Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe bei Text über Juden — 1895 Aufrufe
TatiSmiles am 26.5.13 um 20:01 Uhr (Zitieren) V
Hallo, ich gehe in die 7. Klasse eines Gymnasiums und muss für Latein eine „Modularbeit“ über einen Text schreiben. Ich habe ihn zwar übersetzt, bin mir jedoch sehr unsicher, ob er richtig ist, denn mein Wissen in Latein hält sich auch nach 4 Jahren in Grenzen. Ich hab schon im Internet geschaut, ob es eine Übersetzung zum Text gibt - leider nein.
ich bitte euch über meine Übersetzung drüber zu schauen, und mir markante Fehler zu erklären, denn ich bin auf eine gute Note angewiesen.

Lateinischer Text + meine Übersetzung:
Iudaeus dicit: Nulla quippe gens umquam tanta pro Deo pertulisse noscitur aut etiam creditur, quanta nos iugiter pro ipso sustinemus.
Der Jude sagt: „Es wird keine andere Nation, die jemals so viel für den Herrn ertragen hat, gekannt auch ist bekannt, wie viel wir selbst andauernd aushalten.

Nonne in omnes dispersi nationes soli sine rege vel principe terreno tantis exactionibus gravamur , ut singulis fere diebus vitae nostrae miserae redemptionem exsolvamus intolerabilem?
Fühlten wir uns etwa nicht beschwert, nachdem alle einzelnen Staaten durch so viele Steuerforderungen ohne König oder weltlichen Herrscher verstreut worden waren, damit wir den unerträglichen Freikauf unseres unglücklichen Lebens bezahlen können?

Tanto quippe nos contemptu et odio digni censemur ab omnibus, ut quisquis nobis aliquam inferat iniuriam, id maximam credat iustitiam et summum deo sacrificium oblatum.
Von allen wird geglaubt Verachtung und Hass wäre passend für uns, damit wer auch immer uns irgendeine Untat zufügen kann, dies hält man für die größte Gerechtigkeit und, dass man so dem Gott ein höchstes Opfer anbieten könne.

Non enim tantae captivitatis calamitatem nisi ex summo Dei odio nobis autumant accidisse, et iustae imputant ultioni, quamcumque in nos exercent saevitiam tam gentiles quam Christiani.
Sie meinen nämlich, dass uns das Unglück nicht aus der so großen Gefangenschaft, sondern eher durch den gesamten Hass Gottes zugefügt wurde, und sie rechnen jede mögliche Wildheit an uns zu üben, ebenso an den Heiden als auch an dem Christen, als gerechte Rache an.

Gentiles quidem antiquarum memores oppressionum, quibus eorum primo terram possedimus et diuturnis eos postmodum persecutionibus attrivimus atque delevimus, quidquid nobis ingerunt, debitae imputant ultioni.
Die Nichtrömer, durch die wir zunächst das Land deren besetzten und später schwächten wir diese durch lang anhaltende Verfolgungen und auch zerstörten wir alles was sie uns zufügen, rechneten wenigstens im Gedanken an die ehemalige Gewalttat, rechnen dies als gebührend Rache.

Christiani vero, quia, ut aiunt, eorum Deum interfecimus, maiorem in nos persecutionis causam habere videntur.
Es scheint aber so, dass die Christen weil –wie sie sagen- wir deren ziemlich großen Gott getötet haben, ziemlich großen Grund haben uns zu verfolgen.

Ich bin euch jetzt schon für jegliche Hilfestellung dankbar und wäre sehr froh, wenn ihr mir den einen oder anderen Fehler (der mit Sicherheit vorhanden ist) ausbessern könntet

Lg, Tatjana.
Re: Hilfe bei Text über Juden
paeda am 26.5.13 um 20:49 Uhr (Zitieren) V
7. Klasse - 4. Lernjahr? Wie geht das denn?

