Latein Wörterbuch - Forum
wilde, unbezähmbare artemis — 638 Aufrufe
philjazz am 13.6.13 um 20:50 Uhr (Zitieren) II
salve, salvete an alle lateinerInnen!
20 neue trackmania strecken sind fertiggestellt. und schon lauert die nächste hinter der übernächsten kurve!
die streckenserie soll wie folgt lauten:

wilde, unbezähmbare artemis

wild....fera
unbezähmbar....indomabilis
artemis....artemis

somit mein vorschlag:

artemis fera indomabilis

danke an euch alle für eure hilfe!
euer philjazz
Re: wilde, unbezähmbare artemis
Klaus am 13.6.13 um 20:57 Uhr (Zitieren) I
Eigennamen werden in Latein groß geschrieben, sonst ok.
Re: wilde, unbezähmbare artemis
philjazz am 13.6.13 um 20:59 Uhr (Zitieren) I
lieber klaus,
danke für die schnelle antwort.
philjazz
Re: wilde, unbezähmbare artemis
markus am 13.6.13 um 21:05 Uhr (Zitieren) II
haben eigentlich auch die lateiner eigennamen großgeschrieben? Am Anfang gab es ja eh nur Majuskeln, aber dann, spätestens im Mittelalter???
Re: wilde, unbezähmbare artemis
Klaus am 13.6.13 um 21:32 Uhr (Zitieren) II
Die heutigen Kleinbuchstaben entwickelten sich aus der karolingischen Minuskel als Verwaltungsschrift unter Karl dem Großen. Die überkommene lateinische Großschreibung (Majuskel) wurde aus Gründen der Alltagstauglichkeit durch eine schneller ausführbare und besser lesbare Kleinschreibung ersetzt. Dabei wurden zunächst alle Majuskeln ohne Ausnahme in Minuskeln umgeschrieben; der Gebrauch von Großbuchstaben zur Hervorhebung bestimmter Wörter inmitten eines Minuskeltextes entwickelte sich erst sekundär
Re: wilde, unbezähmbare artemis
paeda am 14.6.13 um 11:35 Uhr (Zitieren) I
@philjazz

Schlussfolgerung aus der Diskussion um Groß- und Kleinschreibung: Artemis oder ARTEMIS! ;-))
Re: wilde, unbezähmbare artemis
philjazz am 14.6.13 um 20:49 Uhr (Zitieren) I
hi paeda,
schon von dir wieder etwas zu lesen!
oder auch so: ArtemiS, ArTeMiS, ArtEmiS......
cu philjazz
Re: wilde, unbezähmbare artemis
paeda am 14.6.13 um 21:40 Uhr (Zitieren) II
Salve Philjazz,

hast du nicht ein paar Variationen ausgelassen?

aRtEmIs, ARteMIS, ARteMis oder je nachdem, wie deine Strecken verlaufen! ;-))
Re: wilde, unbezähmbare artemis
philjazz am 15.6.13 um 0:42 Uhr (Zitieren) III
:)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.