Latein Wörterbuch - Forum
quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest? — 1107 Aufrufe
vir_plebis am 13.5.13 um 14:03 Uhr (Zitieren) IV
quodmodo „frei übersetzt von“ Latine dici potest?

fortasse „liberte transtulit in Latinum XY“?

Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
paeda am 13.5.13 um 14:06 Uhr (Zitieren) III
An wen ist diese Frage gerichtet bzw. worauf bezieht sie sich?
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
vir_plebis am 13.5.13 um 14:07 Uhr (Zitieren) III
Ich frage euch, was denkt ihr? Wie sagt man es am besten? Vor allem beim „frei“ übersetzen ist mir das nicht klar.

Certe me adiuvare possitis, sodales.
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
paeda am 13.5.13 um 14:08 Uhr (Zitieren) III
quodmodo gibt es wohl nicht, sondern nur quomodo, aber Fehler passieren ja jedem, dem einen mehr, dem anderen weniger! ;-))
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
vir_plebis am 13.5.13 um 14:11 Uhr (Zitieren) III
veniam peto... „quomodo“ quidem scribere volui.
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
Marcus am 13.5.13 um 14:13 Uhr (Zitieren) IV
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
paeda am 13.5.13 um 14:18 Uhr (Zitieren) III
Hallo (Heus?) vir plebis,

das war mal wieder ein kleines Missverständnis, denn ich dachte, DU wolltest jemanden korrigieren! So kann man sich täuschen!

Salve et bonum diem!
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
gabi am 13.5.13 um 14:18 Uhr (Zitieren) III
ad argumentum transferre ?
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
paeda am 13.5.13 um 14:27 Uhr (Zitieren) III
Adv. zu liber müsste libere sein

„übersetzt“ wäre translatum (3. Stammform).
Transtulit = Er hat übersetzt.
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
vir_plebis am 13.5.13 um 15:08 Uhr (Zitieren) III
Gratias ago.

Naja, die Frage ist ja, was man auf Latein am ehesten schreiben würde, also gefühlsmäßig.

convertere, transfere sind offenbar gängige Wörter.

Aber das „frei“ ist irgendwie ungewiss. Kann jemand Gabis Vorschlag bestätigen?
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
paeda am 13.5.13 um 15:11 Uhr (Zitieren) III
Auf jeden Fall muss es transferRe heißen
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
paeda am 13.5.13 um 15:13 Uhr (Zitieren) III
transmittere käme vielleicht auch noch in Frage.

Warte mal, ob sich noch jemand von den authorities meldet.
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
paeda am 13.5.13 um 15:14 Uhr (Zitieren) III
PS: Bevor mich jemand korrigiert: Ich weiß, dass authorities vorwiegend mit Behörden übersetzt wird.
Re: quodmodo „frei übersetzt von“ latine dici potest?
filix am 13.5.13 um 15:18 Uhr (Zitieren) III
Cicero gebraucht „explicare“ Georges: „explicare ..u. b) in einer andern Sprache dem Inhalt nach in freier Übersetzung wiedergeben, erläutern, übersetzen, summorum oratorum Graecas orationes, Cic. de or. 1, 155. –“ aber die Verwechslungsgefahr mit „erklären“ ist vermutlich zu groß.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.