Latein Wörterbuch - Forum
humanum error est - korrekt? — 3114 Aufrufe
Anett am 3.7.13 um 21:28 Uhr (Zitieren) III
Hallo,

ich hoffe, mir kann hier jmd helfen.

Es gibt den Ausspruch: „errare humanum est“, was ja soviel heißt wie „irren ist menschlich“.
Wenn man dies umdrehen möchte, so dass man sagen will: „die Menschheit ist der Fehler“, wie heißt das auf Latein?

Habe es versucht, aber bin mir nicht sicher, ob es so stimmt: „humanum error est“



Bitte um Hilfe. Dankeschön.
Re: humanum error est - korrekt?
Graeculus am 3.7.13 um 21:50 Uhr (Zitieren) I
Bedeutet: „das Menschliche ist ein/der Fehler.“ Paßt nicht recht, oder?

Menschengeschlecht: genus humanum
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 3.7.13 um 22:00 Uhr (Zitieren) I
„Die Menschheit ist der Fehler“ macht keinen Sinn.
Die Erschaffung der Menschheit? Die Evolution? In der Menschheit liegt der Fehler?
Re: humanum error est - korrekt?
Graeculus am 3.7.13 um 22:31 Uhr (Zitieren) I
Den Sinn verstehe ich schon.
Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: „Du siehst aber gar nicht gut aus. Bist du krank?“ Meint der andere: „Ach, ich habe Homo sapiens.“
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 3.7.13 um 22:36 Uhr (Zitieren) I
Nicht schlecht, der Witz! Es müsste dann nur heißen: Die Menschheit ist die/eine Krankheit!
Re: humanum error est - korrekt?
Klaus am 4.7.13 um 7:35 Uhr (Zitieren) I
@Anett: genus humanum error = Das Menschengeschlecht ist ein Fehler
Wenn du den Spruch noch erweitern willst, wie paeda vorschlägt, melde dich nochmal.
Re: humanum error est - korrekt?
Anett am 4.7.13 um 11:04 Uhr (Zitieren) I
... also kann man „Menschheit“ gar nicht 1:1 in Latein übersetzen?

Mir geht es darum, auszudrücken, dass die Menschen die Erde zerstören, Kriege führen, keinen Respekt vor der Natur haben etc - eben die Menschheit der Fehler auf der Welt ist.


Was würde denn dies beides heißen:

Die Menschheit ist die (eine) Krankheit
In der Menschheit liegt der Fehler

Man könnte natürlich auch „nur“ sagen: Die Menschen sind der Fehler. Ist das dann „genus humanum“?

Ich wollte eben gerne den Spruch „errare humanum est“ umdrehen, um o.g. auszudrücken. Da trifft es auch der Witz (den ich als sehr realistisch empfinde) auf den Punkt.
Re: humanum error est - korrekt?
filix am 4.7.13 um 11:09 Uhr (Zitieren) I
Dem Witz fehlt doch etwas: „... Ach, ich habe Homo sapiens.“ Darauf der erste: Keine Sorge, das geht vorbei."

Re: humanum error est - korrekt?
Klaus am 4.7.13 um 12:45 Uhr (Zitieren) I
@Anett: Du bist ja voller Ideale, da will ich einen neuen Anlauf nehmen und dir helfen.
Das Zitat „ errare humanum est“ irgendwie zu verdrehen bringt nichts.
Wie wär es mit dem Vorschlag:
Genus humanum mendosum = Das menschliche Geschlecht ist fehlerhaft
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 12:48 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 4.7.13, 7:35Wenn du den Spruch noch erweitern willst, wie paeda vorschlägt, melde dich nochmal.

Salve, Klaus! Ich habe keinen Vorschlag gemacht, sondern nur den Witz von Graeculus (Graeculus') Witz weitergesponnen! ;-))
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 12:51 Uhr (Zitieren) I
Zitat von filix am 4.7.13, 11:09Darauf der erste: Keine Sorge, das geht vorbei."