Leider kann ich dir auf die Schnelle nicht helfen, bin jedoch davon überzeugt, dass du Hilfe bekommst.
Re: Hilfe bei Text über Juden
filix am 26.5.13 um 21:40 Uhr (Zitieren) V
Iudaeus dicit: Nulla quippe gens umquam tanta pro Deo pertulisse noscitur aut etiam creditur, quanta nos iugiter pro ipso sustinemus.

Der Jude spricht: Von keinem Volk freilich weiß oder glaubt man auch nur, dass es jemals so viel für Gott erduldet habe, wie wir für ebendiesen andauernd auf uns nehmen.

Nonne in omnes dispersi nationes soli sine rege vel principe terreno tantis exactionibus gravamur , ut singulis fere diebus vitae nostrae miserae redemptionem exsolvamus intolerabilem?

Wurden wir denn nicht als einzige unter den verstreuten Völkern ohne König oder irdisches Oberhaupt mit derart großen Steuerforderungen belastet, dass wir fast an jedem einzelnen Tag den unerträglichen (= kaum zu bewältigenden) Freikauf unseres elenden Daseins abzahlen müssen?

Tanto quippe nos contemptu et odio digni censemur ab omnibus, ut quisquis nobis aliquam inferat iniuriam, id maximam credat iustitiam et summum deo sacrificium oblatum.

Man ist ja der Meinung, dass wir so große Verachtung und Hass verdienen, sodass jeder,
der uns irgendein Unrecht zufügt, dies für die höchste Gerechtigkeit hält und für das größte Opfer, das Gott gebracht worden ist.


Non enim tantae captivitatis calamitatem nisi ex summo Dei odio nobis autumant accidisse, et iustae imputant ultioni, quamcumque in nos exercent saevitiam tam gentiles quam Christiani.

Sie behaupten nämlich, dass das Unglück einer solchen Knechtschaft uns nur aufgrund Gottes höchsten Hasses <auf uns> zuteil geworden sei, und sie zählen zur gerechten Vergeltung alle
möglichen Grausamkeiten, die sowohl Heiden als auch Christen an uns verüben.


Gentiles quidem antiquarum memores oppressionum, quibus eorum primo terram possedimus et diuturnis eos postmodum persecutionibus attrivimus atque delevimus, quidquid nobis ingerunt, debitae imputant ultioni.


Die Heiden freilich, eingedenk alter gewaltsamer Überfälle, durch welche wir zunächst ihr Land in Besitz nahmen und sie später durch andauernde Verfolgungen schwächten und zugrunde richteten, rechnen, was auch immer sie uns antun, zur gebührenden Rache.


Christiani vero, quia, ut aiunt, eorum Deum interfecimus, maiorem in nos persecutionis causam habere videntur.

Doch scheinen die Christen , weil wir, wie sie sagen, ihren Gott getötet haben/hätten,
den größeren Grund für unsere Verfolgung zu haben.
Re: Hilfe bei Text über Juden
filix am 26.5.13 um 21:48 Uhr (Zitieren) V
Wurden Werden wir denn nicht ... abzahlen müssen
Re: Hilfe bei Text über Juden
paeda am 26.5.13 um 23:17 Uhr (Zitieren) VI
Fortuna tibi favit, Tatjana!
Re: Hilfe bei Text über Juden
TatiSmiles am 29.5.13 um 15:54 Uhr (Zitieren) V
Vielen lieben Dank für eure Hilfe! :D

Zitat von paeda am 26.5.13, 20:497. Klasse - 4. Lernjahr? Wie geht das denn?


ich hab’s seit der 3. Klasse Gymnasium, also sind es nach der 7. schon 5 Jahre...
Re: Hilfe bei Text über Juden
paeda am 29.5.13 um 21:50 Uhr (Zitieren) IV
Achso, du hast die vier Jahre Grundschule abgezogen! In welchem Bundesland zählt man denn noch so?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.