Latein Wörterbuch - Forum
Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g — 1261 Aufrufe
Martin wi am 5.7.13 um 8:57 Uhr (Zitieren) I
[/i]Hallo ich brauche dringend eine Übersetzung... Und zwar will ich mir tattowieren lassen: auf ewig durch Blut verbunden und drunter die geb daten von meiner Mutter Vater und Bruder... Was wäre da die beste übersetzung?

Danke schon im vorhinein!
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
lector am 5.7.13 um 9:07 Uhr (Zitieren) I
in perpetuum sanguine coniuncti

IN PERPETVVM SANGVINE CONIVNCTI
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
Martin wi am 5.7.13 um 9:11 Uhr (Zitieren) I
Und was is da genau der Unterschied? Und danke vielmals für die schnelle antwort...
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
Martin wi am 5.7.13 um 9:12 Uhr (Zitieren) I
Aso ups sorry das is nur die schreibweise oder?
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
lector am 5.7.13 um 9:12 Uhr (Zitieren) I
Großbuchstaben=antike Schreibweise
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
Martin am 5.7.13 um 9:48 Uhr (Zitieren) I
Hallo,
Danke schonmal und würde es auch eine Übersetzung für - Blut verbindet uns -?

Lg
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
Klaus am 5.7.13 um 10:00 Uhr (Zitieren) I
Sanguis nos coniungit= Blut verbindet uns
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
paeda am 5.7.13 um 10:12 Uhr (Zitieren) I
Meine Version wäre ja eher „Sanguis non semper coniungit“, aber die Familienbande sind nun mal verschieden! (Bin ich neidisch?)

Auf jeden Fall werden sich diejenigen, die den Dank im VorRaus nicht so toll finden, über die Variante freuen! ;-)

Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
arbiter am 5.7.13 um 11:44 Uhr (Zitieren) I
der Fragesteller befindet sich offenbar noch auf dem Stand des biologischen Wissens der Nazizeit
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
Klaus am 5.7.13 um 13:21 Uhr (Zitieren) I
Dann löschen wir den Beitrag am besten
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
ONDIT am 5.7.13 um 16:01 Uhr (Zitieren) I
Sanguis crassior quam aqua est.

It first appeared in the medieval German beast epic Reinhart Fuchs (c. 1180 ‚Reynard the Fox‘) by Heinrich der Glîchezære, whose words in English read, ‚Kin-blood is not spoilt by water.‘
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
arbiter am 5.7.13 um 16:40 Uhr (Zitieren) I
aus gegebenem Anlass, zur Erinnerung:

Das Krächzen der Raben
ist auch ein Stück -
dumm sein und Arbeit haben:
das ist das Glück
(Gottfried Benn)
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
ONDIT am 5.7.13 um 16:57 Uhr (Zitieren) I
Vergesst die Eule. Raben und Krähen sind eindrucksvoller.

Evolutionsbiologe Josef H. Reichholf
Re: Dringendst Bitte um Eure Hilfe für ein Tattoo!!!g
paeda am 5.7.13 um 21:51 Uhr (Zitieren) I
Zitat von ONDIT am 5.7.13, 16:57Vergesst die Eule. Raben und Krähen sind eindrucksvoller.

Deshalb hat Alfred Hitchcock für seinen Film auch Krähen und keine Eulen ausgewählt! (Unqualified comment)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.