Latein Wörterbuch - Forum
Aus Lust wird Frust — 2047 Aufrufe
sebo am 16.5.13 um 21:47 Uhr (Zitieren) I
Hallo ich komm' mit diesen paar Textzeilen einfach nicht klar. Kann mir jemand helfen?

Philosophi Epicurum sequentes voluptatem summum bonum esse arbitrantur. Sed homines voluptatem secuti saepa partiuntur. Nam voluptatem rem praesentem esse rati rebus futuris non provident. Itaque ab aliis philosophis consilium voluptatem sequendi reprehenditur.


Meine Übersetzung kann absolut nicht stimmen. Sie lautet wie folgt:

Vom Philosoph Epikur wurde gedacht, dass er die Lust für das höchste Gut hält. Aber die Menschen ______ oft die Lust zu teilen. Denn die Lust ist eine präsente Sache, die die Zukunft stellt. Deshalb wurde von den anderen Philosophen das Konsil __________.

Vielen Dank für die Verbesserung!
Re: Aus Lust wird Frust
Graeculus am 16.5.13 um 22:08 Uhr (Zitieren) I
1. Der ganze Text steht im Präsens.
2. Der erste Satz lautet: „Die dem Epikur folgenden Philosophen (die Philosophen, die dem Epikur folgen) halten die Lust für das höchste Gut.“
3. Um den Rest möge sich ein anderer kümmern. Mich ruft das Bett; der Wecker wird mich morgen sehr früh & sehr mitleidlos rufen.
Re: Aus Lust wird Frust
Graeculus am 16.5.13 um 22:12 Uhr (Zitieren) III
Du kannst natürlich auch selber einmal nachdenken. Etwa so: Philosophi: Nominativ Plural; arbitrantur: 3. Pers. Plural Präsens; Epicurum: Akkusativ. Da kann doch Deine Übersetzung schon gar nicht stimmen.
arbitrari - na, das kann einen schon in die Irre führen. Das ist ein Deponens, kein Passiv.

So, jetzt aber! Wünsche mir eine gute Nacht.
Re: Aus Lust wird Frust
sebo am 16.5.13 um 22:15 Uhr (Zitieren) I
Danke für die Hilfe! :-)
Re: Aus Lust wird Frust
Lothar am 16.5.13 um 22:29 Uhr (Zitieren) I
so weit kam ich:

die philosophen in der nachfolge des epikur halten die lust/das lustprinzip für das höchste gut. aber die menschen, die diesem prinzip folgen, werden oft (saepe, nicht saepa) in ihrer haltung geteilt. denn sie kümmern sich nicht darum, wenn sIe das künftige in erwägung gezogen haben [rati, von reor, ratus], dass das lustprinzip etwas gegenwärtiges ist.

von daher wird von anderen philosophen getadelt, dass klugheit dem lustprinzip folgt/folgen soll.

ziemlich schwierig, nach fuffzig jahren.
Re: Aus Lust wird Frust
Graeculus am 16.5.13 um 22:42 Uhr (Zitieren) I
Nun bin ich doch nochmal da - zum Teufel mit dem Wecker.

Nam voluptatem rem praesentem esse rati rebus futuris non provident.

Denn weil sie glauben, daß die Lust eine gegenwärtige Sache/eine Sache der Gegenwart sei, kümmern sie sich nicht um die Zukunft.

Das altbekannte Problem: Den Spatz habe ich in der Hand - was kümmert mich die Taube auf dem Dach? Jetzt schmecken Tabak und Alk - um Lungenkrebs und Leberkoma später mache ich mir keine Sorgen.

Re: Aus Lust wird Frust
Graeculus am 16.5.13 um 22:46 Uhr (Zitieren) I
Das ist es, Lothar, was wir alten Leute wissen: Was einst ferne Zukunft war, wird hastdunichtgesehen? zur Gegenwart.
Re: Aus Lust wird Frust
Bibulus am 16.5.13 um 22:51 Uhr (Zitieren) I
und...
Die Gegenwart ist nicht so, wie wir uns in der Vergangenheit die Zukunft gedacht haben...
ARGH!!!!
Re: Aus Lust wird Frust
Lothar am 16.5.13 um 22:58 Uhr (Zitieren) I
jaaa.

providere mit dat. da war ich etwas zu schnell. so passt es.

mach ich denn abi??? :-)
Re: Aus Lust wird Frust
paeda am 16.5.13 um 23:01 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Bibulus am 16.5.13, 22:51und...
Die Gegenwart ist nicht so, wie wir uns in der Vergangenheit die Zukunft gedacht haben...
ARGH!!!!

