Latein Wörterbuch - Forum
Ein Leben lang - an deiner Seite — 543 Aufrufe
Anna am 13.5.13 um 9:36 Uhr (Zitieren) II
Sprich: Der Unterhaltung konnte ich hier bedauerlicherweise nicht ganz folgen.

Vita perpetua - ad latus tuum. ? Oder

Vita perpetua in latere tuo. ?

Ich möchte mir das in unsere Eheringe eingravieren lassen.
Re: Ein Leben lang - an deiner Seite
paeda am 13.5.13 um 9:44 Uhr (Zitieren) III
Wieso ein neuer Thread?
Re: Ein Leben lang - an deiner Seite
Anna am 13.5.13 um 10:19 Uhr (Zitieren) III
Oh.. der alte war von 2007/2009/2011.
War mir nicht sicher, ob da noch jemand reinschaut.
Aber vielen Dank.. :)
Re: Ein Leben lang - an deiner Seite
paeda am 13.5.13 um 10:27 Uhr (Zitieren) III
Achso! Das war MIR nicht klar! Da sieht man mal, über wieviele Jahre an so einem Satzteil gearbeitet wird! ;-))

Falls du’s für ein Tatoo haben willst, empfehle ich dir noch, dich vorher abzusichern, denn es scheint mit verschiedenen Risiken verbunden zu sein. - Die Angebote werden ja immer größer, da es ein gutes Geschäft ist. Erst gestern ist mir ein neues Tatoostudio aufgefallen mit dem viel versprechenden Namen „Nadelspiel“.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.