Latein Wörterbuch - Forum
Einfacher Satz mit AcI und Pronomen — 704 Aufrufe
Appius am 18.6.13 um 12:08 Uhr (Zitieren) II
Hallo!

Ich bin in den letzten Tagen autodidaktisch bis zum AcI und einigen Pronomina vorgestoßen. Dazu hier eine kleine Frage zu einer möglichen Anwendung. Wäre der Satz gaudeo nos visitare domum nostram für Ich freue mich, dass ihr unser Haus besucht so richtig?

Im Voraus allen Korrekturlesern vielen Dank!
Re: Einfacher Satz mit AcI und Pronomen
gabi am 18.6.13 um 12:11 Uhr (Zitieren) II
nos= wir
ihr=vos
Re: Einfacher Satz mit AcI und Pronomen
paeda am 18.6.13 um 12:23 Uhr (Zitieren) II
nos = wir/uns
vos = ihr/euch

Nur zur Ergänzung.
Re: Einfacher Satz mit AcI und Pronomen
paeda am 18.6.13 um 12:26 Uhr (Zitieren) II
Alle Achtung übrigens für den Mut didaktischen Lernens! Ich selbst bin immer froh, wenn ich mir die Grundlagen nicht selbst erarbeiten muss und finde didaktisches Lernen einfacher, wenn schon eine Basis geschaffen ist.
Re: Einfacher Satz mit AcI und Pronomen
Klaus am 18.6.13 um 13:33 Uhr (Zitieren) II
@paeda: was versteht man unter didaktischem Lernen?
Re: Einfacher Satz mit AcI und Pronomen
Appius am 18.6.13 um 14:20 Uhr (Zitieren) I
Oh, natürlich, danke. Das sollte auch eigentlich gaudeo vos visitare domum nostram heißen.

„vos“ ist doch hier der Akk. des AcI oder?

Und domum, also Akk., ist hier auch richtig? Bin mir unsicher, ob hier Akk. oder Abl./Lok. verwendet werden muss.

Und danke für die Blumen, paeda ;-) Da ich Mitte 30 bin, kein Latein in der Schule hatte, beruflich was total anderes mache und in der Nähe keine VHS-Kurse o. ä. angeboten werden, blieb mir nur diese Möglichkeit...
Re: Einfacher Satz mit AcI und Pronomen
gast am 18.6.13 um 16:29 Uhr (Zitieren) II
vos ist das Subjekt des ACI, domum das Objekt zu visitare.
Um es eindeutig zu machen, wird oft Passiv verwendet:
(Hier nicht notwendig)
Gaudeo domum meam a vobis visitari.

Es gibt Fälle, bei denen es zu Verwechslungen kommen könnte.
Beispiel:
Audivi Poenos Romanos vicisse.
Es ist ohne Kontext nicht klar, wer wen besiegt hat.
Eindeutig wäre dagegen:
Audivi Poenos a Romanis victos esse bzw. Audivi Romanos a Poenis victos esse.
Re: Einfacher Satz mit AcI und Pronomen
paeda am 18.6.13 um 22:38 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Klaus am 18.6.13, 13:33@paeda: was versteht man unter didaktischem Lernen?

Sorry, Klaus, ich meinte in diesem Fall natürlich AUTOdidaktisches Lernen! (Der Buchstabenschlucker hat mir zwei Silben getilgt! ;-))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.