Latein Wörterbuch - Forum
Napoleon III und Haussmann — 345 Aufrufe
paeda am 1.6.13 um 0:29 Uhr (Zitieren)
Beide Männer, die das Stadtbild von Paris modernisierten, sind im selben Jahr geboren.
Hat Haussmann im Auftrag von Napoleon agiert oder war er Ausführender der Pläne Napoleons? Haben sich die beiden gegenseitig inspiriert? Weißt du Näheres, Bibulus?
Re: Napoleon III und Haussmann
Bibulus am 1.6.13 um 1:09 Uhr (Zitieren)
Hausmann hat im Auftrage Napoleons III. gearbeitet.
Aber Napoleon glaubte nicht,
daß er ein verkanntes Architektur- oder Kunst-Genie gewesen sei.
Hausmann setzte aber die Vorstellungen Napoleons um,
Paris zu modernisieren.
(Besonders die Idee mit den Boulevards und den Schneisen.
Die hatten ja auch den Hintersinn,
in die engbebauten Viertel leichter mit Militär einzurücken,
um revolutionäre Aufwallungen leichter bekämpfen zu können.)

Also kein Paar ala „Speer und er“
Re: Napoleon III und Haussmann
Bibulus am 1.6.13 um 1:12 Uhr (Zitieren)
Nimm die Opera („Opera Garnier“),
die Anlage, den Platz und die Zufahrtsstraßen plante Hausmann.
(Grandios, wer jemals in Paris war, kann sich dem Eindruck nicht entziehen.
Also, nicht nur das Gebäude, sondern auch das drumherum...))
Re: Napoleon III und Haussmann
Bibulus am 1.6.13 um 1:16 Uhr (Zitieren)
jetzt habe ich Baron Haussmann zum Hausmann gemacht...
Re: Napoleon III und Haussmann
paeda am 1.6.13 um 9:38 Uhr (Zitieren) I
Care Bibulus,

Danke für die Bestätigung meiner Vermutungen und die mir lieb gewordenen Details dazu!

Was die Oper betrifft - weiß allerdings nicht mehr, ob es die Opéra Garnier war: Wusstest du, dass ein ehemaliger Angestellter dort Bienen züchtete? ;-))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.