) II
Schumaschine? Suchschamine? Suchmaschine!
Re: Übersetzung - Erhoffe nichts und alles!
Bibulus am 5.5.13 um 22:33 Uhr (Zitieren) I
In der Überschrift ist es besser
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.