Latein Wörterbuch - Forum
Carmina 72 — 812 Aufrufe
Anna am 5.6.13 um 20:08 Uhr (Zitieren) III
Carmina 72 catull, stimmt das:
Einst sagtest du, dass du nur catull kennst und nichteinmal Jupiter lieber als mich haben willst. Ich habe dich damals nicht nur geliebt wie ein pöbel seine Freundin sondern wie ein Vater seinen Sohn und Schwiegersohn liebt . Jetzt habe ich dich erkannt: auch wenn ich dich deshalb noch heftiger Begehren werde, bist du für mich dennoch viel wertloser und unbedeutender. Wie ist das möglich , sagst du. Weil solches Unrecht einen Liebenden zwingt mehr zu lieben, aber weniger zu willen
Re: Carmina 72
paeda am 5.6.13 um 20:56 Uhr (Zitieren) II
Ohne lateinischen Text?
Re: Carmina 72
Klaus am 5.6.13 um 20:58 Uhr (Zitieren) II
Re: Carmina 72
Anna am 5.6.13 um 21:06 Uhr (Zitieren) III
Dicebas quond solum te nosse catullum
Lesbia, nec prae me velle tenere iovem.
Dilexi tum te non tantum ut vulgus amicam,
sed Pater ut gnatos diligis et generos.
Nunc te cognovi: quare etsi impensius uror,
multo mi tamen es vilior et levior.
Qui potis es? Inquis. Quod amantem iniuria talis
cogit amare magis, sed bene velle minus.

Re: Carmina 72
paeda am 5.6.13 um 22:07 Uhr (Zitieren) V
Dicebas QUOD solum te nosse Catullum,
Lesbia, ne prae me velle tenere Iovem.
Du sagtest, dass nur du Catull kennen würdest,
Lesbia, und dass du Jupiter mir nicht vorziehen würdest.
Dilexi tum te non tantum ut vulgus amicam,
sed pater ut gnatos diligit et generos.
Damals liebte ich dich nicht wie eine gewöhnliche Freundin, sondern wie ein Vater seine eigenen und angenommenen Söhne liebt.
Nunc te cognovi: quare etsi impensius uror,
multo mi tamen es vilior et levior.
Nun kenne ich dich: Auch wenn ich dadurch mehr für dich glühe, bist du dennoch für mich recht wertlos und unbedeutend.
Qui potis es? Inquis. Quod amantem iniuria talis
cogit amare magis, sed bene velle minus.
Wie kannst du nur?, fragst du. Weil das Unrecht den Liebenden so sehr zwingt, mehr zu lieben, aber wohl weniger zu wollen.

Das ist eine ad-hoc-Übersetzung ohne Gewähr!
Re: Carmina 72
paeda am 5.6.13 um 22:13 Uhr (Zitieren) III
Okay, ich hab' mir den Link angesehen und liege wohl doch nicht immer richtig mit meinem Übersetzungsversuch. Tut mir Leid!
Re: Carmina 72
paeda am 6.6.13 um 10:05 Uhr (Zitieren) III
nicht immer ganz
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.