Latein Wörterbuch - Forum
ins latein übersetzen (Hilfe) — 1453 Aufrufe
Alex am 31.5.13 um 21:44 Uhr (Zitieren) I
Hallo, ich brauche Hilfe und möchte wissen wie dieser Satz sinngemäß in Latein übersetzt wird.
„Wenn du liebst riskierst du zu scheitern“

Vielen Dank für sie Unterstützung
Gruß Alex
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
ich am 31.5.13 um 22:00 Uhr (Zitieren) I
i versteh des deutsch net
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
ich am 31.5.13 um 22:01 Uhr (Zitieren) II
jetzt hob is: wenn du liebst, riskierst du zu scheitern

der beistrich wars.
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
filix am 31.5.13 um 22:11 Uhr (Zitieren)
„Qui amat, diremptus periculum subit“
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
Alex am 31.5.13 um 22:35 Uhr (Zitieren)
ok Danke für die Unterstützung.

Was heißt genau subit?
und bedeutet „periculum“ nicht „Die Gefahr“?
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
paeda am 31.5.13 um 22:42 Uhr (Zitieren)
subit kommt von subire = unterlaufen
Wir sagen doch auch „Gefahr laufen“ = riskieren
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
filix am 31.5.13 um 23:08 Uhr (Zitieren)
Jein. „subire“ heißt zunächst „unter etwas gehen“, dann „etwas auf sich nehmen.“ „periculum“ bedeutet „Gefahr“ aber auch „Risiko“. Wer eine Gefahr auf sich nimmt, riskiert etwas.
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
Bibulus am 31.5.13 um 23:15 Uhr (Zitieren)
aber das „diremptus“ ?
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
Blobstar am 31.5.13 um 23:19 Uhr (Zitieren)
Das Wörterbuch übersetzt diremptus mit Trennung.
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
paeda am 31.5.13 um 23:26 Uhr (Zitieren)
Sind Scheitern und Trennung bei einer Beziehung sinngemäß nicht dasselbe?
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
filix am 31.5.13 um 23:27 Uhr (Zitieren) I
Nun, es heißt im Lat. „periculum mortis“, „periculum ruinae“, „ belli periculum“ ... - da die Trennung der Standardausgang einer gescheiterten Liebe ist, habe ich mich für den Genitiv von „diremptus“ (wobei das zugehörige Verb „dirimere ... u.a. eine Verbindung, Gemeinschaft usw. trennen, abschneiden, aufheben, scheitern machen, coniugium, Iuven.: nuptias alcis, Suet.: veterem coniunctionem, Cic.: amicitias“ bedeutet) entschieden, um das Risiko/die Gefahr, die es im angefragten Fall auf sich zu nehmen gilt, näher zu charakterisieren.
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
gabi am 1.6.13 um 6:19 Uhr (Zitieren) I
Amans periculum naufragium faciendi subis.
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
paeda am 1.6.13 um 9:33 Uhr (Zitieren) I
Mit einer alten Metapher geht’s auch, wie man sieht! ;-))
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
Klaus am 1.6.13 um 13:20 Uhr (Zitieren) I
@filix: gehe ich recht in der Annahme, dass die Bedeutung von „subire“ sich so entwickelt hat, dass es ursprünglich die Bedeutung hatte, dass jemand (Tier oder Mensch) unter das Joch jeht und somit das Joch bzw. eine Last auf sich nimmt.
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
ONDIT am 1.6.13 um 17:10 Uhr (Zitieren) I
unter das Joch jeht ....
:-)
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
Klaus am 1.6.13 um 17:16 Uhr (Zitieren) I
cinis in caput meum! ( ich habe mal im Rheinlad gelebt!)
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
ONDIT am 1.6.13 um 17:21 Uhr (Zitieren) II
Du meinst: im Rheinland jelebt.
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
fabian am 1.6.13 um 19:21 Uhr (Zitieren) I
Hallo ich brauch Hilfe bei der Übersetzung von Bleib dir (selbst) treu.
Hab folgende Lösungen bis jetzt
In fide mane tui
In fide tui(-met) mane
Wer kann mir helfen, vielen dank im vorraus
Fabs
Re: ins latein übersetzen (Hilfe)
gast am 1.6.13 um 19:23 Uhr (Zitieren) I
Tibi (ipsi) consta.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.