Latein Wörterbuch - Forum
Stimmt das so? Wichtig Themenarbeit — 1456 Aufrufe
Thomas am 23.6.13 um 20:29 Uhr (Zitieren) III
Hey, wollte fragen ob meine Übersetzung hierfür stimmt:

Hermes Martia saeculi voluptas,
Hermes omnibus eruditus armis,
Hermes et glatiator et magister.
Hermes turba sui tremorque ludi,
Hermes quem timet Helius sed unum,
Hermes cui cadit Advolans sed uni
Hermes vincere nec ferire doctus,
Hermes suppositicius sibi ipse,
Hermes divitiae locariorum,
Hermes cura laborque ludiarum,
Hermes belligera superbus hasta,
Hermes casside languida timendus,
Hermes gloria Martis universi,
Hermes omnia solus et ter unus.

Hermes, Wonne des Zeitalters des Marses
Hermes gelehrt in allen Waffen
Hermes sowohl Gladiator als auch Fechtmeister
Hermes Sturm und Schrecken seiner Schule
Hermes, den Helios fürchte, aber als Einzigen.
Hermes, dem der Heranwachsende verfällt, aber als einzigem.
Hermes, ausgebildet zu erobern ohne zu töten.
Hermes, der nur sich vertritt.
Hermes, der Reichtum der Spekulanten.
Hermes, Pflege und Sorge der Groupies.
Hermes, stolz mit dem kriegerischen Speer.
Hermes, bedrohlich mit dem wässerlichen Dreizack.
Hermes, furchterregend in dem geneigten Helm.
Hermes, Herrlichkeit aller kriegerischen Dinge.
Hermes, alle Dinge in sich selbst und drei in einem!

Wäre recht wichtig muss morgen die Arbeit Abgeben und das gehört auch zur schriftlichen Ausarbeitung meines Themas.

Lg Thoms :)
Re: Stimmt das so? Wichtig Themenarbeit
filix am 23.6.13 um 21:10 Uhr (Zitieren) I
"...
Hermes cui cadit Advolans sed uni
H., dem Advolans (Eigenname) unterliegt, aber als einziger.
...
Hermes vincere nec ferire doctus,
H., fähig/ausgebildet zu siegen ohne zu töten.
Hermes suppositicius sibi ipse,
H., selbst an seine Stelle gesetzt (~unersetzlich)
Hermes divitiae locariorum
H., Reichtum/ein Gewinn der/für die Platzvermieter
Hermes cura laborque ludiarum
H., Liebling und Kummer der Groupies (für ‚ludia‘ findet sich von Tänzerin, Spielerfrau bis zum weiblichen Gladiatior einiges in der Lit.)
...
H., aequoreo minax tridente
H., bedrohlich mit dem Dreizack der Meere
Hermes casside languida timendus
H., zu fürchten <noch> mit ‚schlappem Helm‘ (ungeklärt: eventuell ~ offenem Visier)
Hermes omnia solus et ter unus
H. alles allein und dreimal einzig(artig)."




Re: Stimmt das so? Wichtig Themenarbeit
filix am 23.6.13 um 21:11 Uhr (Zitieren) I
„H., dem Advolans (Eigenname) unterliegt, aber als einziger einzigem.“
Re: Stimmt das so? Wichtig Themenarbeit
paeda am 23.6.13 um 21:15 Uhr (Zitieren) II
Müsste es nicht heißen: ..., und zwar als einzigem? (Nur aus meinem Sprachgefühl heraus.)
Re: Stimmt das so? Wichtig Themenarbeit
Klaus am 23.6.13 um 21:40 Uhr (Zitieren) II
@aeda: „einzigem“ bezieht sich auf Hermes
Re: Stimmt das so? Wichtig Themenarbeit
Klaus am 23.6.13 um 21:45 Uhr (Zitieren) II
@paeda: Vergiss meinen letzten Beitrag,sorry. Deine Antwort hat sich mit der von filix überschnitten.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.