Latein Wörterbuch - Forum
Quin - Satz — 1007 Aufrufe
ernst1000 am 13.7.13 um 9:44 Uhr (Zitieren) I
Morgen liebes Forum,

habe folgenden Satz auf den Deutsch, den ich normal und in der indirekten Rede übersetzen werde. Für das Wort „Bestand“ fällt mir nicht wirklich was ein.

Für mich gab es daher keinen Zweifel, dass keine Verfassung jemals Bestand haben werde.

Itaque non dubitabam, quin res publica futura esset.

Indirekt: Cicero dixit non dubitavisse, quin res publica futura esset.

Was genau muss man denn bei dieser Art von Sätzen beobachten? Vielen Dank
Re: Quin - Satz
paeda am 13.7.13 um 9:52 Uhr (Zitieren) I
Ich würde auf jeden Fall mal dubitavi an Stelle von dubitabam nehmen, da das Zweifeln vermutlich kein anhaltender Zustand war.
Re: Quin - Satz
paeda am 13.7.13 um 9:53 Uhr (Zitieren) I
Itaque non dubitavi rem publicam non durare?
Re: Quin - Satz
paeda am 13.7.13 um 9:55 Uhr (Zitieren) I
Beim indirekten Satz muss noch „se“ (er rückbezüglich) eingebaut werden.
Re: Quin - Satz
paeda am 13.7.13 um 9:57 Uhr (Zitieren) I
Anstelle von „durare“ persistere?

Entschuldigung für die vielen Postings, ich werde mich disziplinieren! ;-))
Re: Quin - Satz
ernst1000 am 13.7.13 um 10:26 Uhr (Zitieren) I
Danke erstmal,

allerdings funktioniert hier ein bloßer infinitiv im quin-Satz nicht soweit ich weiß, da eine nachzeitigkeit (Futur) ausgedrückt werden muss
Re: Quin - Satz
filix am 13.7.13 um 10:39 Uhr (Zitieren) I
Du hast „C. sagte, dass er nicht gezweifelt habe, dass es einen Staat geben werde.“ übersetzt.
Re: Quin - Satz
ernst1000 am 13.7.13 um 10:43 Uhr (Zitieren) I
Ich wußte nicht, wie das mit „Bestand haben werde“ übersetzt werden kann.
Re: Quin - Satz
filix am 13.7.13 um 10:47 Uhr (Zitieren) I
Das ist nicht der Hauptpunkt, es fehlt die zweite Verneinung „dass keine Verfassung jemals ...“
Re: Quin - Satz
ernst1000 am 13.7.13 um 10:49 Uhr (Zitieren) I
quin non res publica... dann enstprechend?
Re: Quin - Satz
filix am 13.7.13 um 11:05 Uhr (Zitieren) I
„... quin nulla constitutio (rei publicae) umquam (suo statu) mansura esset“
Re: Quin - Satz
rene am 13.7.13 um 11:10 Uhr (Zitieren) I
...quin nullae leges nullaque instituta umquam (per)mansura essent.

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/maneo?hl=maneo
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.