Latein Wörterbuch - Forum
Latein Hausaufgabentext — 517 Aufrufe
Angelo am 8.7.13 um 16:15 Uhr (Zitieren) I
Den folgenden Lateintext benötige ich bitte übersetzt :

Certe scitis Romanos olim1 leges scriptas non habuisse. Acribus verbis tribunis cum

patribus, qui a praetoribus in curia vocati sunt, de legibus agebant . Unus ex eis :

„ Numquam in urbe leges scriptae videbantur. Numquam in urbe tantum tumultum de

legibus erat! Pro certo habeo Romae sine legibus pericula imminere! Necesse est leges

concedi et legatos in Graeciam mitti, qui leges bonas quaerere debent! “ Constat ea verba

animos patrum movisse. Statim legati in Graeciam missi sunt. Scimus eos leges invenisse

et viros prudentes eas correxisse. Postea decem tabulae in foro positae sunt, in quibus

eae leges scriptae erant. Scimus eas tabulas utiles fuisse.
Re: Latein Hausaufgabentext
Lateinhelfer am 8.7.13 um 16:22 Uhr (Zitieren) I
Den folgenden Lateintext benötige ich bitte übersetzt


Wir benötigen bitte, dass du die Forumsregeln beachtest: Eigener Übersetzungsversuch.
Re: Latein Hausaufgabentext
Graeculus am 8.7.13 um 16:22 Uhr (Zitieren) II
Dann mache Dich an die Arbeit! Erster Schritt: Forumsregeln lesen.
Re: Latein Hausaufgabentext
Angelo am 8.7.13 um 16:25 Uhr (Zitieren) I
Entschuldigung ich hatte den Text in der Hektik gepostet ohne die Forumregeln zu lesen, danke trotzdem und einen schönen Tag noch.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.