Hast du, Bibulus, in deinen jungen/jüngeren Jahren an das Alter gedacht? Ich nicht. ... Und plötzlich (natürlich relativ) ist man alt! Ganz schön existenziell!
Re: Aus Lust wird Frust
Bibulus am 16.5.13 um 23:11 Uhr (Zitieren) I
@paeda,
doch, ich habe mir schon mit 17/18/20 vorgestellt,
wie es 40/ 50 Jahre später mit mir sein würde...
Re: Aus Lust wird Frust
paeda am 16.5.13 um 23:17 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Bibulus am 16.5.13, 23:11och, ich habe mir schon mit 17/18/20 vorgestellt,
wie es 40/ 50 Jahre später mit mir sein würde...

Und wie hast du es dir vorgestellt im Gegensatz dazu, wie es jetzt (gekommen) ist?
Re: Aus Lust wird Frust
Bibulus am 16.5.13 um 23:20 Uhr (Zitieren) II
@paeda,
es würde Bibliotheken füllen, es schriftlich darzulegen...
B-)
Re: Aus Lust wird Frust
Bibulus am 16.5.13 um 23:21 Uhr (Zitieren) I
Vielleicht schreibe ich mal eine Biographie.
Aber, wann soll man denn eine Biographie schreiben?

Es gibt ja schon 30-Jährige, die eine solche verfasst haben....

:-))
Re: Aus Lust wird Frust
paeda am 16.5.13 um 23:24 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Bibulus am 16.5.13, 23:20es würde Bibliotheken füllen, es schriftlich darzulegen...

Musstet ihr in der Schule nicht lernen, wie man Inhaltsangaben schreibt? ;-)) Du kannst ja immer mal wieder einen Abschnitt posten, denn jetzt bin ich erst richtig neugierig geworden! ;-))
Re: Aus Lust wird Frust
Bibulus am 16.5.13 um 23:30 Uhr (Zitieren) I
@paeda,
ach, sooo interessant isses auch nich...
B-)
Re: Aus Lust wird Frust
Bibulus am 16.5.13 um 23:35 Uhr (Zitieren) I
und...
Wo sollte ich anfangen?
Bei meinen Frauengeschichten?
:-p
Re: Aus Lust wird Frust
paeda am 16.5.13 um 23:51 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Bibulus am 16.5.13, 23:35und...
Wo sollte ich anfangen?
Bei meinen Frauengeschichten?