Manche Krankheiten sind chronisch, unheilbar und sogar tödlich! (Irgendwann und an irgendwas stirbt man natürlich sowieso.)
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 12:53 Uhr (Zitieren) I
Ups, sorry, ich habe die ganze Tragweite der Anmerkung erst jetzt verstanden! Damit ist meine Anmerkung natürlich witzlos!
Re: humanum error est - korrekt?
Anett am 4.7.13 um 12:56 Uhr (Zitieren) I
@Klaus

ne, ich möchte schon, dass es heißt „der Fehler“ und nicht „fehlerhaft“
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 12:58 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 4.7.13, 12:45Genus humanum mendosum = Das menschliche Geschlecht ist fehlerhaft

Dieser Vorschlag, Klaus, läuft meiner Ansicht nach auf dasselbe hinaus wie „Errare humanum est“. In dem Spruch klingt Nachsicht, da die Menschen ja nicht perfekt sein können.

Wenn ich Anett richtig interpretiere, geht es ihr um Kant! Die Menschen sollen sich ihres Verstandes bedienen und Verantwortung zeigen.
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 13:06 Uhr (Zitieren) I
Falls ich richtig liege, könnte man analog zu Erkenne dich selbst! so etwas formulieren wie AGE SAPIENTER.
Re: humanum error est - korrekt?
Klaus am 4.7.13 um 13:09 Uhr (Zitieren) I
Ich glaube, Anett meint, die Menschheit insgesamt sei fehlerhaft und schlecht.
Der Satz, dass irren menschlich ist, besagt doch nicht dass die Menschheit insgesamt fehlerhaft ist. Auch ein Weiser kann mal irren.
Re: humanum error est - korrekt?
Klaus am 4.7.13 um 13:12 Uhr (Zitieren) I
Das ist ein guter Slogan. Aber ich glaube, Anett will die Menschheit brandmarken und nicht zu klugem Verhalten aufrufen.
Re: humanum error est - korrekt?
Klaus am 4.7.13 um 13:15 Uhr (Zitieren) I
Meine zwei Beiträge müssen richtig zugeordnet werden, ich binzu schnell oder zu langsam.
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 13:21 Uhr (Zitieren) I
Ja, Klaus, man hat hier nicht immer die richtige Geschwindigkeit! ;-))

Was deine Vermutung der Brandmarkung betrifft, so wäre das bedauerlich destruktiv. Ich wäre für eine Aufforderung zur Besserung à la Rilke/Sloterdijk: DU MUSST DEIN LEBEN ÄNDERN! Und jetzt auf LATEIN!
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 13:23 Uhr (Zitieren) I
VITA TIBI MUTANDA EST?
Re: humanum error est - korrekt?
Bibulus am 4.7.13 um 13:28 Uhr (Zitieren) I
Der Ausdruck „die Menschheit ist der Fehler“ beinhaltet zwei Fehler:
ad primum: einen logischen
ad secundum: einen absoluten

Wer kann mir meine Behauptung begründen, resp. widerlegen?
B-)

(oder sollen wir mit diesem Thema ins altgriechische Forum, wo philosophiert wird, umziehen?)
B-)
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 13:34 Uhr (Zitieren) I
@Bibulus

Unius animi sumus!
Die Altgriechen philosophieren allerdings auch nur bedingt und sind nicht gerade sehr offen für Nicht-Graecisten! Daher schlage ich vor, wir bleiben hier! ;-))
Re: humanum error est - korrekt?
Klaus am 4.7.13 um 13:38 Uhr (Zitieren) I
Zitat von paeda am 4.7.13, 13:23VITA TIBI MUTANDA EST?

korrekt
Ins altgriechische Forum kann ich nicht mit euch umziehen. Mein Griechisch schlummert seit dem Abitur seit Jahrzehnten im Verborgenen.
Re: humanum error est - korrekt?
Bibulus am 4.7.13 um 13:38 Uhr (Zitieren) I
und sind nicht gerade sehr offen für Nicht-Graecisten!

