Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung Deutsch - Latein — 1020 Aufrufe
ernst1000 am 1.7.13 um 22:30 Uhr (Zitieren) III

Guten Abend, bei folgendem Satz habe ich mit einigen Konstruktionen etwas Probleme:

Niemand hätte es gewagt, ihm etwas anzutun – vielmehr wäre er als künftiger König von meinem ganzen Volk in Ehren gehalten worden. Das alles hast du ihm genommen, weil dir eine Stadt wichtiger war, von der du weder weißt, wo sie liegt, noch, ob sie überhaupt jemals existieren wird.

Nemo ausus esset ei laedandae, cultus esset ab mea toto populo.
Omnia id ademisti ei, quod tibi urbs magnae curae esset, cui neque scias qua esset, neque an denique umquam futuram esse.

Einige Konstruktionen wie „als künftiger König“ fallen mir echt schwer. Vielen Dank für die Hilfe
Re: Übersetzung Deutsch - Latein
Klaus am 1.7.13 um 22:49 Uhr (Zitieren) III
Von filix Übersetzungskünsten bin ich weit entfernt.
Hier nur einige Tipps:
eum laedere=ihm etwas anzutun
rex futurus= als zukünftiger König
haec omnia= dies alles
maioris curae (Komperativ)
quod+Indikativ
quem neque scis ubi esse= von der du weder weißt, wo sie ist(A.c.I.)
Re: Übersetzung Deutsch - Latein
gabi am 2.7.13 um 6:35 Uhr (Zitieren) II
Nemo ausus esset eum laedere, immo rex futurus a meo toto populo cultus esset .
Haec omnia ei ademisti , quod urbis tua plus intererat, quae nec ubi sita sit nec an omnino umquam futura sit scias-
Re: Übersetzung Deutsch - Latein
paeda am 2.7.13 um 10:20 Uhr (Zitieren) II
Klaus, du musst dein Licht nicht unter den Scheffel stellen! Auf solche Anfragen würde filix mit hoher Wahrscheinlichkeit sowieso nicht antworten. Er ist unser Mann für Kniffliges, Spezielles und wenn es um gordische Knoten geht! ;-)
Re: Übersetzung Deutsch - Latein
Klaus am 2.7.13 um 14:41 Uhr (Zitieren) II
Sed Papa nominari non vult!
Re: Übersetzung Deutsch - Latein
paeda am 2.7.13 um 22:51 Uhr (Zitieren) II
Voluntas singula voluntatibus multorum subiciendam est! ;-))
Re: Übersetzung Deutsch - Latein
paeda am 2.7.13 um 22:52 Uhr (Zitieren) II
Correctio: subicienda (Hoffentlich stimmt der Rest!)
Re: Übersetzung Deutsch - Latein
Klaus am 2.7.13 um 23:06 Uhr (Zitieren) II
ja, ich hab es verstanden.
Re: Übersetzung Deutsch - Latein
paeda am 3.7.13 um 10:24 Uhr (Zitieren) II
@Klaus
Es kommt mir aber nicht nur darauf an, dass ich verstanden werde, obwohl mir das auch sehr wichtig ist, sondern darüber hinaus, dass ich die lateinischen Sätze grammatisch/grammatikalisch und hinsichtlich des Wortgebrauchs richtig formuliere. ;-))
Re: Übersetzung Deutsch - Latein
Klaus am 3.7.13 um 10:30 Uhr (Zitieren) I
@paeda. Du weißt ja, ich bin kein Pädagoge, aber ich denke, der Satz ist richtig.
Re: Übersetzung Deutsch - Latein
paeda am 3.7.13 um 22:55 Uhr (Zitieren) II
Danke, Klaus!
Nach bestem Wissen und Gewissen reicht mir! Meistens! ;-))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.