Latein Wörterbuch - Forum
Minimalismus — 743 Aufrufe
Marius am 4.7.13 um 17:40 Uhr (Zitieren)
Weniger ist mehr.
Wäre die Übersetzung
„minus est plus“ richtig?
Re: Minimalismus
Klaus am 4.7.13 um 17:50 Uhr (Zitieren)
ja
Re: Minimalismus
Graeculus am 4.7.13 um 17:54 Uhr (Zitieren)
Das klingt wegen der Verwendung der mathematischen Begriffe äußerst seltsam.
Re: Minimalismus
Marius am 4.7.13 um 17:56 Uhr (Zitieren)
Frage, da es für „mehr“mehrere übersetzungen gibt
Re: Minimalismus
Marius am 4.7.13 um 17:58 Uhr (Zitieren)
@Graeculus
Wie würdest du es übersetzen?
Re: Minimalismus
Klaus am 4.7.13 um 18:22 Uhr (Zitieren)
Die meisten „ mehr“ sind Adverbien, die gehen ja nicht.
Ev.: „minus est ulterius“
Re: Minimalismus
paeda am 4.7.13 um 22:25 Uhr (Zitieren)
„Weniger ist mehr“ dürfte ein recht moderner Spruch sein. Wir bräuchten mal wieder Papam! ;-))
Re: Minimalismus
Lothar am 4.7.13 um 22:39 Uhr (Zitieren)
habemus papam? quod non!

Weniger wäre mehr! Multum, non multa!, so möchte man ausrufen mit Plautus, dem berühmten römischen Komödiendichter des 2./3. Jhs. v. Chr.
Re: Minimalismus
paeda am 4.7.13 um 22:53 Uhr (Zitieren)
Multum, non multa!

Die Stelle bei Plautus kenne ich nicht, sodass ich natürlich auch nicht weiß, in welchem Kontext dieser Ausspruch steht. Sollte es denselben Sinn haben wie „Weniger wäre mehr“ wäre das die alliterarische Lösung! (Bitte keine Korrektur: Ich weiß, dass es Alliteration heißt, habe mich aber zu einer Wortschöpfung hinreißen lassen.)
Re: Minimalismus
Lothar am 4.7.13 um 23:05 Uhr (Zitieren)
von plinius dem jüngeren. ich habe es plautus, dem großen komödiendichter, bei dem so viele abgeschrieben haben, in den mund gelegt.
Re: Minimalismus
paeda am 4.7.13 um 23:10 Uhr (Zitieren)
Ob Plautus, der große Komödiendichter, oder Plinius der Jüngere: Ich hätte es nicht gemerkt. Der Kontext wäre aber immer noch interessant!
Re: Minimalismus
paeda am 4.7.13 um 23:16 Uhr (Zitieren)
Wenn ich es richtig verstehe, geht es bei dem Ausspruch „Viel, nicht vielerlei“ ums Lernen. Das hätte dann schon eine andere Bedeutung als „Weniger wäre mehr“! Fürs Lernen möchte man einen solchen Spruch ja nicht gerade postulieren, obwohl ihn die Schüler sicher supergeil und supercool fänden!
Re: Minimalismus
paeda am 4.7.13 um 23:18 Uhr (Zitieren)
Correctio: megageil und megacool! Oder womit wäre ich auf dem neuesten Stand?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.