Ich liebte ein Mädchen in Lichterfelde,
die lebte zu lange von meinem Gelde.
Ich liebte ein Mädchen in Jungfernheide,
wir liebten uns täglich alle beide.
Ich liebte ein Mädchen im Grunewald,
bei der war immer die Bude kalt.
Ich liebte ein Mädchen in Wannsee,
die konnt kein nackten Mann sehn.
Ich liebte ein Mädchen in Wedding,
die wollte immer nur Petting.
Ich liebte ein Mädchen in Tempelhof,
die war sehr lieb, doch bischen doof.
Ich liebte ein Mädchen in Neu-Köln,
die wollte es niemals im hell’n.
Ich liebte ein Mädchen in Heiligensee,
da gab’s zwischendurch Gebäck und Tee.
Ich liebte ein Mädchen in Spandau,
von der war immer der Mann blau.
Ich liebte ein Mädchen in Tegel,
die hatte Ohren wie Segel.
Ich liebte ein Mädchen in Tiergarten,
da musste ich immer bis 4 warten.
Ich liebte ein Mädchen in Charlottenburg,
die liebte Ingo Insterburg.
Doch dann wurde es mir in Berlin zu klein,
drum zog ich in ganz Deutschland ein.
Ich liebte ein Mädchen in Plauen,
da bin ich bald abgehauen.
Ich liebte ein Mädchen in Giessen,
auch die tat mich schnell verdriessen.
Ich liebte ein Mädchen in Meissen,
die tat mir die Hose zerreissen.
Ich liebte ein Mädchen im schönen Zerbst,
da hielt die Hose bis zum Herbst.
Ich liebte ein Mädchen in Mainz,
die war gar keins.
Ich liebte ein Mädchen in Kiel,
auch da war nicht viel.
Ich liebte ein Mädchen auf Rügen,
wir liebten uns beim Fliegen.
Ich liebte ein Mädchen in Papenburg,
die liebte Ingo Insterburg.
Doch dann wurde es mir in Deutschland zu klein,
drum zog ich in die Welt hinein.
Ich liebte ein Mädchen am Südpol,
was selten da geschieht wohl.
Ich liebte ein Mädchen in Österreich,
für die war ich der grösste gleich.
Ich liebte ein Mädchen auf Elba,
die liebte lieber sich selber.
Ich liebte ein Mädchen in Mexiko,
die hat ein' runden sexy Po.
Ich liebte ein Mädchen in Indien,
wir taten im Reisfeld sünd’gen.
Ich liebte ein Mädchen in Thailand,
allein auf einem Eiland.
Ich liebte ein Mädchen auf den Molukken,
da fing’s bei mir an zu jucken.
Ich liebte ein Mädchen in Griechenland,
die die Liebe am schönsten beim Griechen fand.
Ich liebte ein Mädchen in Frankreich,
wir liebten uns auf 'ner Bank gleich.
Ich liebte ein Mädchen in Schweden,
die konnte französisch reden.
Ich liebte ein Mädchen in Italien,
die liebte ich nur für Fressalien.
Ich liebte ein Mädchen in den Niederlanden,
unsere Kleider wir niemals wieder fanden.
Ich liebte ein Mädchen in Polen,
die hat mir die Unschuld gestohlen.
Ich liebte ein Mädchen in den Sowjet-Union,
die sagte immer „Njet mein Sohn“.
Ich liebte ein Mädchen in Ägypten,
so lang bis die Pyramiden wippten.
Ich liebte ein Mädchen in Luxemburg,
die liebte Ingo Insterburg.
Doch dann wurde es mir auf der Welt zu klein,
drum zog ich in den Himmel rein.
Ich liebte ein Mädchen auf dem Mars,
ja das war’s.

Ungefähr so?
Re: Aus Lust wird Frust
Bibulus am 16.5.13 um 23:57 Uhr (Zitieren) II
ja, aber noch nicht wirklich erschöpfend...
:-)))
Re: Aus Lust wird Frust
paeda am 17.5.13 um 0:39 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Bibulus am 16.5.13, 23:57ja, aber noch nicht wirklich erschöpfend...
:-)))

Du hast ja noch Zeit! ;-))
Re: Aus Lust wird Frust
paeda am 17.5.13 um 0:42 Uhr (Zitieren) I
Ich weiß nicht, wie das Buch hinter meinen Smiley gekommen ist. Kann mir das jemand erklären, und auch was es bedeutet?

Mit „Du hast ja noch Zeit“, meinte ich, dass du die Zeilen ja noch ergänzen kannst, Bibulus! ;-))
Re: Aus Lust wird Frust
Klaus am 18.5.13 um 22:24 Uhr (Zitieren) I
@paeda:Wenn ich mit dem Kursor auf dein Buch gehe, steht da:„im Wörterbuch nachschlagen“. Wie es dahin gekommen ist, weiß nur die Titel-Polizei!
Re: Aus Lust wird Frust
Blobstar am 18.5.13 um 22:40 Uhr (Zitieren) I
@paeda:
Das Buch ist das Symbol bei einem Wörterbuch-Link:
in eckigen Klammern „wb“ und dann mit Slash.
Nur so kommt die Hauptseite des Wörterbuchs,
mit einem Wort zwischen den Kästen kommt der Eintrag des Wortes im Wörterbuch.
ZB: 1. 2. Buch
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.