Latein Wörterbuch - Forum
Remis Velisque — 939 Aufrufe
Michael am 20.7.13 um 22:39 Uhr (Zitieren) II
Hallo zusammen,

Wieder mal eine frage für ein tattoo...
Ist der folgende Spruch rechtschreib- und bedeutungstechnisch korrekt?

Remis Velisque = Mit Rudern und Segeln = Mit aller Kraft

Soweit ich weiß, gibt es im Latein nur Großschreibung- stimmt das?

Schon im voraus vielen dank für die (hoffentlich) hilfreichen Antworten! 😊

Michael
Re: Remis Velisque
paeda am 20.7.13 um 22:49 Uhr (Zitieren) I
Die ÜS sieht richtig aus.

Ursprünglich verwendeten die Römer nur Großbuchstaben und setzten weder Leer- noch Interpunktionszeichen.

Heute ist üblich:

- Remis velisque
- REMIS VELISQUE
oder
- REMIS VELISQVE
Re: Remis Velisque
paeda am 20.7.13 um 22:50 Uhr (Zitieren) II
Mit aller Kraft wäre:

OMNI VI
Re: Remis Velisque
Bibulus am 20.7.13 um 23:25 Uhr (Zitieren) I
ohohoh...

„mit aller Kraft“
->
„VIRIBUS OMNIBUS“

„alle“ wird mit dem Plural von „omnis“ übersetzt....
Re: Remis Velisque
paeda am 21.7.13 um 12:01 Uhr (Zitieren) I
Und „mit der ganzen Kraft“?

Re: Remis Velisque
Bibulus am 21.7.13 um 15:51 Uhr (Zitieren) II
„mit ganzen Kräften“
->
„viribus totis“
Re: Remis Velisque
arbiter am 21.7.13 um 16:55 Uhr (Zitieren) I
cf. Georges 1910 „Kraft“: omni vi
Re: Remis Velisque
Lothar am 21.7.13 um 21:09 Uhr (Zitieren) II
machs wie kaiser franz-joseph (1848-1916 als regent):

VIRIBUS UNITIS

mit vereinten kräften.
Re: Remis Velisque
paeda am 21.7.13 um 21:51 Uhr (Zitieren) II
Danke, arbiter! Ich war ja schon etwas irritiert.
Re: Remis Velisque
Michael am 22.7.13 um 20:36 Uhr (Zitieren) II
Vielen dank für die zahl- und hilfreichen Antworten!

VIRIBUS UNITIS würde mir auch sehr gut gefallen aber ich werde bei REMIS VELISQUE bleiben. Es sollte mich immer erinnern/ermutigen alles zu geben, daher passt es besser.

Vielen dank nochmal und ich hoffe ihr seid mir nicht böse wenn ich wieder mal um Hilfe flehe 😊
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.