Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe bei Übersetzung — 876 Aufrufe
Misa am 9.5.13 um 19:30 Uhr (Zitieren) II
Brauche hier bitte Hilfe.
Ich bin total festgefahren..

Non dubito, quin pesti orbis terrarum conditi sint ei,
qui ab initio nihil nisi raptum habuerunt.
Ne ipsi quidem dissimulant,
quomodo sibi Romulo regnante mulieres rapuerint.
Cetera quoque aliis spoliatis et caesis sibi paraverunt.
Neque id mirum est,
cum Romulus ille suo fratre occiso regnum ceperit.
Re: Hilfe bei Übersetzung
Micha am 9.5.13 um 19:43 Uhr (Zitieren) II
1) non dubito, quin = ich zweifele nicht, dass
ei conditi sint = sie sind geschaffen (worden)
nisi raptum = nichts außer Geraubtem
2) ne ... quidem = nicht einmal
Romulo regnante = abl.abs.
...

ein eigener Übersetzungsversuch ist obligatorisch
Re: Hilfe bei Übersetzung
Misa am 9.5.13 um 20:04 Uhr (Zitieren) II
Ich zweifle nicht, dass zum Unglück der Welt geschaffen sind, die, die von Anfang an nichts außer Geraubtem besaßen.
Nicht einmal sie selbst verheimlichen, wie sie unter der Herrschaft Romulus Frauen geraubt haben.
Ebenso alles übrige haben sie erworben, indem sie andere ausraubten und ermordeten.
Es ist nicht erstaunlich, da Romulus, jener der seinen Bruder ermordete und so das Königreich an sich riss.
Re: Hilfe bei Übersetzung
Micha am 9.5.13 um 20:14 Uhr (Zitieren) II
3) ..., weil sie andere ausgeraubt und getötet hatten, ...
4) Aber das ist nicht erstaunlich, weil jener R., nachdem er seinen Bruder ermordet hatte, die Herrschaft ergriffen hat.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.