Latein Wörterbuch - Forum
E&L, K. 9, Z. 9 — 574 Aufrufe
paeda am 14.5.13 um 9:21 Uhr (Zitieren) I
O insanum pectus amantis, o mentem caecam! ... O Amor, qui omnia domes!

O du unvernünftiges/rasendes Herz des/der Liebenden, o du blinder Verstand! ... O Liebe/Amor (der Gott?), der du alles beherrschst!
Wie wäre die Übersetzung am besten?
Re: E&L, K. 9, Z. 9
paeda am 14.5.13 um 10:20 Uhr (Zitieren) I
Will sich dazu niemand äußern? Wenn nicht, woran mag es wohl liegen? Zu banal?
Re: E&L, K. 9, Z. 9
Micha am 14.5.13 um 10:30 Uhr (Zitieren) I
naja, was soll man sagen? :)
alle Varianten sind ok. Es liegt dann am persönlichen Geschmack.
da „Amor“ groß geschrieben ist, kann man es mit dem Gott identifizieren.
Re: E&L, K. 9, Z. 9
paeda am 14.5.13 um 10:35 Uhr (Zitieren) I
Okay, Micha, Danke! Manchmal hilft mir eine Bestätigung und die Großschreibung bei amor ist ein guter Hinweis!
Re: E&L, K. 9, Z. 9
paeda am 14.5.13 um 10:37 Uhr (Zitieren)
PS: Die Schwierigkeit beim Übersetzen ist ja zum Einen, von der Wortwahl und Grammatik her richtig zu übersetzen, und zum Anderen, die Absicht des Autors zu treffen. Doch wie soll/kann man das immer wissen?
Re: E&L, K. 9, Z. 9
gast02 am 14.5.13 um 10:48 Uhr (Zitieren) I
Zu diesem Problem gibt es ein berühmtes Buch:

Hans Georg Gadamer, Wahrheit und Methode.
Übersetzen ist eine hohe Kunst. Es verlangt viel Empathie,
histor. Wissen etc.
Re: E&L, K. 9, Z. 9
gast02 am 14.5.13 um 10:49 Uhr (Zitieren)
Re: E&L, K. 9, Z. 9
paeda am 14.5.13 um 10:55 Uhr (Zitieren) I
Danke für den Buchtipp!

Das will ich wohl glauben, dass Übersetzen eine Kunst ist, doch es muss auch einen Weg dahin geben und dieser muss zurückgelegt werden.
Selbst wenn Begabung und Empathie nicht fehlen, ist es immer noch ein Ringen um den richtigen Ausdruck, die richtige Wendung, den richtigen Stil.
Und Wissen ist auch nicht einfach da oder nicht da, es muss wohl mehr oder weniger mühsam erworben werden.
Re: E&L, K. 9, Z. 9
gast02 am 14.5.13 um 11:04 Uhr (Zitieren) I
Stichwort: Sprachkompetenz.
Gute Übersetzer müssen über ein Höchstmaß davon verfügen. (neben viel, viel Erfahrung).
Re: E&L, K. 9, Z. 9
paeda am 14.5.13 um 11:09 Uhr (Zitieren) I
Consentio! Dennoch meine ich, dass man sie, die Sprachkompetenz, nicht einfach hat oder nicht hat: Es ist auch ein WEG.
Re: E&L, K. 9, Z. 9
gast02 am 14.5.13 um 11:15 Uhr (Zitieren) I
Das sehe ich genauso. :)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.