Ach nein,
das würde ich nicht so sagen.
Allerdings ist es sehr schwer, ohne ein fundiertes Wissen dort mitzuhalten.
Ich kann ja nicht 12 Semester versäumte Altphilologie innerhalb einer halben Stunde nachholen...

:-))
Re: humanum error est - korrekt?
Klaus am 4.7.13 um 13:41 Uhr (Zitieren) I
Ihr müsst auch an Anett denken, die einen abgesegneten Vorschalg will.
Ich bleibe bei meinem Vorschlag: Genus humanum mendosum.
Re: humanum error est - korrekt?
Bibulus am 4.7.13 um 13:43 Uhr (Zitieren) I
@Klaus!!!
Wage es!

Ich kann nur rudimentär altgriechisch,
aber, ich komme doch dort klar!
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 13:43 Uhr (Zitieren) I
@Klaus
Auch wenn dein Altgriechisch schlummert, so bist du besser dran als ich, denn bei mir schlummert nichts! Außer Theologie, Apotheke und noch ein paar andere Worte ist mir Griechisch ein Buch mit sieben Siegeln! ;-))

@Bibulus
Da sind wir uns doch einig: Wer kein Altphilologe ist, hat im Altgriechisch-Forum nichts zu suchen!
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 13:44 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Bibulus am 4.7.13, 13:43@Klaus!!!
Wage es!

Sapere aude!
Re: humanum error est - korrekt?
Bibulus am 4.7.13 um 13:46 Uhr (Zitieren) I
@paeda,
mir fällt doch der griechische Ausdruck nicht ein!!!
Heul!!!!
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 13:47 Uhr (Zitieren) I
@Klaus
Ich schätze deine Empathie als Mediator sehr, aber Anett muss hier durch! Schließlich geht es um sie und ihren Spruch! ;-))
Re: humanum error est - korrekt?
Bibulus am 4.7.13 um 13:47 Uhr (Zitieren) I
Wer kein Altphilologe ist, hat im Altgriechisch-Forum nichts zu suchen!

Das stimmt nicht!

Auch du wage es!!!
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 13:49 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Bibulus am 4.7.13, 13:46@paeda,
mir fällt doch der griechische Ausdruck nicht ein!!!
Heul!!!!

Da müssen dir leider Andere helfen, Bibulus! Ich heul mit dir! ;-))
Re: humanum error est - korrekt?
Klaus am 4.7.13 um 13:51 Uhr (Zitieren) I
Vae, vor lauter Lateinforum hab ich mein Mittagessen vergessen und muss jetzt dringend hungrig weggehen!
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 13:53 Uhr (Zitieren) I
Dafür kannst du die Diät morgen weglassen, Klaus! ;-))
Re: humanum error est - korrekt?
Anett am 4.7.13 um 15:26 Uhr (Zitieren) I
naja, meine Frage hat sich dann wohl erledigt hier
Re: humanum error est - korrekt?
Klaus am 4.7.13 um 18:15 Uhr (Zitieren) I
Jetzt ist Anett weg, und niemand hat meinen schönen Vorschlag „humanum genus mendosum“ kommentiert,
aber ich heule nicht mit paeda und Bibulus!
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 22:34 Uhr (Zitieren) I
Ich habe auch Vorschläge gemacht, Klaus! Wenn Anett das Interesse und die Lust verloren hat, sich mit unseren Ideen auseinanderzusetzen, können wir ihr wohl nicht (mehr) helfen.
Re: humanum error est - korrekt?
paeda am 4.7.13 um 22:37 Uhr (Zitieren) I
Eigentlich hätte ich gerne noch Graeculus' Meinung zur lyrischen und philosophischen Aufforderung „Du musst dein Leben ändern!“ erfahren!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.