Latein Wörterbuch - Forum
Latein Deklination, ist es Richtig? — 1507 Aufrufe
HeartxKreuz am 15.5.13 um 15:09 Uhr (Zitieren) I
Hay^^,
Ich musste ‚ingens corpus‘ und ‚inimicus potens‘ deklinieren.
ich hab es schon versucht, wir müssen es zuhause ‚lernen‘ (=deklinieren) und meistens fragt sie dann einen ab. und wie ich mich kenne, sind in den meisten formen fehler drin.. wäre nett wenn ihr es korrigieren könnt.
Mein Versuch:
Ingens Corpus:
Nom: ingens corpus | ingentia corpora
Gen: ingentis corporis | ingentium corporum
Dat: ingenti corpi | ingentum corporum
Akk: ingens corpus | ingentia corpores
Abl: ingenti corpore |ingentibus corporibus

Inimicus Potens:
Nom: inimicus potens | inimici potenta
Gen: inimici potentis | inimicorum potentium
Dat: inimico potenti | inimicis potentibus
Akk: inimicus potens |inimicos potenta
Abl: inimico potenti | inimicis potentibus

danke im voraus..
Re: Latein Deklination, ist es Richtig?
gast02 am 15.5.13 um 15:14 Uhr (Zitieren) III
Ingens Corpus:
Nom: ingens corpus | ingentia corpora
Gen: ingentis corporis | ingentium corporum
Dat: ingenti corpi | ingentum corporibus
Akk: ingens corpus | ingentia corpora
Abl: ingenti corpore |ingentibus corporibus

Inimicus Potens:
Nom: inimicus potens | inimici potentes
Gen: inimici potentis | inimicorum potentium
Dat: inimico potenti | inimicis potentibus
Akk: inimicum potentem |inimicos potentes
Abl: inimico potenti | inimicis potentibus
Re: Latein Deklination, ist es Richtig?
Graeculus am 15.5.13 um 15:16 Uhr (Zitieren) I
Dativ Sg.: ingenti corpori
Re: Latein Deklination, ist es Richtig?
Lothar am 15.5.13 um 15:31 Uhr (Zitieren) I
einer geht noch: dat. pl. ingentibus corporibus. wohl fingerfehler.

sag deiner lat.-lehrerin, so mache latein keinen spaß.
Re: Latein Deklination, ist es Richtig?
Lothar am 15.5.13 um 15:41 Uhr (Zitieren) I
ach gottchen ...

dat. sg. ingenti corpori.

ich steig jetzt aus. :-)
Re: Latein Deklination, ist es Richtig?
paeda am 15.5.13 um 21:59 Uhr (Zitieren) I
Zitat von gast02 am 15.5.13, 15:14Akk: inimicum potentem |inimicos potentes

Gibt es dazu nicht auch noch feminine Formen? (Theoretisch zumindest?)
Re: Latein Deklination, ist es Richtig?
Graeculus am 15.5.13 um 22:06 Uhr (Zitieren) I
inimica, ae, f.
Re: Latein Deklination, ist es Richtig?
paeda am 15.5.13 um 22:07 Uhr (Zitieren) I
Danke, Graeculus, für die Bestätigung. Diese Formen müssten also bei der Deklination ergänzt werden.
Re: Latein Deklination, ist es Richtig?
Graeculus am 15.5.13 um 22:10 Uhr (Zitieren) I
Die Vorgabe für die Hausaufgabe war ja „inimicus potens“.
Bei Leuten, die nur im Voraus danken, ist mein Verlangen, Informationen nachzuschieben, ohnehin gedämpft.
Re: Latein Deklination, ist es Richtig?
Lothar am 15.5.13 um 22:34 Uhr (Zitieren) I
dank im voraus ... treffer!

an der autobahn-baustelle lese ich oft „Wir danken für Ihr Verständnis.“

verrohte sitten halt.
Re: Latein Deklination, ist es Richtig?
Bibulus am 16.5.13 um 0:28 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Lothar am 15.5.13, 22:34dank im voraus ... treffer!

an der autobahn-baustelle lese ich oft „Wir danken für Ihr Verständnis.“


Ja,
"Liebe Autofahrer,
wie Sie bemerken, bemerken Sie
zu keiner Tages- und Nachtzeit auf dieser
Baustelle irgendeine Tätigkeit.
Die Baustelle dient nur als Parkplatz für die Baumaschinen."
Re: Latein Deklination, ist es Richtig?
paeda am 16.5.13 um 9:38 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Graeculus am 15.5.13, 22:10Die Vorgabe für die Hausaufgabe war ja „inimicus potens“.

Ups, Graeculus, das hatte ich übersehen. Ich versuche immer, an alle Möglichkeiten zu denken.

Was den Dank im Voraus betrifft: Vielleicht befürchten diese Leute, ihn im Nachhinein zu vergessen? ;-))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.