Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Übersetzungshilfe ! — 1603 Aufrufe
Annette am 26.6.13 um 9:11 Uhr (Zitieren) I
Hallo, liebe Forenmitglieder,

Wäre jemand von euch so nett für mich den Ausspruch „zurück zur Zukunft“ ins lateinische zu übersetzen ?

Herzlichen Dank !

Annette
Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
gabi am 26.6.13 um 9:26 Uhr (Zitieren) I
retro ad futura
Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
paeda am 26.6.13 um 9:31 Uhr (Zitieren) II
Ein Paradoxon?
Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
Klaus am 26.6.13 um 9:56 Uhr (Zitieren) I
Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
paeda am 26.6.13 um 10:03 Uhr (Zitieren) II
Danke, Klaus, für den Link!

Ich wusste schon, dass „Back to the future“ keine Erfindung von Annette/Annettes ist, aber eigentlich kann man ja nicht ZURÜCK zu etwas, das noch nicht geschehen ist. Daher meine Anmerkung/Frage. Einfach nur so! ;-))
Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
lector am 26.6.13 um 10:09 Uhr (Zitieren) II
Wurmloch soll´s möglich machen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wurmloch
Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
paeda am 26.6.13 um 10:16 Uhr (Zitieren) I
Der Link verspricht spannende Lektüre, lector, Danke! Leider habe ich im Moment keine Zeit, den Artikel zu lesen, und mit Scannen ist es ja nicht getan. Bei nächster Gelegenheit komme ich aber gerne darauf zurück.
Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
Annette am 26.6.13 um 11:58 Uhr (Zitieren) II
Wow ! Da habe ich echt was „losgetreten“ ! Erstmal vielen Dank an alle - find' ich super, dass ihr mitmacht !

Ich wollte einfach möglichst kurz ausdrücken, dass jemand, der irgenwie kurzzeitig vom „richtigen“ Weg ( in die Zukunft) abgekommen ist und sich jetzt aber wieder dorthin begibt. Da ich ( leider !!) kein Latein kann ( musste in der Schule leider Französisch lernen....), bräuchte ich eben eure Hilfe. Es soll ein ‚besonderer‘ Hinweis/Gedankenstütze werden.....
In meinem Familienkreis kam der Vorschlag „ad futuram“ - was meint ihr Profis dazu ....??

Nochmals Danke für das „Hirnschmalz“!!!

Annette

Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
Lothar am 26.6.13 um 12:06 Uhr (Zitieren) I
„leider Französisch lernen ...“

sei doch froh, denn in den roman. sprachen lebt latein weiter!
Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
Lothar am 26.6.13 um 12:09 Uhr (Zitieren) II
lass die irren vorschläge der familie aus dem spiel. gabis vorschlag ist korrekt.
Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
Graeculus am 26.6.13 um 12:52 Uhr (Zitieren) I
An Annette:
futurum, futuri ... neutrum (Singular): die Zukunft
futura, futurorum ... neutrum (Plural davon): das Zukünftige, die Zukunft

Dein Familienkreis hat an den Singular gedacht; solche abstrakten Begriffe werden im Lateinischen aber häufiger im Plural ausgedrückt.
Dann ergibt die Präposition „ad“, die mit dem Akkusativ steht, „ad futura“.

(Daß im Prinzip auch die Präposition „in“ mit dem Akkusativ in Frage kommt, sollte Dich nicht beunruhigen; „ad futura“ ist jedenfalls richtig.)
Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
Graeculus am 26.6.13 um 13:10 Uhr (Zitieren) II
(„ad futuram“ ist auf jeden Fall falsch!)
Re: Bitte um Übersetzungshilfe !
Annette am 26.6.13 um 13:20 Uhr (Zitieren) II
Super, dann habe ich was dazugelernt ! Nochmals vielen Dank an euch Latein- Profis !

Annette

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.