Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe bei Übersetzung — 811 Aufrufe
:* am 21.5.13 um 19:17 Uhr (Zitieren) I
Apollo arcu, quem Vulcanus fecerat, draconem necavit.
Re: Hilfe bei Übersetzung
Graeculus am 21.5.13 um 19:31 Uhr (Zitieren) I
Von der Formulierung einer Bitte sowie der Lektüre unserer Forumsregel Nr. 2 hältst Du nichts?
Re: Hilfe bei Übersetzung
gast am 21.5.13 um 19:31 Uhr (Zitieren) I
Apollo arcu,
..........................quem Vulcanus fecerat,
..............................................................................draconem necavit.

Das sollte weiterhelfen. HS ist unterstrichen
Re: Hilfe bei Übersetzung
:* am 21.5.13 um 19:58 Uhr (Zitieren) I
?
Re: Hilfe bei Übersetzung
Lothar am 21.5.13 um 20:00 Uhr (Zitieren) I
die überschrift müsste lauten: Hilfe, wer übersetzt mir? offensichtlich hat der pädagoge sätze formuliert, die man nicht googeln kann.

ooch, dann geh ich mal zu den gutmütigen im forum ...
Re: Hilfe bei Übersetzung
:* am 21.5.13 um 20:07 Uhr (Zitieren) I
gutmütigen?
Re: Hilfe bei Übersetzung
paeda am 21.5.13 um 20:19 Uhr (Zitieren) I
Nach der Hilfestellung von gast dürfte es nun aber nicht mehr schwierig sein, den überschaubaren Satz mit nur einem eingeschobenen Relativsatz zu übersetzen. Woran hapert es denn noch?
Re: Hilfe bei Übersetzung
:* am 21.5.13 um 20:25 Uhr (Zitieren) I
an allem :)
Re: Hilfe bei Übersetzung
Klaus am 21.5.13 um 20:28 Uhr (Zitieren) I
Du musst einenÜbersetzungsversuch liefern oder gezielte Fragen stellen, dann wird dir geholfen.
Re: Hilfe bei Übersetzung
:* am 21.5.13 um 20:35 Uhr (Zitieren) I
was heisst fecerat, draconem necavit?
Re: Hilfe bei Übersetzung
paeda am 21.5.13 um 20:35 Uhr (Zitieren) I
Wenn es an Allem fehlt, musst du nochmal ganz von vorne beginnen! Sorry to say!
Re: Hilfe bei Übersetzung
Klaus am 21.5.13 um 20:44 Uhr (Zitieren) I
1. Prädikat suchen= necavit
2. Subjekt suchen= Steht immer im Nominativ ( Apollo)
3. Akkusativobjekt suchen
Das übersetzen...
...dann helfe ich weiter
Re: Hilfe bei Übersetzung
Lothar am 21.5.13 um 20:54 Uhr (Zitieren) I
@*: was heißt *?
Re: Hilfe bei Übersetzung
paeda am 21.5.13 um 21:08 Uhr (Zitieren) I
@Lothar
Der Doppelpunkt kommt vor dem Sternchen! ;-))
Re: Hilfe bei Übersetzung
:* am 22.5.13 um 16:37 Uhr (Zitieren) I
akkusativobje´kt ist draconem und heisst drache
Re: Hilfe bei Übersetzung
Lothar am 22.5.13 um 16:40 Uhr (Zitieren) I
du bist auf einem guten weg. die schweizerische RS gefällt mir.
Re: Hilfe bei Übersetzung
:* am 22.5.13 um 16:50 Uhr (Zitieren) I
Helft mir!
Re: Hilfe bei Übersetzung
:* am 22.5.13 um 16:57 Uhr (Zitieren) I
und wie weiter?
Re: Hilfe bei Übersetzung
Bibulus am 22.5.13 um 17:00 Uhr (Zitieren) I
Noch einmal:
Wer?
„Apollo“
Tat was?
„necavit“
Wen „necavit“?
„draconem“
Womit?
„arcu“
Was war besonderes mit dem „arcu“?
„quem Vulcanus fecerat“
Re: Hilfe bei Übersetzung
Solutio am 22.5.13 um 17:01 Uhr (Zitieren) I
Apollo arcu, quem Vulcanus fecerat, draconem necavit.
Apollo tötete mit einem Bogen, dem Vulcanus hergestellt hatte, den Drachen.
Re: Hilfe bei Übersetzung
Bibulus am 22.5.13 um 17:04 Uhr (Zitieren) I
@Solutio,
Wenn du schon eine Übersetzung anbietest,
dann aber bitte korrektes Deutsch!
Re: Hilfe bei Übersetzung
Solutio am 22.5.13 um 17:05 Uhr (Zitieren) I
O.k.: den
Re: Hilfe bei Übersetzung
:* am 22.5.13 um 17:05 Uhr (Zitieren) I
dankeschön!
Re: Hilfe bei Übersetzung
Klaus am 22.5.13 um 19:15 Uhr (Zitieren) I
Das war eine schierige und lange Geburt!
Re: Hilfe bei Übersetzung
gast am 22.5.13 um 19:26 Uhr (Zitieren) I
Speremus matrem partu non esse confectam, quod sit timendum. :)
Ex sententia minima filum maximum factum est.
An auxilium petens profectus sit, dubium fuerit. Verisimile certe non est.
Re: Hilfe bei Übersetzung
:* am 22.5.13 um 20:21 Uhr (Zitieren) I
?
Re: Hilfe bei Übersetzung
paeda am 23.5.13 um 0:05 Uhr (Zitieren) I
So komplizierte Sätze musst du noch nicht übersetzen können! ;-))
Re: Hilfe bei Übersetzung
Lothar am 23.5.13 um 0:11 Uhr (Zitieren) I
kennen sich Solutio und :*? bitte äährlich.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.