Latein Wörterbuch - Forum
Louis XIV — 335 Aufrufe
paeda am 31.5.13 um 21:32 Uhr (Zitieren) I
Ich will kein Französisch-Forum aus dem Latein-Forum machen, was die Administratoren mit Sicherheit auch unterbinden würden. Die Postings können ja ggf. wieder gelöscht werden.

Da die französische Geschichte eng mit der römischen verbunden ist und ich kein anderes Forum kenne, das geeigneter wäre, wage ich es, hier meine Fragen zu stellen, zumal sie auf heute begrenzt sind.

Bei Wikipedia steht, Ludwig XIV sei zwischen Versailles und Paris gependelt. Da Versailles auf der Îles-de-France ist, also der älteste Stadtkern, verstehe ich die Aussage nicht. Erklärt mir das bitte jemand?
Re: Louis XIV
Graeculus am 31.5.13 um 21:49 Uhr (Zitieren) I
Versailles ist ein Ort südwestlich von Paris.
Re: Louis XIV
Bibulus am 31.5.13 um 22:01 Uhr (Zitieren) I
Liebe paeda,
die beiden Insel in der Seine, die die Urzellen der Stadt Paris sind,
heißen „Ile de la Cite“ und „Ile Saint Louis“

Re: Louis XIV
Lothar am 31.5.13 um 22:02 Uhr (Zitieren) I
ile-de-fr... ist ein VERWALTUNGSSITZ.

lieber mal etwas mehr googeln.
Re: Louis XIV
paeda am 31.5.13 um 22:24 Uhr (Zitieren) I
Ich danke euch für eure Antworten!

Nach euren Hinweisen habe ich nochmal gegooglet und folgenden Satz gefunden:
Die Île-de-France [il dəˈfʀɑ̃s] ist eine Region in Nordfrankreich, die größtenteils mit dem Ballungsraum Paris identisch ist.
Auch wenn ich meine Lücken gerne zugebe, war meine Frage doch nicht unberechtigt, finde ich.
Re: Louis XIV
Bibulus am 31.5.13 um 22:50 Uhr (Zitieren) I
die Ile de France ist keine „Insel“ im hydrographischen,
sondern ein Becken im geologischen Sinne,
denk an die Kölner Bucht.
Man bezeichnet die Ile de France auch als „Pariser Becken“
Re: Louis XIV
paeda am 1.6.13 um 0:00 Uhr (Zitieren) I
Danke, Bibulus, für die weiteren Erklärungen.

Ich finde es schon etwas verwirrend, da die Île-de-France ja auch als das Kernland bezeichnet wird.

Auch diesen Satz habe ich bei Wikipedia gefunden:
Der Name Île-de-France („Insel Frankreichs“) wird heute meist mit der Lage zwischen den Flüssen Seine, Marne, Oise und Beuvronne erklärt, von denen das Gebiet wie eine Insel umschlossen wird.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.